Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Kobonx hat geschrieben:
Totalverlust


Klaus


Mist :cry:

Hast Du eine Vermutung was die Ursache ist ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 23:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Der Teich ist meines Erachtens nicht Koi gerecht. Aus Goldfisch Teich wird halt Koi Teich. Flach abfallende Uferzonen, viel Oberfläche im Verhältnis zum Volumen und zu hohen Besatz. Hinzu kommt kein Bodenablauf und wahrscheinlich kein Wasserwechsel, all das führt zwangsläufig zum Kollaps. Traurig und eine bittere Erfahrung, und sicherlich keine gute Beratung vom Händler, denn viele Hobbyisten wissen nicht das Koi halt mehr als nur einen Gartenteich mit Wasser benötigen.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Zusammen,
wenn man sich mit dem Thema Koi ein paar Jahre beschäftigt, kann man eigentlich nur zu einer Erkenntnis :idea: kommen: Ein Koi-Teich ist ein „Warmwasseraquarium“ im Garten (meistens), das von den meisten Koikichi im Winter abkühlen gelassen wird :oops: . Dass die meisten Koi das überleben, zeigt uns nur, wie „hart“ :shock: sie sind. Gesunde Koi überstehen diese Zeit auch in einem nicht optimalen Teich. Wenn Sie aber durch eine Krankheit geschwächt sind oder z. B. schlecht ernährt, durch Parasiten geschädigt, in schlechtem Wasser leben, kommt die tiefe Wassertemperatur verschärfend hinzu. Ziel für jeden muss sein, seinen Schützlingen einen Lebensraum zu bieten, wo Sie auch Leben können. Es muss ja kein Teich mit Trommelfilter sein, der im Winter auf 18 C° geheizt wird. Wenn das die finanziellen Möglichkeiten nicht zulassen, geht es auch anders. Man muss halt etwas kreativ sein( siehe hier im Forum, da gibt es genügend Beispiele). Wer weder das eine hat, noch das andere will, sollte ernsthaft darüber nachdenken die Koi durch Goldfische zu ersetzen :evil: . Mir Persönlich tut jeder meiner Fische leid :( der in den Fischhimmel kommt, egal wie billig oder teuer er war.

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Rebe hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
wenn man sich mit dem Thema Koi ein paar Jahre beschäftigt, kann man eigentlich nur zu einer Erkenntnis :idea: kommen: Ein Koi-Teich ist ein „Warmwasseraquarium“ im Garten (meistens), das von den meisten Koikichi im Winter abkühlen gelassen wird


Hallo
Ich denke solange es Leute gibt, bei denen es schon Jahre gut geht den Koiteich
so zu Händeln wie einen Goldfischteich und dann bei den anderen von Weicheiern zu sprechen
(die ihre Koi wie Koi halten und nicht wie Karpfen) wird es immer wieder Leute geben die dann nach Verlusten feststellen das sie auf die verkehrten Leute gehört haben.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 18:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
mimmeln hat geschrieben:
(die ihre Koi wie Koi halten und nicht wie Karpfen)

Ich würde meine Koi gerne wie Karpfen halten, leider fehlen mir dazu die Möglichkeiten.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2009 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Servus zusammen

Rebe hat geschrieben:
. Es muss ja kein Teich mit Trommelfilter sein, der im Winter auf 18 C° geheizt wird. Wenn das die finanziellen Möglichkeiten nicht zulassen, geht es auch anders. Man muss halt etwas kreativ sein( siehe hier im Forum, .


