Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hi zusammen,

nachdem mir Andi (lapskaus) selbstlos Kabel konfektioniert hat, habe den Motor mal eine Runde drehen lassen. :wink:

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

und, läuft er noch nach der ersten Runde:?: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF Antrieb
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Miteinander,
da ich wie ihr ja wisst einen TF plane, benötige ich noch Teile.
Nun geht es mal um den Antrieb, den Motor habe ich, brauche aber noch Kettenritzel in Edelstahl, da diese unter Wasser liegen sollten sie aus Edelstahl sein.
Weiß jemand wo ich sowas herbekomme oder wer mir welche besorgen könnte?

Für die Übersetzung weiß ich noch nicht 100% ig Bescheid aber das bekomme ich auch noch hin, wenn ich weiß wo ich Edelstahlkettenritzel herbekomme.

Gruß Tommy,
der euch später dann noch mit der Steuerung nerven wird :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF Antrieb
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hallo Miteinander,
da ich wie ihr ja wisst einen TF plane, benötige ich noch Teile.
Nun geht es mal um den Antrieb, den Motor habe ich, brauche aber noch Kettenritzel in Edelstahl, da diese unter Wasser liegen sollten sie aus Edelstahl sein.
Weiß jemand wo ich sowas herbekomme oder wer mir welche besorgen könnte?

Für die Übersetzung weiß ich noch nicht 100% ig Bescheid aber das bekomme ich auch noch hin, wenn ich weiß wo ich Edelstahlkettenritzel herbekomme.

Gruß Tommy,
der euch später dann noch mit der Steuerung nerven wird :wink:


Hallo Tommy,

du bist doch Schlosser , als solcher sollte man doch soetwas selber bauen können :wink:

nimmst eine Edelstahlplatte ein Ritzel vom Fahrad drauf legen, abzeichnen und ausschneiten :wink:

klingt doch ganz einfach, oder :?: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF Antrieb
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Hallo Miteinander,
da ich wie ihr ja wisst einen TF plane, benötige ich noch Teile.
Nun geht es mal um den Antrieb, den Motor habe ich, brauche aber noch Kettenritzel in Edelstahl, da diese unter Wasser liegen sollten sie aus Edelstahl sein.
Weiß jemand wo ich sowas herbekomme oder wer mir welche besorgen könnte?

Für die Übersetzung weiß ich noch nicht 100% ig Bescheid aber das bekomme ich auch noch hin, wenn ich weiß wo ich Edelstahlkettenritzel herbekomme.

Gruß Tommy,
der euch später dann noch mit der Steuerung nerven wird :wink:


Hallo Tommy,

du bist doch Schlosser , als solcher sollte man doch soetwas selber bauen können :wink:

nimmst eine Edelstahlplatte ein Ritzel vom Fahrad drauf legen, abzeichnen und ausschneiten :wink:

klingt doch ganz einfach, oder :?: :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold.
Klar geht das aber ich möchte was gescheites :wink:, das wäre gestückelt, der TF wird so groß und garantiert auch schon durch die Teile nicht ganz Billig, jetzt muss ich mich da nicht noch hinstellen und Ritzel selber fertigen-- hab sowieso keine Zeit :(

Gruß Tommy,
der erst noch weitersucht :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 21:43 

Cash on hand: Locked
http://www.s-und-ue.de/site/produkte/ma ... portanlage


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

du könntest aber auch mit einer Edelstahlwelle durch deinen Vortex und mit einem Simmerring abdichten :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 23:46 

Cash on hand: Locked
Ist warscheinlich die beste Lösung da denn die Kette nicht Verkeimt :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 19:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: TF Antrieb
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tommy,

du könntest aber auch mit einer Edelstahlwelle durch deinen Vortex und mit einem Simmerring abdichten :wink:

Gruß reinhold


Hy Reinhold Hy Gregor
ich glaube das Traue ich mir nicht zu dass das dann Dicht wird und Dicht bleibt, Mitte TF wird so etwa 50cm- 55cm unterhalb der Wasseroberfläche liegen.

Und wenn der TF dann im Vortex etwas Arbeitet und evtl. Vibriert hätte ich da Angst dass ich eine Schwachstelle einbaue :(

Ich glaub ich muss mir noch Gedanken machen-- eure Tipps sind wertvoll.

Danke Gruß
Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 10:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tommy,

nimm zahnriemen - sind leiser ......... räder mußt du dir im maschinenbau speziell fertigen lassen (zumindest das unter wasser (polyamid oder edelstahl) - alu geht schief (hab ich schon durch :oops: )
profil T10 - hat seinen grund :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: TF Antrieb
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
juergen-b hat geschrieben:
hy tommy,

nimm zahnriemen - sind leiser ......... räder mußt du dir im maschinenbau speziell fertigen lassen (zumindest das unter wasser (polyamid oder edelstahl) - alu geht schief (hab ich schon durch :oops: )
profil T10 - hat seinen grund :wink:


Hallo Jürgen,
das T 10 Profil ist bestimmt eine Zahnriemenbezeichnung, werde mich mal im Internet schlau machen, vielleicht gibt es ja da verschiedene Längen von Riemen und evtl. auch Edelstahlzahnriemenräder in verschiedenen durchmessern.
Danke für den Tip.

Gruß Tommy,
der kein Alu nimmt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de