Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 14:58 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Hallo zusammen,

ich möchte hier für meine Neuartigen (mit einem in der Netzwand eingearbeiteten Bodenrahmen) Fisch-Gehege Werbung machen und würde mich freuen, wenn Ihr mir ein kurzes - seriöses und ernst gemeintes - Feedback geben könntet was Ihr von meinen Produkten haltet.
Sowohl das Netzmaterial als auch die Fertigung (Handnähung von professionellen Schneidern) findet vor Ort statt.

Mehr Made in Germany geht fast nicht und darauf bin ich stolz... :D

anbei meine - ich gebe zu etwas zu lang geratene - Anzeige... :lol:


(Wer Interesse an meinen Produkten hat kann mich gerne hier anschreiben oder
per Telefon/whatsapp: 0176 420 19 983
Mail: info@fisch-gehege.de
kontaktieren oder unter
ebay Kleinanzeigen mit dem Suchwort Fisch-Gehege)



Fisch-Gehege.de bietet runde und eckige, robuste, hoch qualitative, selbst-schwimmende, Netzgehege und Hälterungsnetze, sowie Zucht-, Mast- und Isolationsgehege nach Maß vor allem für Koi und Teichfische aber auch für Forelle, Zander, Karpfen und co. in den Maschenweiten 3mm und 7mm, in den Farben weiß, schwarz und "Koi-Wannen-blau" an.


Das Gehege wird - genau wie das Netzmaterial - ganz nach Ihren Wünschen in Deutschland für Sie angefertigt.

Es handelt sich um schweres, hochwertiges Netzmaterial - kein billiges Fliegennetz!!
Keine Importware aus China sondern Made in Germany.

VERSAND DEUTSCHLANDWEIT (FESTLAND) FÜR MAXIMAL 8,99 EURO
PRODUKTLISTE MIT AB-PREISEN UNTEN
WIR FERTIGEN AUCH ZUGNETZE IN DEN MASCHENWEITEN 3 UND 7 MILLIMETER


Unsere Gehege verfügen - im Gegensatz zu anderen, käuflich zu erwerbenden Produkten - über einen eingearbeiteten Bodenrahmen der am Außenrand des Netzes verläuft.
Dieser hält den Netzgrund permanent auf Spannung und verhindert ein Durchhängen des Bodens. Somit wird das Maximale Volumen des Netzes genutzt und Fische wie Koi, Zander und Forelle können am Grund des Geheges ruhen. Auch kann durch das spannen des Bodens Kot und Dreck durch Maschen entweichen und es sammeln sich weniger Rückstande am Gehegegrund an.


Was immer sie aus unserem Netzmaterial gefertigt haben wollen wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung - schreiben Sie uns einfach an!

Die Gehege dienen auch beim Abfischen größerer Fischmengen in Weihern oder Teichen als ideale Zwischenhälterungsmöglichkeit und sind ebenfalls ideal für den Lebendverkauf geeignet. (Siehe Bilder).

Durch das geringe Leergewicht und einem Steck-System des Schwimm- und Bodenrahmens ist ein Transport der Gehege auch außerhalb des Wassers ebenso jederzeit möglich und bietet somit einen universeller Einsatz an mehreren Orten und erspart Mehrfach-Anschaffungen von handelsüblichen kostspieligen Hälterungsnetzen.

Selbst mit Fischen besetzt kann man die Position im Teich oder Weiher mühelos verändern.

Der Netzboden kann leicht angehoben werden und ermöglicht somit eine leichte, gezielte Selektion der sich im Gehege befindbaren Tiere.

Bitte erfragen Sie unsere Konditionen und lassen sie sich ihr eigenes, mobiles Netzgehege nach Maß anfertigen. Es ist vielseitig einsetzbar und bringt viele Vorteile!

Produktbeispiele Netz-RUND in weiß (3mm und 7mm) und schwarz (7mm), sowie blau (7mm):

Typ A - ⌀ ca. 98 cm ab 84 €
Typ B - ⌀ ca. 127 cm ab 109 €
Typ C - ⌀ ca. 160 cm ab 149 €
Typ D - ⌀ ca. 190 cm ab 199 €

Folgende Netz-Tiefe ist zu jedem Typ frei wählbar: 70 cm; 90 cm; 110 cm; 140 cm; 190 cm.
Andere Durchmesser Tiefen gerne auf Anfrage.
Der passende Spring-Schutz bzw Reiher-Schutz (Netz zum überspannen der Gehegeöffnung) ist ab 6,95 € zusätzlich erhältlich.


