Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 14:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Gunther,


sieht gut aus, ist natürlich auch immer abhängig welchen Differenzdruck man in den nachfolgenden Kammern hat
und was auch dran zieht.
Ich weiß nicht wie das bei deinem Luftheber da so aussieht in natura.

Bei mir in der Vorkammer ist richtig was los wenn ich Vollgas gebe. Ich kann bei Gelegenheit mal ein
Video machen.

Wie lang ist das Skimmerrohr? Würde da eher was schwarzes aus HDPE bevorzugen.
Habe mein Skimmerrohr aus HDPE-Teilen spiegelgeschweisst. 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
daisho hat geschrieben:
Würde da eher was schwarzes aus HDPE bevorzugen.


Ob das Rohr nun schwarz, grau, grün oder orange ist, ist völlig egal.
Das nimmt nach einer Weile die gleiche Farbe wie die Teichwände an.
Es sei denn, man steuert dem "Biofilm" direkt entgegen, dann ist schwarzes Rohr durchaus sinnvoll.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Nachdem die Vorkammer eingebaut war, konnte weiter befüllt werden. Selbstverständlich lassen sich die Einläufe in den Teich absperren, denn dahinter war zu diesem Zeitpunkt noch keine Biokammer vorhanden.


Dateianhang:
DSCF5254.JPG
DSCF5254.JPG [ 103.67 KiB | 2439-mal betrachtet ]


In der Vorkammer wurde mit Hilfe der Standrohre abgesperrt.


Die Biokammer wurde im nächsten Schritt mit Folie ausgekleidet. Zusätzlich wurde diese Kammer noch einmal mit einer PE-Platte unterteilt. Dahinter habe ich eine potentielle Pumpenkammer, die es mir ermöglicht, jederzeit eine oder zwei Rohrpumpe(n) statt Luftheber zu verwenden.

Dateianhang:
DSCF5255.JPG
DSCF5255.JPG [ 105.34 KiB | 2439-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5256.JPG
DSCF5256.JPG [ 73.01 KiB | 2439-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5257.JPG
DSCF5257.JPG [ 76.29 KiB | 2439-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5258.JPG
DSCF5258.JPG [ 73.17 KiB | 2439-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der in beide Kammern hinein passt, um bei Bedarf Wartungsarbeiten vornehmen zu können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Gunter,

da sag ich mal der Frank hat er Top Arbeit ab geliefert :thumbsup:

So wie ich es verstanden hatte musste er ja einiges bei Dir ändern :wink:

Mit den Holz und der Muffe wurde ja schon alles gesagt da hätte ich ja auch anders gehandelt trotzdem

:!: TOP DOKU :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Patric,

Langer1974 hat geschrieben:
So wie ich es verstanden hatte musste er ja einiges bei Dir ändern :wink:

ja. Und auch das 50er Rohr unten auf dem letzten Bild war eine echte Herausforderung.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Dein Kennerblick so was sofort sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
hallo gunther,
es ist schön zu sehen, das sich alles bei dir trotz schwierigkeiten zusammen fügt. wegen der grösse deiner filterkammer hatte ich ja am sonntag schon ein wenig bauchschmerzen, da wird es wohl mit dem "spielen" am filter wohl nicht so einfach werden. na hauptsache es funktioniert alles so wie du es dir vorgestellt hast. ich bin da ja noch ein kleines stück weit entfernt, bin aber jetzt schon ganz aufgeregt. wir kommen uns das ergebnis deiner baumaßnahmen, jetzt wo alles fertig ist, auf jeden fall einmal anschauen ! mit "jetzt wo alles fertig ist" mein ich deine filterstrecke, lh und den teich (wie es kreiselt) an sich. und ganz gewiss kann ich mir da bei dem einen oder anderem technikkram noch was abschauen !

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Patric,

Langer1974 hat geschrieben:
So wie ich es verstanden hatte musste er ja einiges bei Dir ändern :wink:

ja. Und auch das 50er Rohr unten auf dem letzten Bild war eine echte Herausforderung.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Dein Kennerblick so was sofort sieht


was hat das mit dem 50er rohr auf sich ?

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

troll65 hat geschrieben:
was hat das mit dem 50er rohr auf sich ?

es ist sehr sehr nahe an der Wand, so dass der Extruder nicht dahinter lang geführt werden konnte.


Pfiffikus,
der Franks Künste an dieser Stelle sehr bewundert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
entleerst du über das rohr deine "pumpenkammer" ?

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

troll65 hat geschrieben:
entleerst du über das rohr deine "pumpenkammer" ?

Das geht zumindestens.

Im Moment der Befüllung dieser Kammer hatte ich keine geeigneten Winkel griffbereit. Aus diesem Grunde wurde erstmal dieses windschiefe Rohr eingesteckt.

Dateianhang:
DSCF5279.JPG
DSCF5279.JPG [ 56.46 KiB | 2323-mal betrachtet ]



Das konnte natürlich nicht so bleiben. Ich habe zwei passende Winkel besorgt. Hinterher sah es so aus:

Dateianhang:
DSCF5338.JPG
DSCF5338.JPG [ 79.81 KiB | 2323-mal betrachtet ]



Es musste zwecks Montage diese Kammer entleert werden. Das geht mittels Tauchpumpe, doch ich hatte schnell bemerkt, dass die Entleerung viel schneller geht, wenn man dieses Rohr einfach mal raus zieht.

Der eigentliche Zweck dieses Rohres ist ein bequemer Abfluss des braunen Schmutzwassers, welches anfällt, wenn mal das Hel-X gespült wird.
Da sich dieses Rohr hervorragend als Entleerungsbeschleuniger eignet, werde ich es nicht an der Wand andübeln. :D



Pfiffikus,
der ohnehin die Entleerung der Filterkammer mal ausgiebig testen wollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de