Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was da Nachts noch im Teich los ist
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hab heute Abend mal wieder bis es dunkel wurde am Teich gessen und den Koi zugeschaut.
Eine kleine Unterwasserbeleuchtung hilft mir dabei auch noch alle schön zu beobachten. :D
Da sich bei Dunkelheit die Woken nicht spiegeln, sieht man halt wesentlich mehr,
also dachte ich mir mach doch jetzt mal ein paar Fotos, da das tagsüber immer nichts wird. :cry:
Leider hab ich heute Nachmittag meinen Filter gereinigt und das Wasser ist noch etwas trübe.
Für den ersten Versuch sahen die Bilder aber schon ganz ordentlich aus. :)
Die meisten von den Koi waren ca. 10cm groß als ich sie gekauft habe. :wink:

Bild
Die beiden schubsen sich schon wieder als sollte es nochmal Nachwuchs geben. :wink:

Bild
Wie man sieht die Seerose kümmert etwas, dafür im Hintergrund die Restbestände vom dem Salat. :roll:

Bild
Wer hat eine Vorstellung was der kleine "braune" für eine Varietät ist? Als ich ihn kürzlich gekauft habe, war er schön grün. :D

Bild
Hans, hier kann man meinen Algenrasen gut erkennen, der ist ca. 3mm lang, der Rest wird gezupft. :ätsch:

Bild
Der Shusui hat sich zur Feier des Tages sogar extra Lippenstift und Rouge aufgelegt. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Jörg,

schicke Bilder hast Du da fabriziert. Sind die in der Flachwasserzone endstanden oder geht der Blitz bis in die Tiefe?

Von der Filterreinigung sieht man aber doch garnichts. :thumbsup:

Sind die Bilder mit einer Spiegelreflexkamera oder mit ner normalen Digicam gemacht worden. Hatte es letztes Jahr auch schon mal versucht mit ner Digicam, aber die Bilder waren nicht so gut. :|

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Wenn du mit einem Rechtsklick auf ein Bild gehst, kannst du dir meistens über Bildeigenschaften die Kameravariante und auch die Einstellungen ansehen.
Hier eine Nikon D 3000, also Spiegelreflex.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Peter,
die Bilder hab ich mit der Anfänger Spielgereflex (<400€) meiner Tochter gemacht. :D
Die meisten gehen auf den Gund in bisher nur 1,5m oder schräg in die Flachwasserzone.
Hätt auch nicht gedacht, dass es so einfach ist. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Beachman hat geschrieben:
Wenn du mit einem Rechtsklick auf ein Bild gehst, kannst du dir meistens über Bildeigenschaften die Kameravariante und auch die Einstellungen ansehen.
Hier eine Nikon D 3000, also Spiegelreflex.

Hi Jörg,
dazu muss man die Bilder aber erst runterladen oder kann man das so auch sehen?
Welche Einstellung hätt ich denn nehmen müssen - hab einfach nur auf Programm Kinder gestellt, also 1/60s Belichtungszeit.
Kann ich denn z.B. mit einer höhren ISO besser Bilder in den Teich machen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Joerg hat geschrieben:
Eine kleine Unterwasserbeleuchtung


Dann scheint die kleine lichttechnische Unterstützung aber ganz schön was zu bringen.
Hattest Du nen Polfilter vor der Linse? Oder bringt das nur etwas bei Tageslicht?

Ich konnte jetzt mit Rechtsmausklick keine Details erkennen. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Joerg hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Wenn du mit einem Rechtsklick auf ein Bild gehst, kannst du dir meistens über Bildeigenschaften die Kameravariante und auch die Einstellungen ansehen.
Hier eine Nikon D 3000, also Spiegelreflex.

Hi Jörg,
dazu muss man die Bilder aber erst runterladen oder kann man das so auch sehen?
Welche Einstellung hätt ich denn nehmen müssen - hab einfach nur auf Programm Kinder gestellt, also 1/60s Belichtungszeit.
Kann ich denn z.B. mit einer höhren ISO besser Bilder in den Teich machen?


Das kannst du ganz einfach so machen, brauchst das Bild nicht herunterladen.
Funktioniert aber nicht bei jedem Bild.
Kommt darauf an, wie es hochgeladen und gespeichert wurde.

Ich nehme meistens kein Motivprogramm.
Ich stelle mir immer die Blende fest ein und lasse den Rest den Apparat machen.
Einfach mal ausprobieren.
Evtl. hätte ich bei deinem Bild mit Blende 8 angefangen.
Wenn die Belichtungszeiten zu lang werden, solltest du ein Stativ benutzen.
Bei einer höheren ISO Zahl verstärkt sich das Bildrauschen.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 20:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
petergause hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Eine kleine Unterwasserbeleuchtung


Dann scheint die kleine lichttechnische Unterstützung aber ganz schön was zu bringen.
Hattest Du nen Polfilter vor der Linse? Oder bringt das nur etwas bei Tageslicht?

Ich konnte jetzt mit Rechtsmausklick keine Details erkennen. :wink:


Hallo Peter,

Ein Polfilter bringt nur etwas bei spiegelnden Oberflächen.
Ist mehr etwas für die Tagesstunden oder für Schaufenster.
Er zaubert auch einen wunderbar blauen Himmel.

Bei mir klappt es mit dem Rechtsklick.
[url][URL=http://img10.imageshack.us/i/bildqm.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with ImageShack.us[/url]

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Beachman hat geschrieben:
Ein Polfilter bringt nur etwas bei spiegelnden Oberflächen.
Ist mehr etwas für die Tagesstunden oder für Schaufenster.
Er zaubert auch einen wunderbar blauen Himmel.

Jörg,
bei mir tut sich mit Rechtklick nichts, erst wenn ichs nochmal runterlade. :wink:
Einen Polfilter will ich mir auch kurzfrisig zulegen, damit ich auch am Tag was machen kann.
Kann ich denn da einen von HAMA mit 14 fach "Veredelung" für wenig Geld nehmen oder muss ich da tiefer in die Tasche greifen um was ordentlichen zu kaufen?

Für den Preis war natürlich kein ordentliches Objektiv mit Verwackelschutz dabei (Tamaron 18-200), klappt das auch noch mit Blende 8 bei der lichtschwachen Zusammenstellung?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Für den Hobbyfotografen reicht einer von HAMA dicke aus.
Habe ich auch.
Hast du das Kitobjektiv an der Kamera?
Das würde ich dann als erstes austauschen.
Und dazu dann den passenden Polfilter und einen UV Filter.
Der ist nicht teuer, schützt aber die Linse des Objektivs hervorragend.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de