Möchte hier dazu eine Anmerkung geben.
Verstärkt lese ich TF, Vließ und und und, und scheinbar geht es ohne dem überhaupt nicht mehr.
Mag sein??
Merkwürdigerweise, wenn man sich so in foren umlest, führt nun dieser etwas härterer Winter bei einigen zu Problemen am Teich.
Das betrifft auch einige Hightech- Kollegen.
Komisch.
Man“n“ Frau investiert zum Hobby in Hightech, was eigentlich primär der Wasserklarheit dient, die den Fischen eigentlich Wurscht ist..
Die letzten Winter mögen ja harmlos gewesen sein.
Vorbeugend aber ist damit zu rechnen gewesen, es wie nun jetzt der Winter mal etwas anders ist.
Hier sich nicht nur zur Saison mit Wasserklarheit zu beschäftigen, sondern vorab sich zu beschäftigen mit Überwintern, auch zu extremen.
Sei es beginnend mit „Konditionierung“ der Fische, Abdeckung, notfalls Heizen,oder das keine leitungen zufrieren, wie auch immer.
Sei es gewappnet sein auf alles Erdenkliche zum Winter.
Bei allem Respekt.
Hier erkenne ich, zumindest verstehe ich Hobbyisten.

Gruß
Franco
Dessen momentanen einzigen Verlusst ? hier beisteuert.
die digitale Tempmessung im Wasser ist eingefroren.
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,

wir haben im Rheinland seit einigen Tagen Tauwetter. Das Eis ist nun endgültig weg vom Teich. Heute früh mußte ich ausgerechnet unseren Lieblingskoi tot aus dem Wasser bergen. Ein astreiner 60cm Platinum Ogon. Höchstwahrscheinlich ein Weibchen und damit verantwortlich für den Nachwuchs von vor einigen Jahren. Was unser angeblicher KHV nicht geschafft hat (wir haben im vergangenen Sommer keinen einzigen Fisch verloren) hat der diesjährige Winter erledigt. Ich könnte Kotzen. Wenn ich wüßte wohin mit den restlichen Fischen, würde ich das Hobby sofort aufgeben.
Der Teich ist 1,6 m tief und hat 22.000L. Riesen Eisfreihalter drauf und Hiblow läuft permanent. Reicht selbst im gemäßigten Rheinland nicht.

traurige Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2009 18:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Bilanz mache ich erst am Schluss, Januar ist mir noch zu früh.

Bis jetzt leben alle Fische noch und neuerdings haben sie sogar Hunger. Meine Teichtemperatur liegt zur Zeit bei gut 6 °C. In diesem Winter sparte ich mir die Abdeckung, stattdessen lief zeitweise die Brunnenpumpe.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Markus K. Koi tot
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Markus K. hat geschrieben:
Hallo,

wir haben im Rheinland seit einigen Tagen Tauwetter. Das Eis ist nun endgültig weg vom Teich. Heute früh mußte ich ausgerechnet unseren Lieblingskoi tot aus dem Wasser bergen. Ein astreiner 60cm Platinum Ogon. Höchstwahrscheinlich ein Weibchen und damit verantwortlich für den Nachwuchs von vor einigen Jahren. Was unser angeblicher KHV nicht geschafft hat (wir haben im vergangenen Sommer keinen einzigen Fisch verloren) hat der diesjährige Winter erledigt. Ich könnte Kotzen. Wenn ich wüßte wohin mit den restlichen Fischen, würde ich das Hobby sofort aufgeben.
Der Teich ist 1,6 m tief und hat 22.000L. Riesen Eisfreihalter drauf und Hiblow läuft permanent. Reicht selbst im gemäßigten Rheinland nicht.

traurige Grüße
Markus


Hallo Markus,
kannst du uns mal die aktuellen Wasserwerte nennen und welche Temperaturen du so im Verlauf des momentanen Winters hattest. Meine Temperatur lag zu Weihnachten noch bei vier Grad, fiel dann aber weiter tief ab.
Momentan bzw. seit 12.Januar habe ich 7Grad dank Wärmetauscher.

Gruß Tommy,
der anfang letzten Jahres auch Verluste hatte, seither ist zum Glück ruhe. Toi Toi Toi

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2009 19:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch markus,

ist zwar traurig aber deshalb gleich die flinte ins korn schmeißen wollen - nicht wirklich.

du bist doch kein neuling und weißt, daß auch bei gutem management mal ein verlust vorkommen kann, also kopf hoch und auf den nächsten sommer hoffen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de