Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Sascha,

was haste denn für einen Motor, und mit welchen Daten, ausprobiert?

Bilder?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Sascha,
ich will ja nicht klugscheissern, aber Preiswert ist nicht immer besser.
Das du einen vernüftigen Motor brauchst, wirst du bestimmt jetzt einsehen.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 13:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Meini,

ich bin für dein "Klugscheissen" sehr dankbar ......... :wink:

ein guter bzw. passender Motor kann aber gern auch gebraucht sein , was dann wieder alles etwas preiswerter macht und eventl. doch gut ist.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 13:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hatte einen Getriebemotor 24 V Drehzahl 12 U/min , 9er Welle, 9Nm


er hat es zwar geschafft das Vließ über ein Lochblech zu ziehen, das ganze natürlich unter Wasser, mit ca. 20 cm Wasserstand oben drauf, und drunter trocken , aber halt sehr grenzwertig.

Eine Nummer größer wäre sicherlich sinnvoller und sicherer, endgültig kann man das eh erst sagen wenn man die genaue Auflagefläche und Wasserstand bei einschalten kennt.

Bekomme am Samstag einen 15Nm Motor zum testen, jedoch muß ich bei dem wieder die Drehzahl verändern weil das Teil zu schnell kurbeln würde , hier wäre die Gefahr groß das das Vließ reißt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 14:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier mal 2 Bilder vom Prototypen:

Momentan zu Testzwecken aus Filmplatten gebaut (Ladeboden in LKW/PKW Anhängern), soll er nach erfolgreichen Tests in PE gebaut und verschweißt werden.


Bild


Von der größe her habe ich mich grob am 500 Smarti orientiert, die Auflagefläche des Vließes soll vergleichbar des Smartie Eco gelöst werden jedoch so das beidseitig das Wasser durchströmen kann.

Bild




An sich scheint so ein Bau ein lösbare Sache zu sein, die schwierigen Dinge sind:

Antrieb - Motor
Vließauflage und Transport
Kosten


Sind diese 3 Punkte zufriedenstellend bzw. bezahlbar gelöst dann werde ich das durchziehen, sollte es
preislich uninteressant werden (ca.1000.- ) dann leg ich lieber was drauf und entscheide mich für ein gebrauchtes Orginalgerät.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 14:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Sascha,

Bild

ziehst Du das Vlies einfach so über die Plattenkante ohne eine Umlenkrolle? Vielleicht baut das ja auch noch mal eintsprechende Behinderung auf!

Kannst Du mit dem Auflagenwinkel etwas spielen? Sprich den Winkel etwas flacher laufen lassen? Hätte dies nicht dann auch zur Folge, dass sich somit auch die Kräfte besser verteilen würden?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 17:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Daniel , das Bild ist nicht ganz aktuell, klar wurden für das Vließ Umlenker montiert..............


Der Winkel der "Prallbretter" ist fest .... ist aber auch fast egal , die Vließauflage wird viel flacher montiert
dadurch sinkt auch der Wiederstand, habe es mit 35 Grad getestet , geht ganz gut , halt der etwas höherer
Kraftaufwand als gedacht ist ein Problem , aber ich denke mit einem stärkeren Motor dürfte das zu realisieren sein, außer das Vließ reißt :lol: :lol: :lol: was das vorläufige Ende meiner Planungen mit dem Aufwickeln bedeuten würde.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

gibt´s denn schon was Neues von der Förderbandgang? Wie sähe es denn mit einem unangetriebenen Band auf einer Seite aus! Damit könntest Du den Widerstand deutlich reduzieren! Denn eigentlich ist doch dein Motor mit nur 12U/min passend!

Ich bin mal gespannt wann meine bestelleten Vliesrolen kommen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 18:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wegen dem Förderband werde ich genaueres erst 2009 was hören , wegen Betriebsurlaub.



Beim ECO wird auch nur einen hälfte angetrieben , aber der hat auch lange nicht den Wasserstand wie ich ihn geplant habe, von daher weis ich nicht genau in wie wiet das einen Effekt hat.

Die Drehzahl vom Testmotor war schon neh dran an dem was ich brauche , ich denke das passt gut , den rest kann man ja mit dem Zeitrelai feintunen, aber die Kraft (Nm) war etwas zu knapp.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2008 10:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Tja und dann kommt es doch oft anders als gedacht:

Habe gerade erfreulicherweise mein Weihnachtsschnäppchen machen können, habe GÜNSTIG einen gebrauchten Genesis 500 Schwerkraft ergattern können, schöne Bescherung :lol: :lol: :lol:

Konnte ein Tauschgerät das ein Händler in Zahlung (Teicherweiterung) genommen hat günstig ergattern.

Bei dem Preis mußte ich zuschlagen, zumal ich inzwischen die ersten Preise für das Transportband erhalten habe und sagen muß das es sicherlich sehr sehr knapp geworden wäre mit dem Limit für den Selbstbau , jetzt hab ich was drauf gelegt und habe was ich eigentlich wollte...................


Würde mich aber trotzdem freuen wenn das bisher zusammen getragene in diesem Thread Verwendung
findet und vielleicht der ein oder andere was draus machen kann.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de