Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein neuer Bandfilter auf dem Markt ?
BeitragVerfasst: Do 15.Dez 2005 15:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
es soll einen neuen Bandfilter geben, der auch wirtschaftlich arbeitet und ohne Störungen läuft.
Wer hat den schon gesehen oder weiß wer den vertreibt ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2005 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Ist ein Bandflter mit Fliesgewebe, der das Flies mit Wasserkraft bewegt und dann noch ein paar Keramicröhrchen mit Schaumstoff umwickelt hat.... Nennt sich BIOREKATOR..

das teil ist glaub ich von cactylus oder so ähnlich.. keine ahnund, finde es auch gerade nicht..

ist relativ teuer und teich+koi füren hat es im vertrieb gehbat, aber jetzt finde ich es auf deren hp nicht mehr... ersatzflies um die 50 euronen oder so...

Bevor ich aber das Teil für 3500 Euro kaufe, lieber einen TF von Klaus für 5000 Euro

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2005 22:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 10:39
Cash on hand:
74,70 Taler

Beiträge: 210
Wohnort: 71229 Leonberg/ Böblingen
Hi Bernd

Zoo-Kölle Stgt. bietet ebenfalls ( nach eigenen Plänen ) einen Bandfilter in eigener Produktion an. Kostenpunkt ? Läuft auch bei ihnen.
Ruf einfach mal den Justin Goest ( Koieinkäufer ) an

Tel. 0711/8098099-25

od. Handy 0160/97862695

Fragen kostet noch nichts.

Gruß
Werner

_________________
"NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2005 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Werner,

der Bandfilter von Zoo Kölle ist aber nicht neu. Das ist ein Industriefilter. Teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt ...

Ich denke Lothar meint das Kunststoffteil, das ohne Motor betrieben wird.

Ich weiß grad nur nicht, wie er heißt und finde leider auch den link nicht mehr. Koi und TEich Dürren hat ihn auch nicht mehr auf der HP...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Dez 2005 21:31 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
der Bandfilter von Köllezoo ist doch schon seit Jahren bei denen im Programm.
Ich kenne einen, der hatte so ein Ding dort gekauft.
Nachdem das Ding ständig auf Störung ging hatte er es aufwändig umbauen lassen.
Er hat einen Betrieb der Steuerungstechnik entwickelt und verkauft.
Nach 3 Jahren hat er das Ding dann auf den Schrott gebracht.
Der Bandfilter hatte ein Vermögen gekostet.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2005 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Tja, so wie ich hörte, ist er damit nicht der einzige gewesen... Massenhaft Probleme habe ich gehört...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2005 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 10:39
Cash on hand:
74,70 Taler

Beiträge: 210
Wohnort: 71229 Leonberg/ Böblingen
Hi Bernd
Nur gut das man mich damals dazu nicht überreden konnte. :wink:
Mir war das Ding zu klobig, und das ewige Papier entsorgen, und besorgen war auch nicht gerade ein überzeugendes Argument.
Und zu teuer war es schon damals allemal.
Ist sowieso doch so, das was Heute Sinn macht , dies ist doch meist " morgen" schon wieder out und überholt.
Frag mal Hilble wie er filtert. Du wirst erstaunt sein. Da bin und bleibe ich lieber Fossil und bleibe beim altbewährtem Filtern. :lol:

Gruß
Hummel

_________________
"NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2005 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

mir war der Kölle-Bandfilter auch zu teuer, dass es auch noch Probleme damit gibt wusste ich nicht. Vom Funktionsprinzip her fand ich das Teil aber nicht schlecht.

Werner, Du sprichst in Rätseln. Wenn Du weißt, wie Hilble filtert, dann erzähl's doch hier einfach. Oder hast Du Bedenken wegen dem Urheberrecht? :) Die Neuerungen sind für mich manchmal überraschend, bei aller Skepsis bin ich aber trotzdem neugierig. Vielleicht kommt mal eine bezahlbare Verbesserung. Was meinst Du mit dem altbewährten Filtern?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2005 22:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich kann dazu nur sagen das meine wasserwerte und auch das wasser mit einem stinknormalem vortex und patronenfilter ohne ozon und salzsäure bestens läuft :D
klares wasser--nicht glasklar weil kein ozon 8)

Bild

das ist mitlerweile auch altbewährt wenn richtig gemacht :wink:
tiefste stelle 2meter.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2005 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hi bernard,

wie lange war der teich schon fertig gestellt,als du das foto gemacht hast?

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de