Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo,

kennt jemand von euch eine Methode, um ein KG-Rohr, was in ein Edelstahlrohr mit Innotec-Adheseal geklebt wurde zu entfernen?

Gibt es ein Lösungsmittel für das Zeug?



Oder hilft da nur pure Gewalt? :hammer2:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 9:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ecki,

lösemittel sieht dürftig aus - ich würde es mit heißluftfön machen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
An so etwas hatte ich auch schon gedacht.

Allerdings hätte ich gleich einen Brenner genommen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wenn du dir unbedingt das KG Rohr versauen willst, kannst du auch einen Brenner nehmen.
Ich habe immer das "sichtbare" Innotec mit dem Cuttermesser ein- bzw. abgeschnitten und dann mit reichlich Anstrengung die Rohre auseinander gedreht.
Wenn das nicht geht, mußt du wohl oder übel das Rohr absägen und das innere Rohr welches in der Muffe sitzt mehrfach ringsum einsägen und mit dem Schraubenzieher rauspopeln.
Aber keine Angst, meistens gibt das Innotec nach.
Lösemittel kannst du knicken, habe das auch mal mit Aceton versucht, funzt aber nicht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..kommst Du mit einem Eisensägeblatt in die Fuge? einen Versuch ist es wert..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec entfernen?
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nee, leider nicht.

Ich werde es wohl so machen, wie von Jörg beschrieben. Rohr absägen und dann Streifen für Streifen rauspulen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de