Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2008 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
So, habe mir in der letzten Zeit nochmal alles durc den Kopf gehen lassen und überlegt, ob man Platz technisch noch was verbessern kann. Die Fläche die mir zur Verfügung steht (4m x 4m rotes Quadrat) habe ich jetzt nur für den Teich genommen. In den vorherigen Planungen musste der Filter dort auch noch Platz finden. Jetzt ist die Teichfläche von 9 m² auf 11 m² gewachsen und ich habe mehr Platz für den Filter. Die Terrasse entsteht nämlich dort wo schon ein Weg vorhanden ist, weshalb ich diese Fläche nutzen kann. Der dicke braune Strich ist der Zaun zum Nachbargrundstück. Das große braune Rechteck ist die Gartenhütte, in der sich auch ein Stromanschluss befindet. Der Filter wird aus einem VF Selbstbau (nach der Genesis Schwerkraftversion) und einem Helixvortex à la Reinhold bestehen. Pumpe wird wohl die Optimax 15000. Der Teich wird 2,3 m tief und bündig mit dem Bodenabschließen. Geplant sind ein Kiesboden, Skimmer, 1 Ba und 2x 75mm Rückläufe. Der Teich soll mit Tiefenbordsteinen gemauert werden (wie bei Teichratgeber) und kriegt eine Betonsauberkeitsschicht mit Streifenfundament für die Wände. Im Filterkeller wird es wohl eine dünne Bodenplatte. Höchst wahrscheinlich werde ich PVC Folie einschweißen lassen. Vielleicht wird es aber auch Dichtschlämme mit Silolack, wo ich aber wiederum eine Bodenplatte haben sollte, oder :?:
Mal schauen wie es mit den Preisen in 2010 aussieht, weil ich dann erst bauen darf.


Hier ein Bild vom jetzigen Stand:

Bild


Was würdet ihr eher als Bodengrund nehmen Quarz Kies oder Sand :?:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Nico,

sieht ja super aus!
Mit welchem Programm hast du den Plan gezeichnet?


Gruss
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

mit der kostenlosen Demo von Q-Cad habe ich die ungefähren Mase gezeichnet und dann mit viel Phantasie bei Paint verschönert. Das Zeichenprogramm hat eigentlich alle Funktionen, doch a es eine Demo Version ist schaltet die sich nach 10 minuten ab und man muss speichern und neu starten. Sie soll für 100 Stunden zugänglich sein, aber ich habe das Programm schon seit über einen Jahr.

So kann eine Zeichnung dann aussehen:

Bild

Das war meine vorletzte Planung welche ich aber, auf Grund des geringen Platzes für den Filter zur jetzigen geändert habe.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hab mal wieder langeweile gehabt und ein bisschen gezeichnet.
Auf der Zeichnung kann man den ungefähren Aufbau des Filterkellers erkennen.

Bild

Der PFF ist nur so eine Idee und soll wie eine Art Blumenkasten aussehen, und später
vielleicht vor der Hausterrasse stehen. Diese ist ungefähr 30 cm höher als der Teich.
Der Vor-und Rücklauf würde dann unter der Rasenfläche verlegt werden, welche sich
zwischen der Hausterrasse und dem Teich befindet.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Gibt mal wieder ein Update und eine Plan Änderung. Das Volumen wird von den geplanten 25 m³ (waren es glaube ich) auf 15 - max. 20 m³ herab gesetzt, da sich somit der Teich besser ins Umfeld einfügt (vorher wäre keine Randgestaltung möglich gewesen, auf Grund von Platzmangel) . Der Teich wird teils gemauert und teils nur mit einer Beton Sauberkeitsschicht versehen werden. Im Teich soll PVC Folie eingeschweißt werden und der Filter wird komplett gemauert und mit Dichtschlämme abgedichtet. Der Filter besteht aus einem VF Eigenbau in schwerkraft, danach folgt die Pumpenkammer mit einer Optimax 15000, welche in den erhöhten Helixvortex pumpt. Dieser besteht aus einer 210l Regentonne a la Reinhold, welche sich in einer gemauerten Kammmer befindet. Von dort fließt das Wasser durch ein 110er Rohr zurück in den Teich(Der Ausgang der Kammer wird aber noch verändert, dies ist nur eine ungefähre Version). Die Kammer des VF wird einen Ablauf bekommen, da ich glaube, dass sich dort einiges an Schmutz absetzen wird.

Da Bilder mehr sagen als Worte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die vielen PVC Druckrohr Bögen werden später durch KG Winkel ersetzt, da sich Bögen einfacher zeichnen lassen 8)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Nico,

sieht ja super aus deine Planung, RESPEKT!
Mit welchem Programm hast du die Planung gemacht?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
heilige schei...

ist das ne schöne bauzeichnung.
womit hast du das erstellt?

so kannst du bauen. das wird funktionieren.


gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Danke für die Blumen :oops:

Das Programm heißt Solide Edge und ist ein CAD Programm. Ich habe von der Schule um sonst eine Schullizenz bekommen. Es war so zu sagen ein kleines Projekt um sich mit dem Programm vertraut zu machen, da ich später Maschinenbau studieren möchte. Der Umgang ist nicht sonderlich schwer, wenn man 1-2 Lernprogramme hinter sich hat.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 9:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo ! So Läuft dein Teich. Gut geplant, würde aber auch Revisionschacht mit einbauen und Belüfteter Bodenablauf . MFG DMT :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Die geilste Zeichnung, die ich bisher in einem Forum gesehen habe Bild


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de