Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt es dafür eine Erklärung?
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen stark steigende Nitritwerte. Begonnen hat es am 26.Juni von 0,06 auf 0,30,
dann 29.Juni auf 0,46, am 30.Juni 0,59 und heute liegt er bei 1,25 :shock: PH bei 8,5. Füttere seit dem nicht mehr.
Bei Beginn der Nitritzunahme wurde sofort am gleichen Tag ein Wasserwechsel von ca. 10% gemacht. Mittlerweile sind insgesamt mehr als 30 Qm Wasser gewechselt worden und dennoch stieg der Nitritwert permanent an, Gesamtvolumen Teich 46 Qm. Seit gestern läuft das Wasser den ganzen Tag und auch heute und der Wert ist nicht gesunken. Das Einspeiswasser war bis gestern Trinkwasser, nach Analyse durch Taurus, Ergebnis habe ich gestern erhalten ist es wieder Brunnenwasser, sonst fressen die Kosten mich auf. Gemessener Wert des Brunnenwasser ist 0,06 Nitritgehalt.
Mein Helix ist gut durchspült und in Bewegung. Der Boden ist sauber und heute habe ich beide Kammern geleert und nachgeschaut ob evt. ein verendetes Tier in einer Kammer liegt. Ebenfalls den Teichrand abgesucht, keine Pflanzen, auch da nichts gefunden.
Die letzte Möglichkeit ist, dass ein Tier in die Öffnung des Bachlaufes gekrochen und dort verendet ist und nicht rausgespült wird, denn der Bachlauf läuft täglich. Auch dass habe ich heute Abend noch geprüft, ich habe den Zulauf mit dem Kugelhahn geschlossen und nach einer Stunde das verbleibende Wasser aus der Leitung getestet. Gleicher Wert wie Teichwasser.

Nun bin ich am Ende meine Vorstellungskraft wo die Ursache zu suchen ist und ziemlich müde nach dem stressigen Tag und stelle euch die anfangs gestellte Frage:

Gibt es dafür eine Erklärung???


LG
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Klaus,

Hat dir vielleicht ein lieber Zeitgenosse etwas ins Wasser gekippt und so die Bakterienkultur im Filter gehimmelt.
Oder kannst du so etwas zu 100% ausschließen?
Hat dein Filter vielleicht durch einen Stromausfall mal eine Weile stillgestanden?
Oder hast du selbst mit irgendwelchen Chemikalien am Teich oder in der Nähe gearbeitet?
Benutzt du Ozon?
Das wären jetzt die Dinge, die mir auf Anhieb einfallen.
Aber komisch kommt mir das auch vor!!!
Ich würde jetzt erstmal versuchen den Filter wieder in Gang zu bringen, denn der ist nämlich tot.
Hast du mal Ammoniak/Ammonium gemessen?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Noch eine Idee :idea:

Du hast doch 400L Helix zum Verkauf angeboten :?: :?: :?:
Wieviel hast du denn jetzt noch im Filter :?: :?: :?:
Denke mal, das der Fehler dort zu suchen ist :!: :!: :!:

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 5:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
ich denke auch , daß es die große Helixreduzierung ist.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
zu wenig oder zu schlecht arbeitende Biologie ?

womit testest Du ? alte Tröpfchen?

genug Sauerstoff ?

wie verhalten sich die Fische ??

nicht füttern bis Du die Ursache gefunden hast !

aber das weißt Du sicher selber alles !? :roll:

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Jörg,

ersteres möchte ich mal nicht annehmen. Ich hatte zweimal kurzfristigen Stillstand meines Filters, FI sprang raus weil Wasser im Personenschutzschalter des TF war, das war vor gut 14 Tagen. Da dieser Ausfall kurzfristig erkannt wurde, habe ich dem keine Bedeutung zugeordnet.

Chemikalien wurden nicht an oder in den Teich gebracht. Ozon benutze ich nicht, Ammoniak auch sehr hoch.

Das Helix habe ich nicht auf einmal raus genommen, sonder je 200 Liter mit Abstand von 14 Tagen.



