Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo All,

ich möchte eine 500l Regentonne für kurze Zeit für ein paar Tosai als Unterkunft verwenden kann mir jemand sagen, wie schaffe ich es außer auf Verdunstung unter der Sonne zu warten, das zu beschleunigen ???
Ich dachte an Chlor oder so eine Super Tab + reichlich spülen ,..... reicht einmalige Behandlung ???

Was meint Ihr ???

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Kata,

normalerweise enthalten Hart-PVC-Tonnen keine Weichmacher. Die kommen nur bei Folien zum Einsatz.

Ich würde die Tonne nur mit Heißwasser und ein wenig Essig ausschrubben, ordentlich spülen und dann mit Frischwasser, oder noch besser Teichwasser, befüllen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Danke Ekki :hallo: :hugg:

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Kata!
Wenn da die ganze Zeit nur Regenwasser stand, dann ist kein Problem.
Einfach sauber machen und gut ist es.
Folien haben gefährliche Weichmacher und, weil ich auch Ganzsachen sammle kaufe ich nur
Weichmacherfreie Hüllen dazu.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 23:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Walter,

Zitat:
Folien haben gefährliche Weichmacher


da du dich hier besser auszukennen scheinst als ich, würde ich diesbezüglich gerne von dir dazulernen.

von welchen Folien reden wir?
was sind das für böse Stoffe?
in welcher Konzentration kommen die aus dem Kunststoff raus ?
in welchem Zeitraum kommen sie raus?
was tun sie mit dem teichwasser bzw. mit den fischen?

was mich verwundert ist nur, warum noch so viele folienteiche gebaut werden bzw. schon in den gärten sind - augenscheinlich mit lebender Natur und lebenden Tieren?

aber sicher hilfst du mir bei meinen fragen weiter ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 23:47 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Im Normalfall sind diese Tonnen doch sowieso aus PE, ist ja günstiger in der Herstellung :mrgreen:

Sollte sie aus PVC sein hätte ich hier auch keine bedenken, so oder so.

Der Medikamente und deren Inhaltsstoffe giftiger findet, als die äußerst geringe Menge an Weichmachern, die eventuell abgegeben werden sollen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 23:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Achja mein Fazit, kurz mit dem Wasserschlauch drüber,man kann ja nie wissen was im Baumarkt so alles rumfleucht :mrgreen: und dan wäre es schon für mich erledigt, fertig

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 19:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 1:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich gebe aber zu bedenken, das sich aus dem Wasserschlauch mit dem die Tonne dann ausgespült werden soll auch die "gefährlichen" Weichmacher lösen könnten. :shock:
Und am besten vorher noch das Wasser einer Laboranalyse unterziehen.

Also ganz ehrlich, man kann aber wirklich ein wenig übertreiben.
Oder ist das nun schon das Sommerloch :?:

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Katsumi hat geschrieben:
Im Normalfall sind diese Tonnen doch sowieso aus PE, ist ja günstiger in der Herstellung :mrgreen:


Genau,

die Härte oder Weichheit von PE (HD-PE oder LD-PE) wird über die Bedingungen (Druck, Temperatur) bei der Polymerisation reguliert und nicht über Weichmacher.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weichmacher im Kunststoff
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 8:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...aber sind die nicht aus Recyklat ??

...wie diese übelst stinkenden schwarzen Maurerbütten auch !

Was stinkt so an den PE-Maurerbütten ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de