Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: filterbau
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 19:42
Cash on hand:
14,58 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 17309
hallo

bin dabei einen filter mit betonschalsteinen zu bauen.meine fragen:muß ich erst mit fliesenkleber armieren oder kann ich die dichtschlämme direkt mit dem gewebe auf die steine auftragen? nachher wird mit silolack gestrichen.kann ich dann die tauch-uvc direkt in die sifikammer hängen oder verträgt der silolack das nicht?
danke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

fliesenkleber würde ich nicht nehmen :wink:

besser ist die wand mit zementputz zu verputzen und dann dichtschlämme.

ein gewebe habe ich nicht in den putz eingearbeitet.hält seit 2003 dicht.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Karsten,
du hast ja beim Filterbau gerade Wände, ich habe bei mir gleich Dichtschlämme aufgetragen erst mit der Kelle aufgezogen und dann noch mit dem Pinzel. Insgesamt habe ich drei Schichten Dichtschlämme drauf und dann Silolack auch zwei oder drei lagen.

Gruß Tommy,
der es wieder so machen würde

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Thomas hat geschrieben:
Hallo Karsten,
du hast ja beim Filterbau gerade Wände, ich habe bei mir gleich Dichtschlämme aufgetragen erst mit der Kelle aufgezogen und dann noch mit dem Pinzel. Insgesamt habe ich drei Schichten Dichtschlämme drauf und dann Silolack auch zwei oder drei lagen.

Gruß Tommy,
der es wieder so machen würde


Ich habe es noch nie nachgerechnet, aber kommt mit Teichfolie verkleiden nicht günstiger ??

Arbeitsaufwand sowie monetärer Aufwand sind gemeint .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:16 

Cash on hand: Locked
Ja :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Klaus hat geschrieben:

Ich habe es noch nie nachgerechnet, aber kommt mit Teichfolie verkleiden nicht günstiger ??

Arbeitsaufwand sowie monetärer Aufwand sind gemeint .


nein

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filter
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Klaus,
NEIN.
ich denke im Filter mit all den Rohren, Anschlüssen, Ecken, Ab und Zuläufe kommst du mit Folie da Preislich nie hin.
Ich gehe jetzt mal von meinem Mehrkammerfilter aus und da war wirklich ne Menge zu machen.

Gruß Tommy,
der auch nicht nachgerechnet hat aber mit der Dichtschlämme die sehr ergibig ist gut auskam.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Viele Folienleger berechnen pro Flansch den sie verkleben müßen zwischen 15 und 25 Euro da kommt bei einer ordentlichen Filteranlage einiges zusammen, dies sollte man bedenken.

Bei einem großen Teich kann die Rechnung schon wieder ganz anders aussehen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mit dichtschlämme kostete es bei meinem filter mit 4kammern- ca.15,--20,- euronen :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2009 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich war von Dichtschlämme und Silolack ausgegangen.

Weiterhin lässt es ein Vergleich nur zu, das auch die Teichfolie und deren Flanschanschlüsse selber gefertigt werden.

ca. : 1000L Filterkammer ; 4x 100er Flansch á 7,- ; 6m² PVC-Teichfolie á 4,- = 52,- + evtl. Folienkleber 10,-

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de