Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 404  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
AlexN hat geschrieben:
Nun muss ich in die Werkstatt und es wird wohl mindestens die Seilzüge getauscht




Hi Alex,

die Seilzüge von der Handbremse sollen getauscht werden? Warum? Eine Bremse bzw. ein Kolben kann ja mal festgehen aber warum sollen die Züge getauscht werden? Bei welcher Werkstatt warst Du denn?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

habe im Moment 3°C bei 1,2 m tiefe und voller Abdeckung. Habe aber schon den Übeltäter gefunden und abgestellt. War mein gepumpter Filter. Ich wollte ihn dieses Jahr durchlaufen lassen und habe ihn deswegen auch isoliert. Doch heute beim Kontrollgang merke ich, das sich im Filter schon Eis bildete. Habe dann sofort Pumpe aus gemacht. Nach 2 Gießkannen heißem Wasser konnte ich dann die Kugelhähne öffnen, welche auch isoliert waren. Jetzt steht er im Flur und taut so vor sich hin. Morgen nehme ich dann die isolierung vom Filter und mache den Teich dann komplett dicht. Reicht eigentlich so ein Styropor Eisfreihalter oder sollte ich zusätzlich einen Lüfterstein kurz unter der Wasseroberfläche platzieren. Wenn der Teich morgen dicht ist kommen noch 2 Gießkannen heißes Wasser rein und gut.


Gruß Nico

dessen bunte Fische es letztes Jahr ohne Abdeckung und Heizung mit 30 cm Schlamm auf dem Boden überlebt haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

zur Zeit haben wir schon -14,5°C. Heute morgen waren -17,0°C und tagsüber max. -8,0 °C. Solche Temperaturen hatten wir hier schon lange nicht mehr. Ich habe meinen Teich komplett mit Styrodur und Noppenfolie abgedeckt. Filter läuft noch. Wassertemperatur bei 2°. (Bodenabläufe verschlossen, Wasser wird durch einen Zulauf in 25 cm Tiefe zum Filter geleitet.
Ich hoffe, das wir nächste Woche "normale" Temperaturen bekommen.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: WT
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
mein WT läuft seit gestern und ich habe wieder eine Temperatur von 3,5 Grad, hoffe aber trotzdem dass der Winter bald um ist.
Weihnachten hatte ich noch eine Wassertemperatur von 4Grad dann ging es Bergab und das trotz großer Wassermenge und einer tiefe bis 2,70m. Umwälzung mit der kleinen Linn 1 diese habe ich dann Anfang Januar mit einen Dimmer eingedrosselt.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Wassertemperatur 1,9 Grad, Teich komplett zugefroren nur am Einlauf noch offen.

Mein Teich ist auch trotz einer der Tiefe von 2,6m stark abgekühlt. Wassertemperatur durch nachträgliches zusätzliches abdecken, jetzt etwa ¾ der Oberfläche von 1,2 auf 2 Grad C gestiegen. Die Linn läuft gedrosselt durch und der Teich ist bis auf die Einläufe zugefroren.

Hallo Nico,
du solltest einen Luftstein kurz unter der Wasseroberfläche des Eisfreihalters anbringen.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Zuletzt geändert von Kobonx am Di 06.Jan 2009 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Aktuelle Aussentemperatur -16Grad und gemessene Wassertemp am Überlauf US2 4Grad!

Keine Heizung, Folienabdeckung und isoliertem IBC :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Kobonx hat geschrieben:

Hallo Nico,
du solltest einen Luftstein kurz unter der Wasseroberfläche des Eisfreihalters anbringen.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus



Das wird sehr schwierig. Kann ich ihn auch so im Teich platziren oder muss er zwingend unter den Eisfreihalter:?:


Gruß Nico

dessen Eisfreihalter schwer erreichbar in der Mitte des Teiches unter der fest gefrohrenen Noppenfolie hängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 5:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich hatte glück diese nacht,

hatten gestern bei aufklarendem himmel gg 19 uhr schon -10°C
dass kamen wolken oder hochnebel auf und man konnte dem thermometer beim steigen zusehen.
aktuell sind -6,8°C. die temperaturen, (oberfranken) die grad im radio gemeldet werden, hören sich gaaaanz anders an :shock:

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 8:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Rhein-Main-Region
09:00 Uhr
-18,7°C

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

also aktuell sind es bei mir -7,8°C.

Heute morgen war ich dann sehr überrascht, in der Nacht war die niedrigste Temperatur bei -18,2°C. Und heute morgen war mein Teich, ohne Abdeckung und/oder Heizung, das erste Mal zugefroren (Bisher hat die Wasserbewegung immer ausgereicht). Nur an den Einläufen waren noch kleine Bereiche Eisfrei. Ich habe mich doch sehr gewundert, denn der Flow im Teich ist recht hoch, habe nicht damit gerechnet, dass der Teich zufriert, aber bei den Temperaturen passiert das eben, konnte ja keiner damit rechnen, dass es fast -20°C gibt. In meiner Vortex ist keine Eisschicht, und auch alle Komponenten machen Ihre Arbeit, so auch die SiFi.

Die Wassertemperatur habe ich vor 2 Tagen gemessen, diese beträgt noch 2,5°C. ABER:
1.:Die Koi sind in der IH, diese hat aber auch nur 15°C
2.:Die installierte Heizung ist logischerweise nicht im Betrieb (WT an der Hausheizung)
3.:Wenn im nächsten Winter Koi im Teich sind, wird der Teich abgedeckt und die Heizung in Betrieb genommen, um 6-8°C zu halten.

Ich bin dafür den Winter zu beenden...!

Auf den Frühling, der dann hoffentlich nicht soooooo lange auch sich warten lässt.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 404  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de