Produktbeispiele Netz-ECKIG in weiß (3mm und 7mm) und schwarz (7mm) sowie blau (7mm):

Typ E - Länge 115 cm; Breite 115 cm ab 84 €
Typ F - Länge 165 cm; Breite 115 cm ab 129 €
Typ G - Länge 165 cm; Breite 165 cm ab 159 €
Typ H - Länge 215 cm; Breite 115 cm ab 149 €
Typ I - Länge 215 cm; Breite 165 cm ab 199 €
Typ J - Länge 215 cm; Breite 215 cm ab 249 €
Typ K - Länge 315 cm; Breite 215 cm ab 319 €
Typ L - Länge 315 cm; Breite 315 cm ab 379 €

Folgende Netz-Tiefe ist zu jedem Typ frei wählbar: 70 cm; 80 cm; 110 cm; 140cm; 190 cm


Dateianhänge:
Dateikommentar: Ein Gehege 2,15 m x 2,15 m x 0,85 m bestückt mit 25 Koi zwischen 35 - 50 cm die mühelos im Gehege Platz finden und nach kurzer Zeit ganz normal Futter zu sich nahmen
2x2.jpg
2x2.jpg [ 65.42 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unsere eigens entwickelte Netzfarbe um die Farbe der Tiere zu verstärken!
Koi-Blau.jpg
Koi-Blau.jpg [ 86.13 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unser Klassiker von der Seite ( 1,15 m x 1,15 m x 0,7 m)
Seitenansicht.jpg
Seitenansicht.jpg [ 66.97 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Wir können auch runde Gehege mit Bodenrahmen!
rund 127cm.JPG
rund 127cm.JPG [ 230.82 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Und auch in schwarz und rund... :)
rund 97cm schwarz.JPG
rund 97cm schwarz.JPG [ 243.51 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Schönes Tier ruht auf dem Boden des Geheges - wäre im Standardnetz ohne Bodenrahmen nicht möglich!
Gehege 2 x 2 Seitenansicht.JPG
Gehege 2 x 2 Seitenansicht.JPG [ 207.09 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unser Bestseller ohne Tiere im hauseigenen Schwimmteich. Man sieht deutlich den Mehrwert des Rahmens. Der Boden ist gespannt
Ansicht oben.jpg
Ansicht oben.jpg [ 76.73 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unser Bestseller bei einem Kunden (1,15m x 1,15 m x 0,7 m) mit Fischen besetzt.
Durch den Rahmen jede Menge Platz!

1 x 1.jpg
1 x 1.jpg [ 61.1 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: auf diesem Bild kann man deutlich erkenne, dass sich der Rahmen nicht im Fisch-Gehege befindet sonder in die Außenwand eingearbeitet ist.
2x2 3mm4.jpg
2x2 3mm4.jpg [ 121.95 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: So sieht unser Gehege 2,15m x 2,15 m x 0,75 m und somit knapp 3500 Liter Fassungvermögen an Land aus. Im Wasser bitte Bild 2 x 2 oben betrachten.
2x2 3mm3.jpg
2x2 3mm3.jpg [ 142.56 KiB | 4523-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Hier kann man sehen, dass der eingearbeitete Rahmen den Netzboden spannt und die Fische somit die ganze Fläche des Geheges Ntzen können
2 x 2 oben .JPG
2 x 2 oben .JPG [ 203.64 KiB | 4523-mal betrachtet ]

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 15:52 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

wie ist denn das Netzmaterial beschaffen? Ein Händler hatte mich mal darauf hingewiesen, dass er schon Koi in einem Netzgehege über Nacht hatte vor Auslieferung und die Koi sich an dem Netzgewebe in der Zeit die Mäuler wundgescheuert haben. Daher würde ich im Sinne der Schonung ein weiches Material (auch zu Lasten der Haltbarkeit) vorziehen.

Gruss
Andreas

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 16:15 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Hallo Andreas,
Vielen dank für dein Feedback.
Das Netzmaterial (vor allem mit 3 Millimeter Maschenweite) ist sehr "weich" und flexibel. Ein Kunde von uns hatte seine Tiere bis zu sechs Wochen zu Behandlungszwecken ohne Probleme in seinen Gehegen (Größe 1,65 x 1,65 Meter)
Wir selber hältern und Masten Fische wie Forelle, Zander und Goldfische bis zu 4 Monate ohne Unterbrechung und haben bisher keine Schäden bemerkt.
Keiner unserer Kunden mit koi-Besatz hat uns bis jetzt von Problemen erzählt. Wir erhielten durch die Bank positive Kritiken.


