Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber kaputt
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 16:15 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo!

Ebend ist mir bei meinem US3 der Valterra Zugschieber kaputt gegangen, aber nicht der ganze Zugschieber sondern sind oben bei dem Plastikgriff die Griffe abgebrochen :?

Gibt es dafür Ersatz oder muss ein neuer Schieber her?

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Simone,

hier wird dir sicher geholfen:

http://www.valterra.com/Ind/Gate-main.htm

unter "Components" findest du alle Ersatzteile.

lg
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hi,

Hier zeigt sich aber der Unterschied zwischen teuer und billig :shock: Mit VDL hatte ich jedenfalls nie Probleme. Wenn Du wirklich Auswechseln musst, denke mal drüber nach ob du nicht besser einen VDL einbaust. :wink:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Simone .

Bau gleich nen VDL ein , der Valterra Kram ist nur Schr....

dann haste Ruhe :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:02 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Marco hat geschrieben:
Hallo Simone .

Bau gleich nen VDL ein , der Valterra Kram ist nur Schr....

dann haste Ruhe :wink:


ja ich habe sonst auch schon 2 VDL verbaut und die Dinger sind echt geil.

Da es aber nur der Schmutzablass-Schieber ist dachte ich, ich kann den noch retten :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
mathiasCH hat geschrieben:
Hallo Simone,

hier wird dir sicher geholfen:

http://www.valterra.com/Ind/Gate-main.htm

unter "Components" findest du alle Ersatzteile.

lg
Mathias


da kostet der Versand bestimmt mehr, als ein neuer :lol:

Danke für den Link- hat da jemand schonmal bestellt oder gibt es auch Ersatzteile hier in Deutschland?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mone,

wenn nur die griffe abgebrochen sind dann dreh sie runder und nimm ein 10er edelstahl Stab ca. 10 cm lang in der mitte ein loch mit einem gewinde rein schneiten und drauf schrauben, schon ist er wieder wie neu :wink:

kannst aber auch ein PVC rund matterial nehmen, (läst sich leichter bearbeiten)

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Ich habe bei meinen Billigschiebern die Alugriffe durch PVC Vierkantmaterial ersetzt.
Habe ein Loch in das PVC gebohrt, und Gewinde reingeschnitten.
Würde ich so nicht mehr machen, da das Gewinde mit der Zeit aus dem PVC ausfranst.
Wenn das Gewinde auf der Schieberstange lang genug ist, schraub eine Mutter drauf, dann eine Unterlegscheibe.
Als Griff nimmst du ein Stück Flacheisen und dann mit einer Scheibe und wieder einer Mutter schön festziehen.
Evtl. noch flüssige Schraubensicherung dran.
Ist minimaler Aufwand und hält länger als der gesamte Schieber.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 5:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Beachman hat geschrieben:
Hallo Mone,

Ich habe bei meinen Billigschiebern die Alugriffe durch PVC Vierkantmaterial ersetzt.
Habe ein Loch in das PVC gebohrt, und Gewinde reingeschnitten.
Würde ich so nicht mehr machen, da das Gewinde mit der Zeit aus dem PVC ausfranst.
Wenn das Gewinde auf der Schieberstange lang genug ist, schraub eine Mutter drauf, dann eine Unterlegscheibe.
Als Griff nimmst du ein Stück Flacheisen und dann mit einer Scheibe und wieder einer Mutter schön festziehen.
Evtl. noch flüssige Schraubensicherung dran.
Ist minimaler Aufwand und hält länger als der gesamte Schieber.

Gruß Jörg


Hi Mone,

habe ich auch schon mal so gemacht >>hält<<.
Da der Schieber am US nicht einfach mal eben so ausgetausch werden kann
(beim Schieber wurde ja die Seite die am US befestigt wird geändert )
würde ich auch nur einen "neuen" Griff verbasteln.

Bei mir ist dieser Schieber auch sehr schwergängig :cry:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 9:28 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Oh das wusste ich garnicht, dass der Schieber am US nicht so einfach ausgetauscht werden kann... dann muss ich wohl doch entweder einen Griff selber bauen oder ich lasse es doch schicken :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de