Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo habe mal ne Frage.

Mein Showa den ich letztes Jahr als "Tosai" mit 42 cm bekommen habe, und der letztes Jahr wirklich immer reingehauen hat, frisst nicht. Ich habe den Teich noch zur Hälfte abgedeckt. Nachts decke ich nochmals 30% ab und lasse dafür nachts für 3 x 1 Stunde eine Luftpumpe mit 4 Ausströmern laufen. Tagsüber läuft diese dann voll durch, um möglichst viel Oberflächenbewegung zu erzeugen.

Der Teich hat mittlerweile 11,5 Grad Celsius, alle Fische sind wohl auf. Kein Scheuern oder ähnliches, wie ich es im letzten Jahr hatte. Nur der Showa frisst einfach nicht. Er versteckt sich den ganzen Tag unter der vorhandene Abdeckung (Styrodur) wenn ich ihn am Rand sehen kann - oder besser er mich, dreht er sofort ab und schwimmt wieder unter die Abdeckung. Nun schmeiße ich das Futter immer so unter die Abdeckung, dass ich sehen kann wer frisst und wer nicht. Zudem werfe ich immer Futter in den anderen Teil ohne Abdeckung. Egal ob ich Schwimmfutter verwende oder Sinkfutter. Ob Pellets, Regenwürmer, Maden oder Mais, alle stürzen sich drauf, nur einer nicht. Auch wenn er mal in den freien Bereich schwimmt und es mir gelingt, ihn unbemerkt zu beobachten, er frisst einfach nicht und dass bereits seit über zwei Wochen

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass er auf dem Schwarz einen leichten Grauschleier hat. Aber das haben meine beiden Spiegelkarpfen und die beiden Graskarpfen auch jedes Jahr und es geht eigentlich jedes Jahr von alleine wieder weg.

Wie gesagt, er scheuert sich auch nicht und macht so eigentlich einen gesunden Eindruck, bis auf den leichten Schleier und dass er halt nicht frisst. Er schwimmt auch ganz normal, nur guckt er sich halt stetig um und wenn er einen sieht, dann geht er ab wie eine Rakete unter die Abdeckung.

Was meint Ihr, soll ich ihn lieber rausfangen und einen Abstrich machen, oder erstmal weiter beobachten, bis er frisst bzw. die Symtome deutlicher werden?

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Zuletzt geändert von Kuddel_Dickdorsch am So 12.Apr 2009 22:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
So einen Kandidaten hatte ich auch bis vor 2 Wochen.
Ein Salzbad hat da wie "Startpilot" gewirkt :lol:
Von dem Moment an schloß er sich den anderen wieder an und frass auch wieder.
Das ist bis heute so geblieben, toi,toi,toi...

Zitat:
Egal ob ich Schwimmfutter verwende oder Sinkfutter. Ob Pellets, Regenwürmer, Maden oder Mais,


Und übertreib es (noch) nicht mit dem Futter bei 11 Grad :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
An ein Salzbad hatte ich ebenfalls gedacht.

Habs deshalb nicht geschrieben, da ich nicht vorgreifen wollte.

Mit wieviel % hast Du das Salzbad gemacht und wie lange/wie oft.

Hast Du Ihn danach auch zur Erholung für ein paar Minuten in ein Becken mit Frischwasser gesetzt, oder direkt wieder in den Teich?

Habe nämlich mal gelesen, dass man diese Kurzzeitbäder bis zu 5 mal wiederholen soll , dazwischen immer für ein paar Minuten in frischens Teich-/Leitungswasser und zum Schluss für 6-8 Stunden in ein Karantänebecken, damit sich die Schleimhaut regenerieren kann und der Fisch somit "geschützt" wieder in den Teich zurückkommt.

Beim Füttern halte ich mich stark zurück. Immer nur ne halbe Hand voll am Tag und dann vielleicht noch ein paar Maden oder auch mal ne halbe Dose Mais.

Dazu läuft ein Abschäumer und ein Ozonisator mit 300mg. Zudem habe ich in der letzten Zeit immer wöchentlich 10 - 15 % Wasserwechsel (mit Stadtwasser) gemacht + Fermentgetreide von Kanne.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Man, man, man, dieses Hobby ist wie ein Psycho-Thriller.

Da überlegt man tagelang, ob man den Fisch rausfängt oder ob man noch ein paar Tage warten soll und wenn man dann die Entscheidung trifft, dass man den Fisch untersuchen will, dann kommt der plötzlich nach oben und zieht sich mal kurz den ersten Pellet rein und - als wenn nichts wär - folgt der 2, 3, 4, 5 und ist auch nur noch halb so schreckhaft.

Koi sind wie Kinder, immer neugierig, verspielt, heiß auf was Süßes und es wird erst dann gemacht was Papa möchte, wenn der die letzte Chance einräumt. :lol:

Das einzige was jetzt noch auffällig war, dass er meiner Meinung nach bedeutend länger auf den Pellets rumkaut als die anderen in seiner Größe. Diese Kaubewegungen sind öfters zu bei dem Showa zu sehen.