Viele grüße!

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Benjamin,

Fisch-Gehege.de hat geschrieben:
Das Netzmaterial (vor allem mit 3 Millimeter Maschenweite) ist sehr "weich" und flexibel.

unter Umständen ist bei der Anfertigung der Gehege mal ein kleines Reststück übrig geblieben, welches Du dem Andreas per Brief als Probe schicken könntest?


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass Du das von ihm mit einigen Talern honoriert bekommst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 19:54 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Hallo Andreas,

Klar, schick mir einfach deine Adresse und schon schicke ich dir eine Probe.
Taler möchte ich keine dafür. Hast mir eh genug geholfen!
Außerdem hoffe ich dich überzeugen zu können - kommt mir auch nur entgegen wenn die Profis mein Produkt testen!

Also einfach kurz deine Adresse und spätestens Mittwoch hast du eine Probe.
Beste grüße!

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 21:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Benjamin,
herzlich willkommen hier im Forum. :hallo:

Ich hätte 2 Fragen zu Deinen "Gehegen":

- Gibt es auch einen "Deckel" für Deine Gehege? Ich habe die leidvolle Erfahrung gemacht, das gerade kranke Koi, welche ich zum leichteren Keschern jeden Tag (Wundbehandlung) mit einen solchen Hälterungsnetz im Teich separiert hatte, einfach wieder rausgesprungen sind. Das Anbringen des vorhandenen Deckelnetzes war allerdings sehr umständlich, wenn das Teil mitten im Teich schwimmt. Wie ist das bei Dir gelöst?

- Mein 10 Jahre altes Hälterungsnetz hat einen steckbaren Rahmen aus PVC-Rohren und auch einen Rahmen unten am Boden. Wo genau ist denn jetzt das "neuartige" an Deinen Produkten? Kann ich mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen.

P.S. Den Begriff "Koi-Gehege" finde ich ganz persönlich für ein klassisches Hälterungsnetz etwas "suboptimal" :roll:

Bitte die Kritik nicht falsch verstehen, natürlich wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinen Produkt. :hallo:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 22:02 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Hallo Paulinchen,

vielen dank für deine ausführlcihe stellungsnahme und danke für die begrüßung hier im forum.
vorne weg - ich nehme die kritik nicht als angriff war - ich bin froh die meinung der sachverständigen zu hören und gehe gerne mit meiner sichtweise darauf ein.

aber nun genug mit dem vorgeplenkel - ran an´s eingemachte... :wink:

zu deiner ersten frage:
ja den deckel gibt es. der wird bei uns - je nach kundenwunsch - spezifisch angebracht bzw vorbereitet.
einige unserer kunden möchten zum beispiel einen deckel bereits fest angenäht an das gehege der nur noch an einem eck aufzuklappen und zu öffnen ist. dies hat den vorteil dass 100% der tiere im gehege bleiben. andere wollen eine seite angenaähnt und an den restlcihen seiten einen klettverschluss. wiederum andere helfen sich selbst und fertigen sich aus dem mitgelieferten netzmaterial für den deckel einen individuellen verschluss. du siehst an optioenen mangelt es uns hier nicht den deckel so zu justieren dass er ausbruchssicher ist :D

zu deiner zweiten frage:
zunächst erstmal respekt dass dein netz solange hält! mich würde ein foto deines netzes interessieren. vielleicht kannst du mir ja eines schicken. ich habe kein ähhnliches produkt gesehen dass meinem zum thema bodenrahmen ähnelt. deswegen habe ich es auch patentieren lassen und bewerbe es auch mit neuartig.
mein bodenrahmen verläuft in der netzwand und befindet sich nicht direkt im gehege, die fische kommen nicht mit dem rahmen in kontakt und können sich dort nicht aufreiben oder einklemmen.
des weiteren benutze ich ein netzmaterial das weitaus robuster ist als das der handelsüblichen untersuchungsnetzte bei ebay und co.
ich denke in relation zu dem was dort angeboten wird, zu welchen preisen und mit den verarbeitungsstandards kann ich mit stolz behaupten dass mein produkt innovativ ist.
zumal würde mich interessieren wie viele nähte dein gehege hat. unsere gehege haben nur eine längstnaht von oben nach unten sowie die naht für den boden. wir fertigen ein gehege also mit nur zwei einzelstücken.


meine argumentation soll nicht der verteidigung dienen. ich weiß es ist schwer den benefit meiner produkte nur anhand von ein paar fotos zu erkennen aber ich hoffe der ein oder andere kann es eventuell erahnen.

