Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 5:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RICHTIGES - effektives KEESCHERN!
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
an die Spezialisten - Praktiker unter uns:

Wie keschert man richtig? Für den Koi stressfrei?
Welche Hardware - Vorraussetzungen müssen gegeben sein?
Wann? Morgens - abends?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Karl-
das Koihandling ist reine Routine...

Natürlich keschert man anders, wenn man eine 4-5 stellige Anzahl an Koi gekeschert hat, als jemand, der da eigentlich erst seine ersten steps macht... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen thread, da werden grundlegende Dinge schon mal erklärt:

showa65 hat geschrieben:
Wenn der Koi schnell wird, fängst Du falsch....
Den musst Du gaaanz langsam dirigieren und dann friedlich mit dem Schlauchkescher entnehmen..

Wenn man das richtig macht, kann man ihn sogar mit der Hand entnehmen und dann einmal, mit ihm in der Hand, um den Teich laufen, ohne das er unruhig wird!

Was ich damit meine:
Sowie der Koi anfängt, durch die Gegend zu schiessen und sehr unruhig wird, hat er Stress...
Und Du alles falsch gemacht! :)


Ein richtiger Koikescher mit einem großen Kopf und ein Umsetzschlauch sind natürlich Pflicht.
Eine ordentliche runde Bowl auch. 8)

Da habe ich bei einigen "Spezialisten" schon haarsträubende Sachen gesehen. :hammer3:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hi Zusammen,

Ruhe ist das Zauberwort, dann geht es recht einfach. Wenn man die Koi erst mal zu schnell gejagt hat, ist es viel schwerer noch einen raus zu bekommen.

Hektische Bewegungen vermeiden, langsam mit dem Kescher durch das Wasser fahren. Am besten zu zweit, einer lenkt die Koi und ein anderer faengt.

Langsam den Kescher von unten nach oben bewegen und den Koi zur Oberfläche treiben. Dann kann man die ganz leicht per Schlauchkescher umsetzen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 18:39 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich persönlich treibe die nicht so gerne an die Oberfläche, dann springen die oft :oops: , wenn man pech hat raus oder schlimmer an einen Felsen.
Kommt immer auf die Situation an, jeder hat da so sein System Wichtig ist,
Gute Kescher, Routine, und Ruhe, dann ist das ganze nur eine Frage der Zeit.

Der manchmal auch am verzweifeln ist, wenn er einen 30 cm Chagoi aus einem 150 Kubik Teich fangen soll, auch nach 12 Jahren Keschern :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Ja, ist schon war, um so luetter die Koi um so schwieriger ist es.
Da lieb ich mir schon die Groesseren. :D

Es kommt vor alledem wohl auch ein wenig darauf an, wie der Teich geschaffen ist.
Ich persoenlich liebe da meinen Hochteich, da ist das fangen schon leichter, zu mal ich Ruecken habe. :lol: :mrgreen:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 19:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie schon die Vorredner sagten , Erfahrung ist alles .....

man kennt seine Anlage , weis über die Jahre wo es am besten geht

also versucht man den Fisch ruhig dort hinzuführen , sachte und langsam

ohne Hektik und ruckartige Sachen ......


Anders kann es dann schon mal in einem Becken mit kleineren Tieren aussehen den

Tosai gezielt zu fangen ist ne richtig geile Aufgabe da kann es in Einzelfällen auch schon mal

richtig schweißtreibend werden.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 5:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hier steht schon Einiges drin.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=749


Pfiffikus,
der beim letzten Mal Koi fangen leider vergaß, die Gummistiefel anzuziehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 19:42 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
So habe mal Bilder von Keschern gemacht, die man meiner Meinung haben muss, ganz normale Koikescher mittelmaschig, Umsetzkescher Wasserdurchlässig, die besseren sind geschlossen, hier kann man die Fische mit ein wenig Wasser transportieren, für grosse oder teurere Fische anzuraten.
Ich persönlich arbeite fast gar nicht mit Umsetzkescher, mit der Hand den Fisch zu tragen ist am schonendsten, für die Schleimhaut.
So kann man mit Übung sogar in aller Ruhe Fische 90+ einmal um den Teich tragen, und der schaut nur dumm :mrgreen: hat ja der Thomas schon gesagt.
Man sollte, wenn man das so machen will aber langsam damit anfangen, man muss erst lernen wie man auf den Fisch reagiert.

AUf jeden Fall sollte man wenn man sich Fische anschafft daran denken auch mal Geld für gute Kescher in die Hand zu nehmen, lieber einen Fisch weniger kaufen.

So, die Fotos


Dateianhänge:
P1012943.JPG
P1012943.JPG [ 218.82 KiB | 4296-mal betrachtet ]
P1012942.JPG
P1012942.JPG [ 318.37 KiB | 4296-mal betrachtet ]
P1012941.JPG
P1012941.JPG [ 292.61 KiB | 4296-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2014 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Katsumi hat geschrieben:
Umsetzkescher Wasserdurchlässig, die besseren sind geschlossen, hier kann man die Fische mit ein wenig Wasser transportieren, für grosse oder teurere Fische anzuraten.


Stefans Worten ist wenig hinzuzufügen!

Richtig grosse Fische trage ich allerdings in einer Transporttüte....
Die sind so schwer, daß ich keine Lust habe, mir den Schlauchkescher durch das Gewicht ramponieren zu lassen. :)


Machen wir in Japan, beim Helfen, auch so...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de