Wechseln Kois auch in dieser Jahreszeit die Schlundzähne?

Gruß

Rudil

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Ich habe ein Päckchen (500g) Salz auf etwa 40 Liter Wasser gegeben ( also gut 1%).
Darin hat er etwa 1 Stunde rumgepaddelt ohne zu kippen.
Dann direkt wieder in den Teich.

Schön, dass es Deinem auch so wieder besser geht...
Ob das wechseln der Zähne jahreszeitabhängig ist weiss ich nicht. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kuddel_Dickdorsch hat geschrieben:
Beim Füttern halte ich mich stark zurück. Immer nur ne halbe Hand voll am Tag und dann vielleicht noch ein paar Maden oder auch mal ne halbe Dose Mais.


Gruß

Rudi


Hallo Rudi,
das mit dem Mais würde ich, wenn es den sein muß, nur im Sommer machen.

Als Frühjahrsaufbaufutter finde ich es nicht sehr prikelnd, googel mal nach den Bestandteilen von Mais :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2009 6:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Klaus,

hab nur Mais genommen, weil die Kois darauf stehen, Mais unter geht und ich somit die Hoffnung hatte, dass der Showa wenigstens davon was frisst, wenn er schon das Schwimmfutter nicht anfasst.

Wenn Kinder krank sind und die nichts essen möchten, dann kocht man denen ja auch das, worauf sie Lust haben.

Jetzt wo er wieder ganz normal frisst, bekommen Sie natürlich nur noch Koi-Power und ab und zu mal ein paar Maden und Regenwürmer.

Trotzdem danke für den Hinweis.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo,

Showa frisst bis auf das eine mal leider wieder nicht.

Er steht eigentlich nur im Wasser, wenn man ihn erschreckt, dann fliegt er genauso schnell wie die anderen durch den Teich. Jedoch anstonsten "steht" er unter der Brücke und schwimmt zwar, jedoch deutlich weniger als die anderen Koi. Auffällig ist auch , dass er deutlich stäkere Atembewegungen hat als die anderen Koi. Er wirkt als hätte er stetig Atemnot.

Habe ihn somit am Samstag herausgefangen und für 30 min in ein 2,5 % Salzbad gesteckt. Habe erst 1,5 % genommen und das restliche Salz aufgelöst, als der Koi im Wasser war, danach habe ich erst die Zeit gestoppt. Der Koi ist hat zwar mal etwas geschwangt, ist jedoch nicht gekippt.

Nach der halben Stunde habe ich mir die Kiemen angesehen und fand diese etwas hell. Kann mich ärgern, dass ich die mir nicht vorher angesehen habe. Nun weiß ich nicht, ob diese durch das Salzbad so hell geworden sind.

Nach dem Bad habe ich den Showa in frisches Teichwasser gesetzt und nach gut 5 Minuten zurück in den Teich gesetzt.

Dort hat er sich erst einmal auf den Boden sinken lassen. Nach 5 weiteren Minuten schwamm er wieder. Er war deutlich am pumpen. Habe daraufhin neben den normale Luftströmern mein "Sauerstofffass" angeschlossen und den Sauerstoffgehalt noch mehr zu erhöhen. Der Showa hielt sich vornehmlich in der Strömung auf, welche auch deutlich sauerstoffreicher gewesen sein dürfte. Tagsüber liefen nur die Ausströmer. Der Koi war schon wesentlich ruhiger, jedoch atmet er immer noch schneller und stärker als alle anderen und hängt nach wie vor im Wasser.

Zu Beginn des Salzbades habe ich einen Abstrich genommen. Hierauf waren keine Krankheitserreger zu finden. Habe extra über beide Kiemendeckel bis zur Mitte des Kois abgestrichen.

Nach dem Salzbad habe ich dann nochmals einen Abstrich der Kiemen genommen, wobei ich auch winzig kleine Kiementeilchen erwischte. Auch bei diesem Abstrich war nichts zu finden.

Was sagt ihr zu den Kiemen, sehen die normal aus?

Soll ich nun abwarten, nochmals ein Salzbad machen oder ggf. noch ein Bad mit Kaliumpermanganat????? Wassertemperatur aktuell 15,2 Grad Celsius



Bild

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Da sich der Zustand bis heute nur wenig gebessert hat und der Showa nach wie vor nicht frisst, habe heute mit dem TA telefoniert.

Leider hat dieser voraussichtlich erst nächsten Montag Zeit.

Habe gefragt, ob ich bis dahin nochmals ein Salzbad machen soll.

Herr Krah meinte, dass ich dieses tun könne, riet mir jedoch lieber 1,5% für 30 Minuten zu nehmen.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ein Salzbad kann auf keinen Fall schaden.
Habe gestern auch zwei müden Kameraden ein Bad gemacht.
Sind beide nicht gekippt, obwohl ich 1 Kg Salz auf 50 Litern Wasser hatte.
Augenscheinlich sind beide heute schon wesentlich munterer.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de