Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Auch wenn ich ein Rad ab haben sollte, werde ich mich hier doch nochmal zu Wort melden.
Der Umgang mit Wofasteril ist meines Erachtens überhaupt kein Problem, wenn man die einfachsten Sicherheitsregeln beachtet.
Und die habe ich früher schon im Chemieunterricht gelernt.

- nicht an der Flasche riechen (wer trotzdem mal eine Nase nehmen möchte, sollte sich eine Prise zu fächern)

- Gummihandschuh tragen,

- Schutzbrille tragen,

Zur Berechnung der Dosierung sollte man auf die Webseite der Firma Kesla gehen, dort ist alles genau beschrieben.
Selbstverständlich sollte der Teichinhalt genau bekannt sein, ich meine wirklich genau und nicht nur ungefähr.
Ich habe bis jetzt einmal genau nach Anweisung damit behandelt, meine Fische leben immer noch und es hat ihnen wirklich geholfen.
Das schöne an dem Mittel ist das es sich nach 2 Stunden abgebaut hat.
Meiner Meinung nach ein nicht zu unterschätzender Vorteil was die Biologie des Filters betrifft.
Außerdem schwimmen die Fische nicht ewig in einer Medikamentenbrühe.
Wasserwechsel habe ich trotzdem ganz normal gemacht.
Auch wenn ich hier Müll schreiben sollte, mir dreht sich der Magen um, wenn ich manch andere Medikamentierungen lese.
Wie z.b. Kaliumpermanganat welches dann wegen dem violetten Farbstich mit Wasserstoffperoxyd nachbehandelt wird (sicher auch nicht gerade homöopathisch).
So, reicht jetzt.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
Wasserstoffperoxyd nachbehandelt wird

Geht auch mit Vitamin C :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
In der Karpfenzucht gehen hunderte von Fischen drauf bei dem Einsatz von Wofa!!! Da Interessiert es aber keinen! Wie sieht es aber im Koi Teich aus?


Hallo Mario,

wo hast du denn diesen Müll gelesen :?: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Reinhold hat geschrieben:
Farbkarpfen hat geschrieben:
In der Karpfenzucht gehen hunderte von Fischen drauf bei dem Einsatz von Wofa!!! Da Interessiert es aber keinen! Wie sieht es aber im Koi Teich aus?


Hallo Mario,

wo hast du denn diesen Müll gelesen :?: :lol:

Gruß Reinhold


Dieser Abschnitt brachte mich auch ein wenig zum schmunzeln, aber sei es drum...

Ich würde an dieser Stelle gern noch einmal auf den Absatz mit der Hilflosigkeit und der Unwissenheit eingehen. So weit ich es beurteilen und auch von mir behaupten kann, wird Wofasteril nicht aus Hilflosigkeit eingesetzt, sondern ganz bewusst zur Behandlung von bakteriellen Entzündungen und parasitären Erkrankungen verwendet. Bevor ich zum Beispiel FMG in meinen Teich kippe, in dem auch Formaldehyd (Formalin), welches stark krebserregend ist, sowie Malachitgrün (gesundheitsschädigend) enthalten ist, nutze ich wegen diversesten Vorteilen Wofasteril E400. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen und etablierten Behandlungsmitteln wurden bereits ausreichend erläutert. Trotzdem möchte ich noch einen weiteren positiven Aspekt hervorheben.

Da ich dieses Jahr zum ersten Mal ein FMG-Mix gegen Ichthy in meinen Teich eingebracht habe, weiß ich dass eine solche Behandlung neben den gewünschten Effekten viele Nachteile mit sich bringt. Zum einen konnte ich ein Unwohlsein meiner Tiere erkennen, das sich im Laufe der langwierigen Behandlung nicht besserte - im Gegenteil. Der Filter und die komplette Teichbiologie schienen extrem unter der Behandlung zu leiten. Vom subjektiven Empfinden hatte das Wasser einen Grauschleier - auch zwei Wochen nach der Behandlung. Es wirkte alles irgendwie tot. Ganz anders bei Wofasteril. Bringe ich Peressigsäure in meinen Teich ein, dann habe ich das Gefühl das meine Koi bewusst die "Essigwolken" suchen und nach der Behandlung ein Verhalten an den Tag legen, als ob ich Frischwasser in meinen Teich leiten würde (vielleicht kennt jemand das Verhalten). Die Tiere wirken ausgelassen und munter. Futter wird kurz nach der Behandlung gierig aufgenommen. Das Wasser wirkt frisch und lebendig und der Filter arbeitetet mit gewohnten Parametern.

