Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 5:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasser für den Koi
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 6:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Nach langer Pause habe ich mich mal daran gemacht, den Artikel über Frischwasser weiterzuschreiben, den unser Redakteur Björn einmal ins CMS eingestellt hat.

Hier steht etwas über Wasser.

Ich habe
  • einige Dinge über Leitungswasser aus dem allgemeinen Teil in eine separate Seite übertragen.
  • den Abschnitt über frisches Regenwasser ergänzt.



Pfiffikus,
der euch um Meinungen, insbesondere Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge bittet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ich beabsichtige, diesen neuen Artikel einzustellen:

Abgestandenes Regenwasser
Während die Einleitung von frischem Regenwasser als nahezu unbedenklich eingestuft wird, kann man das für abgestandenes Regenwasser nicht uneingeschränkt tun. Vielmehr sollte man über das Gefahrenpotenzial informiert sein und entsprechend vorsichtig damit umgehen. Regenwasser wird gerne in unterirdischen Zisternen oder Tanks gesammelt, um in längeren Trockenzeiten ausreichend kostengünstiges Wasser zur Verfügung zu haben. Hier verändert es seine Beschaffenheit.

In der Zisterne ist es völlig dunkel und das Wasser wird nicht mit Sauerstoff versorgt. Laub, Ahorn- und Lindensamen wird man meist ausfiltern können. Aber das Einschwemmen von Pollen und aufgeweichtem Vogelkot ist kaum vermeidbar. Am Grund der Zisterne sammelt sich ein Sediment aus diesen Verunreinigungen an, die vom Dach gespült worden sind. Hier beginnt ein sauerstoffzehrenden Abbauprozess, so dass das ehemals sauerstoffreiche Regenwasser sauerstoffarm wird. Schnell finden sich Stämme von Aeromonas und Pseudomonaden ein. Diese Mikroben sind in der Lage, vor allem Fische mit schwacher Kondition zu schädigen, wenn sie in großer Zahl mit ihnen in Berührung kommen. Abgestandenes Regenwasser ist nicht mehr hygienisch einwandfrei!

Abgestandenes Regenwasser lässt sich uneingeschränkt zur Gartenbewässerung und zur Toilettenspülung verwenden. Bei der Verwendung in der Waschmaschine lässt sich insbesondere bei hartem Leitungswasser viel Waschmittel einsparen. Große Mengen davon in eine Fischteich einzubringen, ist allerdings keine gute Idee. Die Koi könnten mit einer größeren Anzahl von Keimen konfrontiert werden. Außerdem wird der Sauerstoffgehalt bei Verwendung dieses Wassers gesenkt.

Nutzbar ist dieses Wasser am Koiteich, wenn es häufig in kleinen Mengen eingeleitet wird. Vorzugsweise kann die Einleitung vor dem Biofilter erfolgen, der üblicherweise nicht nur mit Nitrifikanten, sondern auch mit Bakterien fressenden Einzellern besiedelt ist. Gegen die Verwendung als Spülwasser eines Trommelfilters ist ebenso wenig einzuwenden.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=249


Pfiffikus,
der euch nun fragt, was man an diesem Text noch verbessern könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

mir wird noch nicht eindringlich genug vor alleiniger Regenwassernutzung gewarnt !



Und das wochenlang abgestandene Wasser sollte überhaupt nicht genutzt werden !
......... wer das nötig hat , sollte sich ein anderes Hobby überlegen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 11:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
mir wird noch nicht eindringlich genug vor alleiniger Regenwassernutzung gewarnt !


Hallo Klaus,

das ist so nicht mehr richtig. Regenwassernutzung wird teilweise wieder empfohlen!

Nur der erste "Guss" und Kupferrinnen sind zu meiden.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 11:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Yoshihara hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
mir wird noch nicht eindringlich genug vor alleiniger Regenwassernutzung gewarnt !

Hallo Klaus,
das ist so nicht mehr richtig. Regenwassernutzung wird teilweise wieder empfohlen!
Nur der erste "Guss" und Kupferrinnen sind zu meiden.
Gruss,
Frank


Ja was denn nu? :roll:

Hüh oder Hott? Beides zusammen geht ja schlecht... :oops: :oops:



moco :wink: der auf Regenwasser lieber verzichtet

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

ist halt so wie mit allem, erst gesund dann ungesund. :?

Bei den Jungs im Teich würde ich bzw. gehe ich auf Nummer-Sicher und verwende nur Leitungswasser!
Sind ja meine Freunde. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 12:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
lapskaus hat geschrieben:
Hallo,

ist halt so wie mit allem, erst gesund dann ungesund. :?

Bei den Jungs im Teich würde ich bzw. gehe ich auf Nummer-Sicher und verwende nur Leitungswasser!
Sind ja meine Freunde. :wink:




Dem ist nichts hinzuzufügen :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 5:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 13:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

das Regenwasser ist super, da man hartes Wasser verdünnen kann. Es sind natürlich Regeln zu beachten. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hallo Gunter,

wenn schon Regenwasser, dann dieses über Aktivkohle Filtern bevor es in den Teich kommt. :wink:
Die Japaner nutzen ja auch viel das Tauwasser vom Schnee.

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 13:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
mir wird noch nicht eindringlich genug vor alleiniger Regenwassernutzung gewarnt !


Hallo Klaus,

das ist so nicht mehr richtig. Regenwassernutzung wird teilweise wieder empfohlen!

Nur der erste "Guss" und Kupferrinnen sind zu meiden.

Gruss,
Frank



Erst so , und dann so :

Zitat:
Hallo zusammen,

das Regenwasser ist super, da man hartes Wasser verdünnen kann. Es sind natürlich Regeln zu beachten.

Gruss,
Frank



Trink man noch mal ein Käffchen zum wachwerden :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de