zum thema der namensfindung...
klar des einen sein hälterungsnetz ist dem anderen sein gehege. ich persönlcih definiere es als gehege weil es meiner meinung nach weniger mit einem netz und mehr mit einem gehege zu tun hat. ich finde "mein" gehege wohnlicher als ein hälterungsnetz :wink:

ich hoffe ich konnte auf all deine fragen eingehen... solltest du noch weitere fragen haben - du hast ja jetzt zumindest theoretisch meine nummer. kannstt jederzeit durchrufen. über einen persönlichen dialog bin ich nie verlegen...

schönene abend und viele grüße
benny

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 22:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ohne dir zu nahe treten zu wollen muß ich Paulinchen recht geben , die Machart gibt

es wahrscheinlich schon seit über 15 Jahren und auch auf dem deutschen Markt gibt es so was schon länger außer

du bist der Lieferant ( z.b. die runden von KD).

Wenn du ein weicheres Netz hast dann ist das schon mal super den

auch ich musste schon die Erfahrung machen das Fische in solchen netzen Schäden nehmen können ,
bevorzugt am Maul und Flossen.


In Holland werden diese Netze scheinbar besonders gern benutzt , dort hab ich die mit

Bodenrahmen oder Ring schon vor 10 Jahren im dutzend gesehen , zum sortieren

oder um mal einen Tag zu überbrücken bis verkaufte Fische abgeholt oder verschickt werden.


Ich drück die Daumen das du trotzdem deine Idee vermarkten kannst auch wenn
sie nicht neuartig ist, ich persönlich nutze solche Netze nicht mehr da ich keine
guten Erfahrungen damit gemacht habe.

Gruß

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2016 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Fisch-Gehege.de hat geschrieben:
Hallo Paulinchen,

vielen dank für deine ausführlcihe stellungsnahme und danke für die begrüßung hier im forum.
vorne weg - ich nehme die kritik nicht als angriff war - ich bin froh die meinung der sachverständigen zu hören und gehe gerne mit meiner sichtweise darauf ein.
Respekt für Deine ausführliche Antwort auf meine Fragen. Genau so sollte es ja auch sein. Auch ich wollte nur konstruktive Kritik üben.

Fisch-Gehege.de hat geschrieben:
zunächst erstmal respekt dass dein netz solange hält! mich würde ein foto deines netzes interessieren. vielleicht kannst du mir ja eines schicken. ich habe kein ähhnliches produkt gesehen dass meinem zum thema bodenrahmen ähnelt.
Naja, das Netz war natürlich (zum Glück!) in den letzten 10 Jahren nur 2x für jeweils 1 Woche im Einsatz.
Aber es ist schon praktisch, wenn man einen Fisch jeden Tag behandeln muss, diesen in einem solchen "Gehege" zu separieren. Er lässt sich leicht keschern und er hat trotzdem die gewohnten Wasserwerte und auch die Artgenossen um sich.

Ob ich überhaupt ein Bild vom aufgebauten Netz habe, muss ich erst mal suchen. Meist macht man ja in solchen Situationen (kranke Koi) halt keine Bilder. Falls ich eins finde, schicke ich es Dir natürlich gerne.
Der untere Rahmen verläuft (im Gegensatz zu Deinen Netzen) aber innerhalb des Netzes, ob das Probleme machen kann, kann ich nicht beurteilen.

Was für mich persönlich störend war, dass das "Deckelnetz" lose war. Dieses musste über den oberen Rahmen gelegt und festgezogen werden. Wenn das ganze Teil dann mitten im Teich schwimmt, ist es nicht ganz so einfach, den Deckel um alle 4 Ecken zu legen und festzuziehen...

Aber es gefällt mir, dass Du Dir offensichtlich wirklich viele Gedanken um Deine Produkte machst. Viel Erfolg damit...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2016 6:32 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Guten Morgen liebe Community,

also ich habe gestern Abend noch Sascha herzlich zu mir eingeladen um sich meine Gehege anzusehen, und die Netzbeschaffenheit zu testen.
Da wir nur eine gute Autostunde auseinander liegen denke ich meine Gehege sind eine Reise wert.
Außerdem würde mich nur ein Bild der sich schon solange auf dem Markt befindlichen Netze interessieren.
Auch nach längerer Recherche habe ich keine Gehege gefunden. Vielleicht könnte Sascha mir den Link oder zumindest ein kleines Foto senden. Vielen Dank vorab!!

Beste Grüße!

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de