Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist Aluminium giftig für die Koi?
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2009 23:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo Koifreunde

ich Pumpe mein gefilterte Teichwasser aus einen Alu-Behälter in den Teich zurück.
Zu meiner Frage.

Ist Aluminium giftig für meine Koi´s??

Danke im voraus für die Hilfe.

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2009 23:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy schnipsi,

das eine ja das andere nein - die legierung macht den unterschied.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 6:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
hy schnipsi,

das eine ja das andere nein - die legierung macht den unterschied.


könntest du konkreter werden.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 8:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

na weil eben aluminium nicht aluminium ist ........... ich habe bei mir aluminium im system verbaut welches seit 10jahren nicht die geringsten spuren von zersetzung hat - aluminium popnieten dagegen waren nach 3monaten zerfressen ..........

Zitat:
AluminiumlegierungenAluminiumwerkstoffe sind meist Legierungen von Reinaluminium mit einem oder mehreren Elementen. Zweck ist eine Verbesserung von Eigenschaften des Grundmetalls, vor allem Festigkeit und der Korrosionsbeständigkeit etc.


Legierungselemente, um spezifische Eigenschaften des Endproduktes zu erreichen:


erhöht die Festigkeit

in Verbindung mit Magnesium höhere Festigkeit

verbessert die mechanischen Eigenschaften, vermindert Korrosionsbeständigkeit

verbessert die mechanischen Eigenschaften, verändert die Tiefziehfähigkeit

höhere Festigkeit nach Kaltverformung

höhere Festigkeit in Verbindung mit Elementen wie Kupfer, Mangan und Magnesium

erhöht die Festigkeit

vermindert Korrosionsbeständigkeit


AA* Nomenklatur der Aluminiumlegierungen

http://www.novelis-painted.com/ueber_al ... x_ger.html

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe bei mir im Filter als Halterung für die Kammerabtrennung eloxierte Aluschienen verwendet.
Die sehen seit nunmehr 2 Jahren noch genauso aus wie am ersten Tag.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 23:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

ich habe mir auch einen Trommelfilter gebaut bei dem der Behälter auch aus Alu ist.
Da ich mir leider da keine Gedanken gemacht habe ob Alu giftig ist oder nicht, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich den Alubehälter verwenden kann.

Verdammt ärgerlich!!

Was soll ich tun??

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2009 23:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

hier könntest du noch das problem der elektrochemischen reaktion bekommen je nachdem welche sonstigen materialien verwendung fanden.

im extremfall sieht das dann so aus: :oops:

Bild

und die lösung dann so: :D

Bild

poliamid !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 15:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Jul 2009 10:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo Jürgen



haben deine Fische irgendwelche Probleme durch das angegriffene Alu gehabt?



Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Jul 2009 10:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy schnipsi,

ach was ....... das bissele zeugs im verhältniss zur gesamtwassermenge wasser - da bin ich recht unempfindlich :wink:

ich habe das polyamid rad schon über ein jahr zu hause liegen und war nur zu faul zum einbauen - lief doch noch :D :oops: :D


- die entstehenden probleme haben sich schon wenige wochen nach einbau angekündigt - deshalb habe ich ja auch das alternativrad fertigen lassen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 13:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wir kochen auch nur mit wasser :roll:

aber auch mit kochtöpfen aus AL , :?


nur wenn man so alles beobachtet , was so eingekippt wird , da kann auch AL in die knie gehen , aber giftig :shock:

sicher nicht , sonst wären wir alle schon tot :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de