Was die Unwissenheit betrifft möchte ich ebenfalls widersprechen. Viele Hobbyisten beschäftigen sich sehr intensiv mit Wofasteril und Medikamenten im Allgemeinen bevor sie diese in und an Ihren Teichen verwenden. Ich zum Beispiel habe mich stundenlang über Peressigsäure belesen und mich mit meinem Nachbarn, einem 67 Jährigen Apotheker, unterhalten. Andere Hobbyisten haben zudem Tierärzte und Fischwirte konsultiert. Daher behaupte ich mal das Gegenteil von dem was Marco schreibt.

Leider liegt es in der Natur des Menschen alles Neue zu stigmatisieren und schlecht zu machen, obwohl keine eigenen Erfahrungswerte oder Ergebnisse vorliegen. Ja, man geht sogar soweit, dass man selbst irgendwelche Mittelchen in den Teich kippt, die nachgewiesener Weise hoch gesundheitsschädigend und sogar krebserregend für Mensch und Tier sind, und rechtfertigt sein Handeln mit der Verurteilung von Menschen, die einen anderen Weg beschreiten (der nicht zwingend besser sein muss). Irgendwie paradox.

So dann, eine schöne und geruhsame Nacht,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Zuletzt geändert von Christian am Sa 05.Jul 2008 9:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das geht runter wie Öl !

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Wo bekomme ich Wofasteril E400 am günstiegsten :?:
ist vieleicht besser so etwas im hause zu haben.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Koipetry hat geschrieben:
Wo bekomme ich Wofasteril E400 am günstiegsten :?:
ist vieleicht besser so etwas im hause zu haben.

Marco


apotheke :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 17:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 14:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Christian,

wenn du mich damit meinst, zeugt das einmal mehr von deiner Unwissenheit. :wink:

ich habe vor Jahren Wofa selbst getestet und angewendet! Ich habe mir dann einen Koi genommen und ihn an der Uni in Leipzig Untersuchen lassen. Über das Ergebnis der Untersuchung hatte ich ja schon im Forum berichtet. Dieses Untersuchungsergebnis veranlasst mich nun mal dazu hier im Forum vom Einsatz von Wofa abzuraten.

Gruß Mario


Hallo Mario,

Du bist mir ja ganz ein netter und aufgeweckter Zeitgenosse, wenn Du mir durch die Blume und auf eine für Dich doch recht subtile Art sagst, wie blöd ich bin. Vielen Dank dafür. ;)

Du wirst mir aber sicherlich Recht geben, dass die Aussagen einer einzigen Tierärztin alles andere als repräsentativ sind. Genauso gut könnte ich jetzt Rückschlüsse auf die Meinung aller Tierärzte Deutschlands ziehen, nur weil mir mein Tierarzt im Jahr 2006 nichts Negatives über Peressigsäure zu berichten wusste. Aber das wäre in meinen Augen ein wenig vermessen.

Mich würde einfach mal interessieren, wie und in welchen Konzentrationen Du Wofasteril in deinen Teich gekippt hast, dass Du dabei einen Koi gehimmelt hast. Laut einer Studie (Peressigsäure gegen Fisch-Ektoparasitosen von Dr. Meinelt, H. Weitkamp, et al.) überleben sogar die Eier eines Karpfens eine 2,5fache Überdosierung von Wofasteril.

Ich benutze Wofasteril jetzt im dritten Jahr und kann Dir attestieren, dass es meinen Koi sehr gut geht.

Grüße nach Sachsen,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de