Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 8:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Und was hat hier im Forum noch gefehlt?


Pfiffikus,
der jetzt scharf auf die Ergänzung ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 8:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich wieder, nach etwas herum probieren und Tante Google bemühen hab ich es nun hin bekommen.
Der 1. Temperatursensor ist erfolgreich angemeldet! :party:

Dateianhang:
Temperatursensor 1 läuft.JPG


Danke nochmal für die Hilfe bis hier her!


Hallo Jürgen,

ist doch ein gutes Gefühl, wenn man einen Fehler selbst beheben kann. Auch wenn man anfänglich nur Bahnhof in Sachen Raspi verstanden hat. Ist bis jetzt bei allen die ich kenne so gewesen. Man arbeitet sich da immer tiefer rein, und so schwer ist das Ganze gar nicht.

Bitte teile uns noch mit, woran es gelegen hat, dann können andere auch davon profitieren.

Übrigens am Freitag wäre Stammtisch. Wird bestimmt interessant, da wir aus dem hohen Norden besuch vom Klaus bekommen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Ich habe den Fehler gemacht in der "/boot/config.txt" ein"#" vor die Zeile zu setzen weil es in der ganzen Datei in jeder Zeile so war.

Dann hab ich gegoogelt und bin dann irgendwann darauf gekommen, dass ich mit "#" die Zeile deaktiviere.
Kurz geändert und es funktionierte.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

bitte noch für mich: Ist dieses Kommando
Code:
sudo modprobe w1-therm

nach der neueren Methode noch nötig?


Pfiffikus,
der das in den kommenden Tagen selbst mal probieren muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

bitte noch für mich: Ist dieses Kommando
Code:
sudo modprobe w1-therm

nach der neueren Methode noch nötig?


Pfiffikus,
der das in den kommenden Tagen selbst mal probieren muss


Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber auf der Seite die ich gegoogelt habe wurde das Kommando
Code:
sudo modprobe w1-therm

ebenfalls benutzt.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2015 14:44 

Cash on hand: Locked
schnuffi hat geschrieben:
Fischkopf hat geschrieben:
Des halb frage ich mal in die Runde und Denke da auch evt. an schnuffi (Dennis), kann jemand C und oder C++.


Ich habe vor einiger Zeit im Studium mal C gehabt. Wenn du konkreten code oder Sensoren hast sag bescheid, dann kann ich dich evtl. unterstützen.

Leider bin ich im Moment zeitlich nicht in der Lage mich groß in das Thema integrieren. Aber ich finde bestimmt bei der ein oder anderen Sache Zeit hier zu unterstützen. Schaltpläne oder Programmierung oder Sensoren mit dem oszi zu debuggen.

Schön dass das Thema weiter so getrieben wird

Gruß Dennis


Hallo Dennis,
danke für Dein Angebot zum Thema C, ich komme sicher beizeiten Darauf zurück, evtl. auch über PN. wenn es hier nicht interessiert???


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2015 14:51 

Cash on hand: Locked
JürgenBritzl hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:


Pfiffikus,
der Die im Notfall eine Anleitung zur provisorischen Methode mit dem alten System geben würde

Das klappt leider nicht.
Trotzdem schon mal Danke!
Dann werde ich mal hoffen das sich Paul bald meldet.


Hallo zusammen,
ich bitte die Verspätung zu entschuldigen!!

An was außer dem "# " hat es nun gehapert ??

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

bitte noch für mich: Ist dieses Kommando
Code:
sudo modprobe w1-therm

nach der neueren Methode noch nötig?


Pfiffikus,
der das in den kommenden Tagen selbst mal probieren muss


Nö brauchst du nicht extra laden!!!

@Pfiffikus
Gunter hast Du es nun ausprobiert ohne "sudo modprobe w1-therm" zu verwenden ?????

JürgenBritzl hat geschrieben:

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber auf der Seite die ich gegoogelt habe wurde das Kommando
Code:
sudo modprobe w1-therm

ebenfalls benutzt.


Nun viele Wege führen nach Rom und die Tante Google erzählt viel wenn der Tag lang ist!!!

Wie schon im Mai 2015 geschrieben siehe viewtopic.php?p=293832#p293832

wird modprobe w1-therm nicht benötigt.

Den Rest übernimmt dann sehr wahrscheinlich die Datei w1-gpio-overlay.dtb, da ich weder in der /etc/init.d/w1bus noch in / etc / modules oder anders wo w1-therm zusätzlich lade.

Code:
lsmod
gibt bei mir diese Auskunft:
Dateianhang:
w1- therm.jpg


Hier ist nun alles AUTOMATISCH vorhanden was der Pi so braucht einschließlich des Treibers w1_therm

Paul,
der nun hofft das auch die ungläubigen jetzt die alte, überholte Methode zu den Akten legen und die einfachere Variante benutzen.

Mit der Bitte um Bestätigung :hallo: das es nun passt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 8:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Okt 2015 11:29 

Cash on hand: Locked
Hallo zusammen,
Winterzeit ist Raspberry Pi-Zeit ! :hallo:

Bei uns in NRW. fiel Heute der erste Schnee also ist damit nun Winterzeit.

Nach der großen Anfangseuphorie von Hans (hansemann) und Jürgen (JürgenBritzl) ist unser Thema nun wieder versiegt ???

Frage in die Runde:
- Was machen denn so Eure Projekte ?
- Wie geht es weiter ?
- Gibt es noch neue Ideen ?
- .........

( ͡ᵔ ͜ʖ ͡ᵔ )


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Okt 2015 13:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Fischkopf hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Winterzeit ist Raspberry Pi-Zeit ! :hallo:

Bei uns in NRW. fiel Heute der erste Schnee also ist damit nun Winterzeit.

Nach der großen Anfangseuphorie von Hans (hansemann) und Jürgen (JürgenBritzl) ist unser Thema nun wieder versiegt ???

Frage in die Runde:
- Was machen denn so Eure Projekte ?
- Wie geht es weiter ?
- Gibt es noch neue Ideen ?
- .........

( ͡ᵔ ͜ʖ ͡ᵔ )


Hallo Paul,

ich habe nach wie vor großes Interesse an diesem Thema und nun endlich auch wieder ein wenig Zeit in der kalten Jahreszeit. :)

Ich denke es haben sehr sehr viele USER ein großes Interesse an diesem Thema, aber viele evtl nicht das Hintergrundwissen wie du es hast. Aber ich denke gerade im Winter wird dieses Thema wieder stark aufleben. Ich hoffe es zumindest.

Muss mich aber erst einmal wieder in dieses Thema rein arbeiten. :oops: Hab schon wieder vieles vergessen :hammer3:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Okt 2015 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Winterzeit ist Raspberry Pi-Zeit ! :hallo:

so wird es sein.

Derzeit bin ich aber noch mit dem Umzug meines Servers beschäftigt. Damit kam ungewöhnliche Hektik auf, weil mich eine Erkältung für einige Tage außer Gefecht gesetzt hat.

Anschließend ist für Lothars Server ein Umzug auf ein neues, größeres und schnelleres Gerät angesagt.

Und meine eigene Pauker-Webseite braucht noch dringend diverse Zutaten.



Pfiffikus,
der anschließend noch einige neue Ideen für den Raspi hat, die ihn flexibler, als je zuvor machen werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de