Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf oder Skimmer
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole in die Runde,

mein Teich ist mit Stegplatten abgedeckt, der Filter läuft mit reduzierter Leistung durch. Momentan habe ich den Bodenablauf geschlossen und lasse das Wasser über den Skimmer zum Filter.
Nun meine Frage was würdet Ihr machen? BA und Skimmer oder nur Skimmer oder nur BA?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
beides laufen lassen,

Die Würstchen vom Teichgrund müßen auch abgesaugt werden :!:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo
bei mir sind die BA offen und der Skimmer gaaanz leicht geöffnet.

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Andi,

ich habe jetzt bei den niedrigen Temperaturen auch die BA´s geschlossen. Wasser wird nur über den Skimmer abgezogen.
Ich denke, das das für die Temperaturschichtung im Teich besser ist. Für den begrenzten Zeitraum kann man sicherlich die Exkremente der Koi auf dem Teichboden liegen lassen. Bei den tiefen Temperaturen ist der Stoffwechsel der Koi sicherlich stark eingeschränkt.
Falls ich mit meiner Einschätzung völlig deneben liege, bitte belehrt mich :oops:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus 1959 hat geschrieben:
Hi Andi,

ich habe jetzt bei den niedrigen Temperaturen auch die BA´s geschlossen. Wasser wird nur über den Skimmer abgezogen.
Ich denke, das das für die Temperaturschichtung im Teich besser ist. Für den begrenzten Zeitraum kann man sicherlich die Exkremente der Koi auf dem Teichboden liegen lassen. Bei den tiefen Temperaturen ist der Stoffwechsel der Koi sicherlich stark eingeschränkt.
Falls ich mit meiner Einschätzung völlig deneben liege, bitte belehrt mich :oops:


Gruß Klaus


Hallo Klaus,

das wird nichts werden mit deinen gedachten Temperaturschichten in unseren "kleinen Koiteichen",
so lange der Filter läuft und die Fische sich noch bewegen, dann stellt sich keine großartige Schichtung ein :wink:

Skimmer nur mit geminderten Volumen laufen lassen ist nicht schlecht, so wird wenig kaltes Oberflächenwasser eingemischt....ist jetzt etwas gegen meine Aussage mit der Temperaturschichtung, aber die Teichwasseroberfläche ist schon "etwas" kälter.

Ob tatsächlich einige Teilrohrstrecken den Winter über nicht mitlaufen dürfen, das kann auch nicht so pauschal gesagt werden, ist immer von der jeweiligen Rohranlagenbeschaffenheit abhängig.
Kann die stagnierende Leitung entleert werden, besteht Frostgefahr, könnte sie dann zerplatzen und der Teich/Filter läuft leer :cry: Da könnte man noch einige Beispiele anhängen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 22:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen


lapskaus hat geschrieben:
Momentan habe ich den Bodenablauf geschlossen und lasse das Wasser über den Skimmer zum Filter.
Nun meine Frage was würdet Ihr machen? BA und Skimmer oder nur Skimmer oder nur BA?


Das macht sicher jeder anders.

Hier bei mir fahre ich auch mit ca. 50% Umwälzung.
BA´s sind offen und da abgedeckt der Skimmer abmontiert.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Klaus 1959 hat geschrieben:
das wird nichts werden mit deinen gedachten Temperaturschichten in unseren "kleinen Koiteichen",
so lange der Filter läuft und die Fische sich noch bewegen, dann stellt sich keine großartige Schichtung ein :wink:


Da dazu viel und unterschiedlichst gemunkelt wird hat mich das Interessiert.

Hier „meine“ Ergebnisse der Tempmessung.
Wie gesagt bei offenen BA´s.

In 10 cm Tiefe.

Bild

ein meter
Bild

zwei meter
Bild

also kaum nennenswert.

Messungen bei geschlossenen Abläufen oder stillgelegten Teichen wären Interessant.



Gruß

Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 22:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Naja Franko,
die winterliche Schichtung geht nur, wenn die 4 Grad Grenze erreicht wird.
Dann schichtet sich das Wasser bei Seen ohne Strömung entsprechend.
Über 4 Grad ist immer oben das warme Wasser und unten das kalte.
Zur Info bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypolimnion
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 22:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franko,

Zitat:
Klaus 1959 hat Folgendes geschrieben:

nicht Klaus, sondern ich habe die Temperaturschichtung in unseren kleine Koiteichen für kaum vorhanden erwähnt :wink:

koisindmeinhobby hat geschrieben:

Hallo Klaus,

das wird nichts werden mit deinen gedachten Temperaturschichten in unseren "kleinen Koiteichen",
so lange der Filter läuft und die Fische sich noch bewegen, dann stellt sich keine großartige Schichtung ein :wink:

Gruß Hardy


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 23:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

hatte ich schon mal berichtet , und wiederhole es gerne :)

Habe einen kleinen Aufzuchtteich .
Dieser hat z.Zt. einen Wasserstand von 35cm. ( 2/3 ausgepumpt )
Bis vorgestern war kein Eis darauf und die Temp. ging auf 2,9° runter.
Gestern morgen war der zugefroren und die Temp. auf dem Grund zeigt seit dem 4° an !!!
Und das bei 35cm Tiefe !!
..... sind natürlich keinerlei Fischies drin.


Und jetzt bei dem Dauerfrost ist das Eis geratene 12-15cm dick,
und der Thermometer zeigt durchgehend 4,5°C an ! :wink:


Diese Schichtung funzt natürlich nur ohne Wasserbewegung :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:

Diese Schichtung funzt natürlich nur ohne Wasserbewegung :wink:


:wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de