Hallo Siggi,

auch zur Antwort im Verkauf, ich habe jetzt noch 600 Liter in den zwei Kammern. Rausgenommen habe ich es vor gut drei Wochen weil die Kammern zu voll waren. So die Empfehlung von Robert Jungnischke der es sich vor Ort angeschaut hatte. Es bildete sich kein Algenteppich und Robert Jungnischke meint das die Bakis Hunger leiden, also Helix raus und gut füttern.
Der Fischbestand ist für das Teichvolumen gering, nur 10 Koi von 35 bis 55 cm. Ein Koihändler meinte, es dürfe bei dem geringen Bestand und der Menge Wasser überhaupt kein Nitrit vorhanden sein.
Jetzt bildet sich langsam ein satter, grüner und flacher Algenteppich und das Wasser sieht so gut aus wie schon lange nicht mehr. Nur die Nitritwerte spielen verrückt.

Was ich noch erwähnen möchte, meine Koi haben vorigen Sonntag abgelaicht. Die Fische verhalten sich etwas träge, und liegen teilweise manchmal ab.

Die Test wurden mit Photometer und Tröpfchentest, denn ich traute den ersten Angaben nicht, gemacht. Tröpfchen sind neu.

Sauerstoff ist ausreichend vorhanden.

Wie viel Helix hast du in deinen Kammern, bei welchem Teichvolumen?

Vielen Dank für eure Hinweise und Hilfe bei der Ursachen suche. Vielleicht ist es die Summe der Dinge, Stromausfall, Helix entnahme, Ablaichen die Auslöser ist.


LG
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
also wenn die koi abgelaicht haben ist es kein wunder das der nitrit so hoch ist. ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Klaus,

wie groß ist Dein Teich ?

da Robert J. Deinen Teich kennt, frage ihn doch mal warum der Nitrit so gestiegen ist.

die Aussage jetzt gut zu füttern, fand ich etwas heikel, zumal sich die verbliebenen Bakkies erst an die Mehrarbeit gewöhnen müssen 8)

dann noch das ablaichen :roll: ich hoffe Du hast in der Zeit das füttern eingestellt ?

so wie ich das sehe, kannst Du zur Zeit nur folgendes machen, weißt Du aber sicher ? 8)
Wasser wechseln, das füttern stark reduzieren und abwarten.

Du hast tatsächlich zu viel Helix :roll:

mein Teich hat 80m³ und zur Zeit einen starken Überbesatz, nach dem VF filter ich nur ! über 200Ltr. Helix und eine Kammer Japanmatten, dort beruhigt sich das Wasser ehe es in den Teich zurückläuft und kein Nitrit ! 8)

Ich muß dringend Koi, verschiedene Größen und handzahm, abgeben, Interessenten bitte melden !
Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Siggi,

Robert J. ist im Urlaub und da möchte ich jetzt nicht stören, man möchte den Berufsalltag ja hinter sich lassen. :D

Mein Teich hat 46m³ und ich habe z. Zt. noch 600 Liter Helix in 2 Kammern. Vermute, dass es immer noch zu viel ist. Das jetzt kräftig zu füttern war wegen des sich schlecht bildenden Bewuchs auf der Folie und meine Koi sehen nach dem Umbau und der erforderlichen Hälterung wie Hungerleider aus. Und jetzt schon wieder nicht füttern, ist schon alles Sch.... :cry:
Seit dem ablaichen füttere ich nicht mehr, die haben ja mit ihrem Laich ohne hin schon ein Festmahl gehabt.
Wasserwechsel habe ich schon genug gemacht. Erst mal eine kleine Pause und wieder messen bevor ich die restlichen Bakis mit dem vielen Frischwasser auch noch umbringe.

Eine Frage an alle: Wie sind denn die Wasserwerte nach dem ableichen? Habt ihr Werte, gebt mir doch bitte Rückmeldung. :!:

Du hast zu viele Koi, ich zu wenig, bin interessiert. Was gibst du denn ab? Vielleicht schickst du mir mal ein paar Bilder an meine PN, von deinen Auswanderern.

LG
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Du hast auch umgebaut?
das kann auch mit Ursache sein, hört sich jedenfalls so an, zumal Du den Algenteppich bemängelst.

Bilder per PN ? geht das ? :shock:

schick mir mal eine mail dann kann ich Dir Bilder zuschicken, kannst auch gerne mal vorbei kommen, soweit ist es ja nicht!


Bilder der Koi die ich abgeben möchte, setze ich in den nächsten Tagen ins Forum.

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de