Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Moin Moin,
hat jemand ein US in betrieb mit mehr als lt. Herstellerangaben möglichen 20.000l/h ????
Würde gerne irgendetwas zwischen 22.000 - 25.000l/h ziehen damit die beiden Bodenabläufe und der Wandskimmen gut durchströmt werden.
Das ganze soll mit zwei Pumpen am US mittels Y-Stück betrieben werden.
Eine RD 17 für den Beadfilter unter Umgehung des 6-Wegeventil und eine zweite
RD 8 oder RD 12 die im Sommer dazukommt und einzig die O2-Tonne durchläuft zur Sauerstoffanreicherung.
Im Winter soll die RD 17 "schlafen" und die andere RD (wahrscheinlich die 12'er) durch den Bead UND die O2-Tonne laufen.
Die RD 17 wird ca. 13.000 - 14.000 durch den Bead schicken und die RD 12 sollte ca. 9.000 - 10.000
schaffen, sind dann zusammen 22.000 - 24.000 (hoffe ich)
Ich könnte nätürlich genauso ein zusätzliches miniUS nur für den Wandskimmer kaufen, aber das Geld möchte ich mir sparen und mein Filterkeller ist auch nicht der größte (2,5mx1,25).

Nun nochmal zur Frage:

Betreibt jemand ein US mit mehr als 20.000 Litern ????

Danke und Gruß
Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 10:58 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also bei mir hängt auch nur eine RD17m² dran- habe 1 BA und 1 Skimmer- soviele Leute haben hier kein US, aber du kriegst bestimmt noch eine bessere Antwort als meine :wink:

Gruß Mone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 11:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
Ich hatte eine RD II Dei Große mit 50TL drann abgang am Ultra auf 75mm erweitert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
@Mone
Danke für die Antwort (auch wenn ich jetzt nicht viel schlauer bin :lol: )

@RD II Besitzer
Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du mit der großen RD II über das US gezogen.
Mit voller Leistung ????? bzw. was den so ca. an Litern/h
...und über welchen Zeitraum

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 22:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
also nach dem US III nen UB 100 was genau durchgeht kann ich nicht sagen weil der UB100 ja nun mal die bremse ist ,natürlich war die schieberwand vom US III ganz unten (2 x Bo.ablauf+ 1 Skimmer )Pume lief aber nicht volle Pulle
Mfg.Berti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 6:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
@Berti

Hast du die RD II noch immer am US laufen ???
bzw. wie lange war die so ungefähr im Einsatz ???

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 9:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Harry,

mehr als die angegebenen 20.000 Liter gehen nicht durch. Dies ist bauartbedingt und durch die Stellung des Spaltsiebes vorgegeben. Selbst ein 100er Abgang und eine extrem starke Pumpe wird daran nichts ändern.
Bei größeren Volumina braucht man 2 Stück.


Viele Grüße

Harry

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 6:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 12:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
Nein seid Mittwoch nicht mehr (verkauft) ich will doch alles umbauen,aber erst wenn alles verkauft ist, habe noch nen UB100 abzugeben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de