Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:54
Cash on hand:
76,16 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Baden
Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bildchen für euch.

Mir ist es im März 2007 wie Simone ergangen, in kürzerster Zeit jede Menge
nasser, schwerer Pappschnee...

Gebrochen war zum Glück nichts.

.....aber seht selbst.


Bild

nach diesem Disaster hab ich mir dann Stahlbögen biegen lassen, auf denen die
Platten jetzt aufliegen..

....jetzt kann der Schnee wieder kommen...


Bild

Bild

Ich kann jedem die Art von Abdeckung nur empfehlen...nochmals dickes Lob an Lothar :thumbsup:

Gruß

Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke Lothar für die Antwort , bei dem Bodenfrost hätte ich diese Lösung auch gewählt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

mein herzliches Beileid. Es handelt sich um ein Tier, das sehr lange bei euch gelebt hat und euch sicher sehr ans Herz gewachsen war.

Das leidige Thema Bodenfrost mussten wir auch schon mehrmals erfahren. Vor Jahren verstarb bei strengem Frost unser Wellensittich. Unseren beiden Kinder haben ihm (noch im Knirpsenalter) stundenlang ein Grab gebuddelt. Ich mag gar nicht überlegen, wie viel Strom der Heißluftfön dafür verbraucht hat. Aber so haben sie sich eben von ihm verabschiedet.

Später verstarb mal eine weiße Ratte bei Dauerfrost. Der Sarg-Karton wurde an der frischen Luft gelagert, wo die sterbliche Hülle vom Frost konserviert wurde. Das Grab wurde nach der Frostperiode ausgehoben.


Pfiffikus,
der sich das bei einem so großen Tier nicht mehr vorstellen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 8:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

in diesem Winter hat es zum Glück keine Probleme gegeben, der Teich wird geheizt und alle Pumpen laufen, dadurch werden alle Verteiler durchströmt und mitgeheizt.

In den letzten Wintern wo nur eine Pumpe lief sind mir regelmäßig einige Kugelhähne im abgeschalteten Wasserfallkreislauf durch Frost auseinandergerissen weil ich Trottel vergessen habe diese zu öffnen.

Bevor nun jemand was wg. dem Wasserfall schreibt: Nein, der läuft nicht im Winter, der dafür liegende Pumpenkreislauf geht direkt über den Wärmetauscher in den Teich.


Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 8:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Tut mir leid Lothar... es war wirklich ein hübsches Kerlchen...

unser Kaninchen Emma ist vor 2 Wochen von uns gegangen... auch sie liegt in ihrem Sarg in unserer Holzhütte... alle unsere Kaninchen sind im Garten begraben, daher soll Emma auch hier ihren Frieden finden... hoffentlich ist der Boden bald frostfrei :(

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Guten Morgen,

das tut mir Leid für dich Lothar. War ein echt Klasse Koi.

Mir ging es am 30. so. Mein Mizuoh Ogon hat sich in der IH verabschiedet. Alter ca. 15-20J und auch ca 70 cm.

Weil ich mir nicht zu helfen wusste. (mülltonne wollte ich den arbeitern nicht antun, Buddeln ging nicht, Tiefkühl bis Frühjahr wäre nicht angenehm für den Rest der Fam.)

Ich entschied mich dann in den Wald zu fahren! Habe dann den Koi tief im Wald abgelegt :cry: . Was besseres fiel mir nicht ein.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Totalverlust

Soeben erfahre ich von meinem Bekannten, dass er seinen kompletten Koibestand verloren hat. Ein schrecklicher Anblick, wie er mir berichtete. Alle Koi liegen leblos am Boden, insgesamt 20 Fische. Ein paar Informationen zum Teich.
Oberfläche ca. 20qm. Tiefe ca. 1,4-1,50m, flache Wasserzonen. Oasefilter wurde abgeschaltet. Lüftströmer hielt am Rand den sonst zugefrorenen Teich offen. Heute wo das Eis langsam ab taut war das Drama sichtbar. Ein sehr traurige Sache.

Mit freundlichem Gruß
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 18:29 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Bei mir sind alle soweit gesund.
Bei mir war dass heftigste ca 2 stunden lang -19 grad und 30cm Eis.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Kobonx hat geschrieben:
Totalverlust

Soeben erfahre ich von meinem Bekannten, dass er seinen kompletten Koibestand verloren hat. Ein schrecklicher Anblick, wie er mir berichtete. Alle Koi liegen leblos am Boden, insgesamt 20 Fische. Ein paar Informationen zum Teich.
Oberfläche ca. 20qm. Tiefe ca. 1,4-1,50m, flache Wasserzonen. Oasefilter wurde abgeschaltet. Lüftströmer hielt am Rand den sonst zugefrorenen Teich offen. Heute wo das Eis langsam ab taut war das Drama sichtbar. Ein sehr traurige Sache.

Mit freundlichem Gruß
Klaus



So ein Mist. :( Dein Bekannter ist wahrlich nicht zu beneiden. Einen oder einige Fische zu verlieren ist sicherlich schon schlimm genug. Aber alle?
Ich habe leider immer noch dick Eis auf dem Wasser. Ob mein Styroporwürfel (1m x 1m x 0,5m mit Hohlraum und Sprudelsteinen) bei den Temperaturen der vergangenen Tage noch funktionierte kann ich von außen leider nicht erkennen. Die Hi-Blow steht im Keller und läuft und läuft. Ich weiß aber nicht wirklich ob da noch was im Wasser ankam. Ich kann meine Fische derzeit unter dem Eis schwimmen sehen. Wenn morgen noch keine sichtbar freie Stelle aufgetaut ist, werde ich dem Eis zu Leibe rücken. Die Wettervorhersage schließt weiteren Frost in den nächsten Tagen aus.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

auch ich habe leider einen verlust :cry:
gekauft vor ca.6 jahren-15cm gross.vor zwei jahren hatte er einen heftigen costia befall und ich konnte ihn bei täglicher behandlung(3wochen)retten

Bild

Bild

und er war--bis auf narben-- wieder fitt wie ein turnschuh.alles verheilt und mittlerweile 61cm gross.

Bild

Bild

trotz umsetzen in die innenhälterung hat er es leider nicht geschaft.

er war nicht der schönste aber mir sehr ans herz gewachsen.

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de