Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

gibt es eigentlich eine Temp., wo unsere Filterbakkies ihre Tätigkeit fast gänzlich einstellen?
In einer Not-OP mußte ich mir ja einen IBC als Winterfilter basteln und mit Hinblick auf die kommenden Tage beschäftigt mich diese Frage ungemein!
Bild

Wie man sehen kann ist der Teich selber abgedeckt und der Filter weitestgehend isoliert! Da ich aber z.Zt. nur über ein US2 und BA pumpe, vermutet ich, dass der Teich somit zwangsläufig immer tiefer auskühlen wird.
TEmperaturschichtung dürfte somit nicht mehr gegeben sein.

Wenn aber die Abbautätigkeit der Biostufe eh fast nicht mehr gegeben wäre, müßte man sich doch fragen ob ich Ihn besser abkoppele und besser mit WW arbeiten sollte. Fütterung wird auch erstmals eingestellt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 10:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

also wirklich - SUCHE - das hatten wir erst vor kurzem sehr intensiv :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Jürgen,

ich muß mich für die Themenüberschrift entschuldigen! Hab mich falsch ausgedrückt!
Ich schrieb aber auch fast gänzlich! :wink:

Du meintest dieses Thema? :
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?p=99061&highlight=bakterien#99061

Das hatte ich gelesen! JEdoch wird hier nur beschrieben, das die Bakterien eigentlich immer arbeiten jedoch nur auf Sparflamme! Das war mir ja auch bekannt, was ich aber wissen wollte, ob ich bei Teichtemparaturen um die 4-5Grad dem weiteren Auskühlen, durch Abkoppeln des Filters ,entgegenwirken sollte!
Die verringerte Abbauleistung der Schadstoffe durch WW auffangen und dem Helixbecken ab und zu mal was Nahrung zukommen lassen, damit die Bakies nicht absterben! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 11:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin

Hast Du kein Thermometer im Einsatz ??

Den Filter tageweise abkoppeln sollte bei den Temps. wohl machbar sein.

....aber dann werden meist die Leitungen einfrieren. :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
gibt es eigentlich eine Temp., wo unsere Filterbakkies ihre Tätigkeit fast gänzlich einstellen?

wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich wird ihr Stoffwechsel ähnlich wie bei den Fischen auf einen Bruchteil der Sommeraktivität heruntergeschraubt. Bei den Fischen verwechseln manche Teichbesitzer doch auch häufig die GERINGE Aktivität mit KEINEr Aktivität und stellen monatelang das Füttern ein.
Praktisch können im Winter die Algen - sofern sie Licht bekommen - den Abbau der kleineren Schadstoffmenge übernehmen, die die im Winter anfällt. Und da fällt das Büssl Mithilfe der Bakterien nicht so sehr in die Waagschale


Pfiffikus,
der meint, dass eine Wicklung aus Luftpolsterfolie an deinem Rohr Wunder wirken dürfte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Klaus hat geschrieben:
Moin

Hast Du kein Thermometer im Einsatz ??

Den Filter tageweise abkoppeln sollte bei den Temps. wohl machbar sein.

....aber dann werden meist die Leitungen einfrieren. :wink:


Hallo Klaus,

doch sicherlich habe ich ein Thrmometer. Deshalb beschäftigt mich ja das Ganze. Leitungen können eigentlich nicht einfrieren, da, wie du auf dem Bild erkennen kannst, die Leitung leerlaufen würde!

Bekommt man besagte Luftpolsterfolie eigentlich im Praktiker? Läg auf dem Heimweg!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 1:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi Daniel,

hier werden Sie geholfen........... :lol:

Wieviel Noppenfolie brauchst Du?
Hab ja auch noch die Doppelstegplatten 10qm - 12mm :wink:
Hab auch noch Styrodur 50mm - 5qm
Elecro-heizung gefällig mit 2KW ?

Ruf mich an..........0190 und 3 x die 78

:P

Cu,
Rudolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Rudolf,

danke für dein Angebot! Du bist ja wie eine fürsorgliche Mutter! :thumbsup:


Lediglich etwas Noppenfolie hätte ich gebrauchen können! Habe aber heute morgen bereits 3qm WW gemacht und die Wassertemperatur liegt bei ca. 4,5Grad!

Die Zulaufleitung hatte ich mit Rohrisolierung vorab schon gedämmt und um die Rücklaufleitung habe ich etwas Noppenfolie (hab die gestern beim Kelleraufräumen gefunden!) gemacht! Im Großen und Ganzen war´s das hoffentlich!

Ich halte die Wassertemp. jetzt weiter im AUge und sollte es weiter sinken, werde ich den Filter abkoppeln und das Helix in den Teich werfen! Dann könnte ich höchstens Zwiebelsäcke gebrauchen. Die restliche Umwälzung wäre dann über US2 und OSA!

Aber wie ich ja bereits in einem anderen Fred gelesen habe, haben es manche Kollegen ja etwas schwieriger, wie Flexfit und Alex, denen der Teich gerade komplett zufriert.

Und wenn alle Stricken reißen sollten, würdeen wir halt Lehrgeld zahlen müßen.

Und Danke für das Angebot mit dem Teichheizer aber ich habe in 8 Monaten bereits 16000KWh (Hausstrom und WP!) durchgeblasen und ich bin gerade bei der ursachenforschung! Ein zusätzlicher 2KW Heizer wäre da nicht gerade so angebracht! :wink:

Trotzdem vielen , vielen Dank nochmals nach MG!

P.S. Was machst Du denn jetzt mit den Sandwichplatten?

Daniel, der gerade auf DSF gesehen hat, dass die Fohlen auch mal ein Spiel gewinnen können!(Hallentunier)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi Daniel,

das mit den Bonuspunkten bei RWE hast Du aber gründlich mißverstanden........ :1st:

Biste jetzt schon VIP ? Hättest Du mal damals meinen anderen 9KW Heizer genommen, dann wärst Du jetzt schon im Tarif für Gewerbetreibende :spinn:

Die Teichkiste wird in den nächsten frostfreien Tagen mit der Flex zerlegt, was willste denn davon haben?

Übrigens die Steine aus Venlo für 0,49Eur kannste vergessen, das ist Schrott.........

Hol mir am Montag noch'n paar Angebote ein.

Weißt Du schon mehr ?

Wolln wir mal nen Aufruf für ne Sammelbestellung machen?

Bis denne,
Rudolf

Ich ruf morgen mal an


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de