Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2009 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und Fabian,

haste die Sachen bekommen? Hast Dich ja gestern Nachmittag dünne gemacht!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Fabian,

gibt´s denn schon was Neues?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Beachman hat geschrieben:
Hallo Fabian,

Mein Vorschlag:
Verkloppe den Biotec Mist bei Ebay, die gehen da gut weg.
Dann besorge dir einen anständigen Filter mit guter Vorabscheidung und pack da Helix rein.
Das wird dann schon.

Gruß Jörg
(Mein alter Filter ist immer noch käuflich zu erwerben, eine alte Sifi in Teilen habe ich auch noch liegen)


hallo jörg, man kann für gaaaaanz wenig geld auch nen biotec für helx umbauen. dann braucht man nicht mal viel investieren. 110 er tankdurchführung schraubbar, 2x 45° KG Bogen 110 mm deckel für 110er rohr
ein stück pe bzw pvc in der breite des filters und 10 cm hoch, 10mm stark, und ein stück 50 er rohr ein 50er bogen 90° und zwei strümpe von mutti und etwa eine stunde zeit. macht ca 30 euro und spaß beim basteln :wink: ich hab mir so nen biotec 10 für die zukunftige quarantände umgebaut.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 18:40 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
silversurfer hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Hallo Fabian,

Mein Vorschlag:
Verkloppe den Biotec Mist bei Ebay, die gehen da gut weg.
Dann besorge dir einen anständigen Filter mit guter Vorabscheidung und pack da Helix rein.
Das wird dann schon.

Gruß Jörg
(Mein alter Filter ist immer noch käuflich zu erwerben, eine alte Sifi in Teilen habe ich auch noch liegen)


hallo jörg, man kann für gaaaaanz wenig geld auch nen biotec für helx umbauen. dann braucht man nicht mal viel investieren. 110 er tankdurchführung schraubbar, 2x 45° KG Bogen 110 mm deckel für 110er rohr
ein stück pe bzw pvc in der breite des filters und 10 cm hoch, 10mm stark, und ein stück 50 er rohr ein 50er bogen 90° und zwei strümpe von mutti und etwa eine stunde zeit. macht ca 30 euro und spaß beim basteln :wink: ich hab mir so nen biotec 10 für die zukunftige quarantände umgebaut.

gruß

stefan


Das ist möglich.
aber nur HelX, ich weiß nicht ob das aussreicht?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@ Stefan,

Sicher kann man einen Biotec auch umbauen, meinen alten Biotec 10 hatte ich damals auch getunt.
Fragt sich nur wieviel Helix da rein passt? 30 - 40 Liter?
Für ein Quarantänebecken mag ein Biotec ja noch in Ordnung gehen, bei einem Koiteich versagen die Dinger früher oder später leider.

@ Fabian,

Kürzlich habe ich erst einen Bericht über eine Aquakultur gesehen. Die haben dort ausschließlich über bewegtes Helix gefiltert.
Was man so sehen konnte, verfügte die Anlage über sehr anständiges Wasser, zumindest optisch.
Leider haben die nichts weiter über die Filteranlage gesagt.
Dort wurden Garnelen gezüchtet und laut dem Betreiber der Anlage brauchen die absolut anständige Wasserwerte um zu gedeihen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hi,

also ich hatte schon einmal vorgeschlagen ,
neben dem jetzigen Filter mit Wassertreppe ,
eine Filtertonne/Regentonne als 2. Filterlinie aufzubauen.
Ein Regenfass gibt es für 12,-€ im Baumarkt.
Eine gebrauchte Pumpe könnte er evtl. hier im Forum schnorren/geschenkt bekommen!?
Als Filtermaterial geht erstmal alles was geeignet und günstig ist.

Hat den Vorteil das der Wassertreppenfilter im Hochsommer und im Winter ausgeschaltet werden kann !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo jörg,

ist sicher richtig, aber 30 l helx sind mir leiber als 3 schwämme, die ich immer wieder auswaschen muss :wink:

so wäre es ne schnelle und vor allem günstige verbesserung für die vorhandene technik. die anmerkung von klaus mit den regentonnen ist dann aber noch sinnvoller

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 12:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Klaus hat geschrieben:
hi,

also ich hatte schon einmal vorgeschlagen ,
neben dem jetzigen Filter mit Wassertreppe ,
eine Filtertonne/Regentonne als 2. Filterlinie aufzubauen.
Ein Regenfass gibt es für 12,-€ im Baumarkt.
Eine gebrauchte Pumpe könnte er evtl. hier im Forum schnorren/geschenkt bekommen!?
Als Filtermaterial geht erstmal alles was geeignet und günstig ist.

Hat den Vorteil das der Wassertreppenfilter im Hochsommer und im Winter ausgeschaltet werden kann !!


So habe ich es bei mir auch gemacht für meinen kleinen Teich...

Ich habe einen Biotec 18, der hat ein feines Sieb um die Grobstoffe zu filtern, dann Schwämme, und von da aus gehts in eine 500 Liter Regentonne die ich mit 350 Litern Helix bestückt habe..... Funktioniert für MEINEN Teich einwandfrei....

EDIT

@ Flexfit

guck dir mal an ob das was für dich wäre....ab hier gehts los....

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... c&start=70


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 10:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Alex,

ich schrieb aber von einer 2. Filterlinie und deren Vorteile :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Und wo ist da der vorteil?
Dann doch lieber das Wasser vom Biotec in die Tonne leiten...

Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de