Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Sehr schöne Fotos Hardy
Mal was anderes Koi bei der Fortpflanzung zu sehen .
Solche Bilder kannte ich bislang nur aus Büchern :P
Dank dir für die schönen Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Hardy,

seeeeeeeeeeeeehr schöne Aufnahmen, sehr klares Wasser.

Könnte ja wirklich aus einem Buch stammen!!!!

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy,
der durch solche spritzenden Wassertropfen nur seine Teichwasserklarheit darstellen wollte :wink:


Könntest du mal Angaben zu deiner Filterung machen? Ozon hast du nicht, wie sieht es aus mit Eiweisabschäumer, Sauerstoffkonzentrator etc.?

Und hast du einen Link für mich bezüglich deines Teiches, dann brauche ich nicht deine 2.500 Beiträge durch zu forsten :roll: , wobei ich nach diesen Fotos sicher bin, es würde sich lohnen:!:

Viele Grüsse und ein frohes Fest
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @,
es freut mich sehr, das ich so eine große Resonanz auf meine Bilder erhalte :lol:
Nur einen Punkt darf man bei Naturfotos nicht vergessen, sie können nicht erzwungen werden, es Bedarf schon einiges an Zeit, Ausdauer, Gelegenheit.
Die gezeigten fünf Bilder sind an einem Tag von mir aufgenommen worden, dafür benötigte ich schon einen Zeitraum von ca. 4 Stunden.
Was nützt einem die beste Kamera, wenn die Natur nicht mit spielt, die Lichtverhältnisse unzureichend sind,
oder der Bediener der Kamera verpennt "rechtzeitig" den Auslöser zu betätigen. Einstellungen nicht richtig vorgenommen hat....falsches Objektiv aufgesetzt usw.

Die obigen Bilder habe ich mit einer "alten" Nikon D50 aufgenommen, die entsprechenden Verschlusszeiten habe ich die Kamera selber festlegen lassen, dafür hat sie einen "Sportmodus", welcher meiner Meinung nach die besseren Schnappschussergebnisse liefert, wenn man sich noch nicht so richtig mit allen "händischen" Einstellungen auskennt. Das verwendete Objektiv war einfaches Standard 55-200mm, welches keine gute Lichtstärke aufweist (1/4-5.6 G).
Bei den gezeigten Bildern handelt es sich nur um kleinere Ausschnitte :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2008 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,
von meiner ganzen Teichanlage kannst noch keine Bilder im Forum finden, da ich noch keine eingesetzt habe, wird aber im laufe des nächsten Jahres erfolgen, zur verwendeten Technik sicherlich auch einiges....es handelt sich um einen Schwerkraftfilter, mein eingesetztes Filtermedium, das kennen sicherlich nur noch ältere Koifreaks :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Dez 2008 13:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Hardy

Zitat:
von meiner ganzen Teichanlage kannst noch keine Bilder im Forum finden, da ich noch keine eingesetzt habe, wird aber im laufe des nächsten Jahres erfolgen, zur verwendeten Technik sicherlich auch einiges....es handelt sich um einen Schwerkraftfilter, mein eingesetztes Filtermedium, das kennen sicherlich nur noch ältere Koifreaks :lol:


Darauf freuen wir uns, wenn das Ganze so gigantische Dimensionen hat wie dein Pflanzenfilter, kannst gleich ein Video einstellen :D

Viele gespannte Grüsse

Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de