Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 8:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

habe dieses Jahr extrem viel Fadenalgen. Wie sieht es bei euch aus,
und was Hift wirklich gegen Fadenalgen.

Gruss Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Teich abpumpen :lol: :lol: :lol:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

derzeit experimentiere ich auch mit meinem "alten" Teich. Dieser besteht aus 2 Teichen welche höhenversetzt sind.

Den oberen Teich (sehr flach mit großer Wassseroberfläche) habe ich nun fast komplett mit Pflanzen bestückt (Blutweiderich, Schilf, Rohrkolben, Bambus, verschiedene Blühplanzen usw.).

In diesem Jahr habe ich erstmals keine Probleme mit Fadenalgen und Schwebealgen. Die Fische sind jedoch erst seit 2 Wochen aus der IH in den Teich umgezogen (regelmäßige Fütterung). Aus techn. Gründen arbeitet bei mir derzeit nur mein Rieselfilter. Allerdings wird das Wasser aus dem unteren Teich ca. 4000 L/Std. in den oberen Teich gepumpt und über einen Wasserfall eingeleitet.

Erstaunlicherweise ist die Wasserqualität extrem gut (gemessen mit Hanna). Trotzdem werde ich noch einen bio Nitratfilter bauen und einsetzten. Aus den vergangenen Jahren habe ich irgendwie das Nitrat als Verursacher des Algenwachstums in Verdacht.

Gruss
Stefan

PS: Der gerade auf die Anlieferung seines Vliesfilters ungeduldig wartet. :party: :party:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Auch ich habe dieses Jahr mit extremen Fadenalgenwachstum zu kämpfen.
Ich setze dagegen Fadenalgenfrei F von Koi-Discount ein.
Funktioniert einwandfrei, nachteilig ist allerdings die ständige Nachdosierung.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 17:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Jörg!

Wie lange dosiert du schon mit Fadenalgen F?

Ich kriege auch langsam die Krise :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Fadenalgenfrei F benutze ich eigentlich schon seit meinem ersten Teich.
Das Mittel funktioniert wirklich einwandfrei, auch konnte ich keine Auswirkungen auf die Fische feststellen.
Allerdings solltest du etwas Geduld mitbringen, es dauert schon einige Zeit bis die Fadenalgen verschwunden sind.
Und wie gesagt, es muß regelmäßig (monatlich) nachdosiert werden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Ich benutze seit einigen Jahren Fadenalgenfrei von Uniqe Koi, funktioniert super schon nach 1 Tag geht es los und innerhalb 3 Tage waren die algen abgestorben.

Die Kois und Pflanzen hat es bis jetzt nicht geschadet.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 22:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Aug 2006 10:14
Cash on hand:
29,94 Taler

Beiträge: 104
Wohnort: Wallersdorf in Niederbayern
Hallo zusammen.

Auch wir benutzen Fadenalgen F nun seit 3 Jahren und hatten bei regelmäßiger Anwenund noch nie Probleme damit.

LG Marion

_________________
www.marion-online.de.tf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

ich kann dieses Mittel, welches mir mal von Usern aus dem Forum emüfohlen wurde, wärmstens empfehlen.... http://www.teichfilter-heinemann.de/cat ... 74a66f640e

es hält wirklich lange. ich musste es bei mir trotz 10% WW jede Woche erst nach 5 Monaten nachdosieren.

Allerdings hab ich gerade festgestellt dass der Preis angezogen wurde :?

Gruß
Alex
der letztes Jahr bei Ebay 8 statt 19,90 Euro bezahlt hat :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 16:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy

teich keine einzige fadenalge >>> planschbecken fadenalgen satt >>> 1kammer weiter keine einzige fadenalge ............ zum verständniss alle 3 bereiche werden von dem selben wasser durchflossen :cry:

reingekippt NIX ....... außer vor 4wochen mal einen kanne brottrunk test gefahren :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de