Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 16:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 10:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke für das aufmerksame Auge Reinhold :hallo:

Die Rohrführung von der Sammelkammer in den Filter sehe ich da nicht problematisch. Hier sollte alle Luft in die Sammelkammer entweichen bzw. sehe ich nicht, wie Luft überhaupt aus der Sammelkammer in diesen Teil des Rohres gelangen sollte. Hier muss ich mir wohl nur Gedanken bei der Erstbefüllung machen. Allenfalls bohre ich ein kleines Loch ins Rohr, dass eine Luftblase entweichen kann und verschliesse sie mir einer Edelstahlschraube.

Was den einen Zulauf vom BA in die Sammelkammer angeht hast du Recht. Hier gibt es eine kleine Biegung nach Oben. Hier werde ich bei der Erstbefüllung ebenso verfahren mit einer Entlüftungsbohrung und Schraube. Im späteren Betrieb wüsste ich wieder nicht, wie Luft in diesen Bogen kommen könnte. Direkt vor dem kritischen Bogenstück ist die Revisionsöffnung nach Oben. Eigentlich sollte sich alle Luft, die evtl. vom BA kommt entweichen können. Ich werde das aber im Auge behalten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 10:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
kallemann hat geschrieben:
"mit Sickerbeton verfüllt werden kann" ?????

Habe ich das falsch verstanden Andreas?
Willst du diesekomplette Verrohrung mit Beton verfüllen?
Da kommst du ja nie mehr ran!


Keine Sorge. Der Teich ist immer nur ca 20cm breit mit Sickerbeton hinterfüllt zur Stabilisierung. Der Rest wird mit Erde aufgefüllt. Teile der Verrohrung sind dann allerdings schon im Beton.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 10:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Hi Andi

Der Kallemann hat recht. Nicht alles ausbetonieren. Wenn, dann höchstens 10 - 12cm um den Teich. Denn Rest solltest du nur mit Splitter o. Ähnlichem füllen.
Und vor allem das Ganze erst, wenn alles sauber läuft und dicht ist.

Damit du nur diese 10 - 12cm betonieren kannst, habe ich dir Pavatexplatten zum Rund schalen. Habe ich auf Lager.
Du weisst ja wo ich bin :D

Gruss Heinz

PS:Sehe gerade, du hast dem Kallemann schon geantwortet. Aber es bleibt dabei. Den Rest erst füllen, wenn alles sauber läuft

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Thuner hat geschrieben:
Hi Andi

Der Kallemann hat recht. Nicht alles ausbetonieren. Wenn, dann höchstens 10 - 12cm um den Teich. Denn Rest solltest du nur mit Splitter o. Ähnlichem füllen.
Und vor allem das Ganze erst, wenn alles sauber läuft und dicht ist.

Damit du nur diese 10 - 12cm betonieren kannst, habe ich dir Pavatexplatten zum Rund schalen. Habe ich auf Lager.
Du weisst ja wo ich bin :D

Gruss Heinz

PS:Sehe gerade, du hast dem Kallemann schon geantwortet. Aber es bleibt dabei. Den Rest erst füllen, wenn alles sauber läuft


Schön, wenn man so einen Freund um die Ecke hat! :thumbsup:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 11:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
kallemann hat geschrieben:
Thuner hat geschrieben:
Hi Andi

Du weisst ja wo ich bin :D
Gruss Heinz

Schön, wenn man so einen Freund um die Ecke hat!


:thumbsup: :1st:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andreas, ich würde die Röhre auf keinen Fall so lassen ! Luft sammelt sich auch noch nach der befüllung in den Bögen an und zwar durch Ausgasung !!! Bitte unterschätz das nicht :hallo:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Richtig Reinhold!

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 16:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 8:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Am WE ging die Gestaltung des Teichumgebung weiter.

Im rechten Bereich des Hanges finden sich die Formpflanzen und ansonsten haben eine Reihe schöner Ahorne auf dem Hügel Platz gefunden.
Die Formbäume müssen sicher noch etwas gestaltet und insbesondere einzelne Äste mehr nach unten gebunden werden.
Im Frühjahr werden noch 2-3 schöne Azaleenbüsche ihren Patz finden.

Leider ist mir dann die Pinienrinde ausgegangen, so dass der Boden noch nicht vollständig abgedeckt werden konnte.

Bild

Bild

Bild

An der Mauerkante, vor der Schwemmsperre, befindet sich ein ca. 10cm breiter Streifen, in dem Schlangenbart eingesetzt ist.
Dazwischen wurde mit dem gleichen Granitkies abgedeckt, der auch die grosse Fläche auf Terrassenebene bedeckt

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

es ist optisch wunderschön geworden.

Kurze Frage zur Praxis. Für den Fall, dass Ihr im Sommer in Erwägung zieht, hin und wieder mal barfuß über diese Fläche zu gehen, dann sollten noch Trittsteine o.ä. drauf gelegt werden. Ansonsten stachelt das ganz schön.


Pfiffikus,
der nach dem Baden leider zu oft barfuß über ein paar Meter Kies laufen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2015 12:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Pfiffikus

der Weg vom Teich wird allenfalls über die Terrassenplatten führen, um ins Haus zu kommen.
Ungeachtet der Notwendigkeit liegen hier aber noch diverse Trittsteine über deren Einsatz ich noch zu entscheiden habe.

Der Kies ist übrigens schön rund. Da sollte nichts wirklich pieken, falls man ihn doch mal betritt. :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de