Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 3:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regentonne als Behandlungsbecken
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 8:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Bei uns um die Ecke gibt es einen Restpostenmarkt.
Das sind z.Zt. 300L Regetonnen aus grünem Kunststoff im Angebot für 19€, sogar mit Deckel.
Die Dinger sind so etwa 80cm im Durchmesser und ca. 100 Meter hoch. Alles nur so im Vorbeigehen geschätzt, nicht gemessen, nicht gerechnet.

Kann man soetwas als Behandlungsbecken für einen Koi benutzen?!
300L sind zwar nicht so viel Wasser, das der Gute da Wochenlang drin paddeln soll, aber so für 2 oder 3 Tage wird es ein Fisch von ca. 30cm doch aushalten da drin, oder?!

Geht das vom Kunststoff her bei solchen Tonnen. Oder kann ich zur Tonne auch gleich einen neuen Fisch kaufen, weil er an ausdunstungen von Weichmachern oder ähnlichem sterben wird?!
:cry:
Das wäre so quasi der Supergau.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Tony,
Zitat:
300L sind zwar nicht so viel Wasser, das der Gute da Wochenlang drin paddeln soll, aber so für 2 oder 3 Tage wird es ein Fisch von ca. 30cm doch aushalten da drin, oder?!

Ganz einfach nein. :wink:
Meine persönliche Meinung zu deiner Frage
Du willst doch deinen kranken koi darin gesund pflegen und nicht krank pflegen. :wink:
Dann kauf dir lieber ein Kinderplanschbecken und kleide das becken mit teichfolie aus.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe mir so eine und das netz dazu bestellt.
Super stabil und relativ preiswert.
http://koi.traneo.de/catalog/product_info.php?products_id=770&osCsid=e551d3e2f04d1e1c1122cc15926eab42

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
für Kurzbäder gut, aber kein Dauerbecken :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 11:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ganz klare Antwort : JA ..... aber :

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regentonne als Behandlungsbecken
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Tony hat geschrieben:

Die Dinger sind so etwa 80cm im Durchmesser und ca. 100 Meter hoch.


Ganz klare Antwort NEIN, denn bei der Höhe bekommst Du den Koi niemals wieder raus. :wink: :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ;.)
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 17:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo lapskaus!!

Na, 3 mal mußte ich lesen, bis ich geschnackelt habe, wie du das meinst!
:lol:
Und dann habe ichs gesehen.

Die Wanne von Beachman ist noch kleiner als die Tonne.
Ich würde die so auf Maurerkübelgröße schätzen.

Sollte man vielleicht doch so ein Faltbecken nehmen?
Die sind natürlich echt teuer.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 3:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Die Wanne ist um einiges größer als ein normaler Mauerkübel.
Werde morgen mal messen.
Meiner Meinung nach ist solch eine Wanne für Kurzzeitbäder vollkommen ausreichend und ein 80cm Koi hat darin allemal Platz.
Zur Zeit wird sie allerdings von meiner Tochter als Pool benutzt.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
für ein Kurzzeitbad reicht solche eine Wanne nur nicht für eine dauerhafte Quartierung.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 6:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo und guten morgen,

wir haben uns eine 500 L tonne hingestellt, die ist vom durchmesser her doch um einiges größer als eine tonne mit 300 L, ist zwar keine dauerlösung, aber besser als ein maurerkübel ists auf jedenfall rein vom volumen her.
als quarantäne würden wir das becken allerdings auch nicht benutzen, dafür ist es zu klein, aber um mal einen von den jungs und madels ordnungsgemäß für ein paar tage zu behandeln ist es sicherlich nicht die schlechteste lösung.



gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de