Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Ich kann Reinolds Aussage nur bestätigen.

Ich betreibe seit 7 Jahren eine Grundwasserpumpe, welche, als ich sie von meinem Onkel geschenkt bekommen habe, bereits 10 Jahre als war. Damals hatte er nicht genug Wasser in die Pumpe eingefüllt und bevor diese das Grundwasser angesaugt hatte, war sie auch schon heißgelaufen.

Ich bin dann damit zu Kortenbrede und habe dort gefragt, ob man es sich lohnen würde, diese Pumpe noch zu reparieren, oder ob ich lieber eine neues Modell kaufen solle.

Der Verkäufer meinte damals zu mir, dass er diese Pumpe aufgrund des Alters auch dann reparieren lassen würde, wenn die Reparatur teuerer als eine neue Pumpe würde!?!

Als ich ihn fragte, ob ich ihn richtig verstanden habe und ob er auch verstanden habe, dass die Pumpe über 10 Jahre alt ist, da zeigte er mir das Regal in der Werkstatt und meinte zu mir, dass dieses alles nur neuere Pumpen seien, welche im Grund vom Aufbau gleich beglieben sind, jedoch aus Kostengründen in den letzten Jahren immer mehr minderwertige Bauteile verbaut werden, sodass die Werkstatt vollstünde und die Kunden die Rechnung dafür tragen dürften (sofern keine Garantie mehr).

Und ich glaube, dass dieses Problem seit dem Jahr 2001 im Allgemeinen nicht unbedingt besser geworden ist, gerade wo so viel Billigsche... aus Fernost importiert wird.

Und klar sein dürfte auch, dass wohl kein Hersteller damit hausieren geht, wenn er für sich beschließt die Materialkosten bestehender Produkte durch minderwertige Bauteile zu senken.

Das soll nicht heißen, dass Linn dieses so getan hat, jedoch wäre es eine mögliche Erklärung für die gefühlt vermehrten Störungsmeldungen (vor allem "Lager ausgeschlagen")

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 12:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Rudi,

das sehe ich genauso wie Du.

Ich würde mir wünschen, dass die Linn vielleicht 100,- Euro mehr kosten und dafür wieder so zuverlässig sind wie früher. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Rudi,

das sehe ich genauso wie Du.

Ich würde mir wünschen, dass die Linn vielleicht 100,- Euro mehr kosten und dafür wieder so zuverlässig sind wie früher. ;-)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

wieso nochmal 100€ mehr :shock: die verdienen doch jetzt schon genug an der Pumpe :evil:

100€ weniger und nee super Qualität, dann kauft sie fast jeder :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 12:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
NEE selber Preis und drozdem Zuverlässig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2008 9:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Feb 2007 16:19
Cash on hand:
308,94 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Nettetal
Hallo

meine Linnpumpe 29m3 läuft seit 2002 komplett durch

sommer wie winter.

Hatte schon mal das sich ein Hel-X teil in die propeller gesetz hat rausgeholt

und die Pumpe läuft immer noch.

Lg. Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de