Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 16:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
HI Achim1 lies bitte alle noch mal durch eine 55 Watt UVC z.B. von TMC, mit welchem Flow sollte diese betrieben werden:
a. für die Beseitigung von Schwebealgen
b. die Klarheit des Wassers

Wie stark seht ihr bei diesem Hersteller den Flow-Verlust, also z.B. 15.000 Liter fließen vor der UVC, nach der UVC z.B. noch 14.000 Liter? (Bei einer Bitron von Oase weiß ich es, ist happig)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
ich hab sie für a und b

den tatsächlichen Verlust kann ich nicht angeben, aber ich schätze 10 % bei einer 63-er Verrohrung

und ich glaube da liegt der Hund begraben: viele Leute bauen die TMC mit 2-Zoll Schlauch ein und dann gehen da bestimmt 30 % und mehr verloren...


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
ich würde die komplette Filteranlage über die UVC laufen lassen...

Bypass-lösungen, wo nur 5.000 L/h oder so durchgehen dürften nicht reichen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Achim,

Zitat:
und ich glaube da liegt der Hund begraben: viele Leute bauen die TMC mit 2-Zoll Schlauch ein und dann gehen da bestimmt 30 % und mehr verloren...


Ja, die Verrohrung wären 50mm, also 2-Zoll.

30% Flow-Verlust, das wäre der Hammer!!!!!!

Liegen andere UVC-Hersteller auch so hoch mit dem Flow-Verlust???
Und sollte man bei dem hohen Flow-Verlust nicht zwangsläufig eine UVC im Bypass betreiben?

Vielen Dank.
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2008 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also der Flowverlust hängt vom Staudruck bei dem jeweiligen Flow ab !
Und natürlich von der Pumpenkennlinie !! :wink:

Mit einer Optimax wirst Du evtl. auf die 30% kommen ,
aber mit vielen anderen Pumpen sicherlich nicht!
Ausser Du schliesst eine 56m³ Linn oder sowas an :wink: :lol: 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2008 23:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich habe eine tmc mit 110watt--diese ist nur einmal für ca.1 wochen wegen schwebealgen in betrieb gewesen.

da gingen ca.2000l/h durch mit einem verbrauch von 30watt für die pumpe.das wasser war nach der einen woche klar wie nie----also tut das teil auch seine arbeit wenn da wenig wasser durchgeht und durch die extra pumpe nur für die tmc gibt es auch keinen flow verlust in der filteranlage :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2008 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Läuft bei mir genauso!
Und ich habe es auch mit der Optimax ausprobiert :wink:
Wenn die optimax ausschließlich über die 50er Leitung mit der TMC läuft sidn es deutlich mehr als 30% ob ihr es glaubt oder nicht :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 23:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2008 14:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Vielen Dank an euch,

ich halte mal für mich fest: :)

Wenn UVC, dann entweder über Bypass mit wenig Durchfluß oder gleich separate Pumpe mit geringer Leistung.
Und auch wenn es eine Druckpumpe wäre wie bei meinem Vorhaben und der Flow-Verlust nur 20% betragen würde, wäre es absolut unwirtschaftlich, denn gerade die Druckpumpen benötigen schon ein bisschen Strom :roll:

Ich würde mich dann für das Bypass-Modell entscheiden, y-Stück nach dem Beadfilter und 2 Kugelhähne, dann ist der Flowverlust auf den erfoderlichen Zeitraum der Algenblüte begrenzt und wahrscheinlich nicht so stark, da ja eine eigene 50mm Leitung vorliegt und wenig Wasser durch die UVC durch muß.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de