Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 20:37 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

muss man für Ozon irgendwelche spezielle Ausströmer haben oder Schläuche für die Ausströmer.
Reicht für 11m³ Teichvolumen 300mg/h Ozon?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: So 26.Jul 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Flexfit hat geschrieben:
Hallo,

muss man für Ozon irgendwelche spezielle Ausströmer haben oder Schläuche für die Ausströmer.
Reicht für 11m³ Teichvolumen 300mg/h Ozon?


Hallo,

was willst Du damit ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 7:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zum 1000000000000000 x

kümmere dich doch erstmal um die wirklich wichtigen Dinge wie Filter , Pumpe, Flow,

Vorabscheidung usw., als immer mit irgendwelchen extra Dingen zu kommen, das ist

alles Schmarrn. An deiner Anlage wäre es wichtig mal die Komponeten aufeinander abzustimmen

und eine echte Vorabscheidung mit einer echten Biostufe zu kombinieren , dazu der passende

Flow.



Mal bildlich erklärt:

Du willst ein Haus bauen und überlegst dir als erstes welche Farbe die Ziegeln haben soll ,
so gehst du vor, mal drüber nachdenken.



Aber wahrscheinlich fragst du ja nicht wegen deinem Teich und Ozon sondern für einen Freund :wink:



Sascha, der langsam aber sicher aufgibt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:24 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ozon,

hatte ich irgendwann mal vor aber momentan noch nicht.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das war die richtige Antwort. :thumbsup:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Fabian,

Wenn du das dann erst in ferner Zukunft vorhast, dann hast du ja noch Zeit zum sparen.
Denn eine richtig aufgebaute Ozonanlage kostet auch richtig Geld, mit minimum 800 - 1000€ würde ich mal rechnen.
Ausströmer vergißt du am besten gleich, damit kannst du das Ozon nicht optimal einmischen.
Ich habe auch einiges durchprobiert, jetzt benutze ich ein Ozonmodul von Schuran. Damit funktioniert die Ozongeschichte wunderbar, ohne Einstellarbeiten oder Flowverlust.
Nachteilig ist aber, das man noch eine extra Pumpe braucht. Aber 30W reichen hier.
Führe dir aber erstmal Sascha´s Beitrag zu Gemüte.
Denn ohne anständige Filterung die die biologische und die Feinfilterung übernimmt, läuft sich eine Ozonanlage zu Tode.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin,


letztens sagtest Du noch, das Dir eine klares Teichwasser nicht so wichtig sei :?

Kannst mich gerne anrufen wenn Du noch Filterbautipps brauchst :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 20:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 11:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Flexfit hat geschrieben:
Hallo,

muss man für Ozon irgendwelche spezielle Ausströmer haben oder Schläuche für die Ausströmer.
Reicht für 11m³ Teichvolumen 300mg/h Ozon?


Hi Fabian,

ja braucht man. Schläuche müssen aus PTFE ( Teflon) sein, Ausströmer gibt es auch spezielle. Meißt wird Keramik eingesetzt. Die Einmischung darüber ist jedoch uneffektiv.

@Beachman

Servus Jörg,

du hattest doch mal einen ILM a la KHB mit Ausströmer selbst gebaut und das Blasenbild sah auf dem Foto sehr ordentlich aus. Warst du mit der Einmischung nicht zufrieden?

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Uli,

Du hast Recht, das Blasenbild sah zum Schluss nach etlichen getesteten Ausströmern sehr gut aus.
Jedoch erschien mir diese Art Ozon einzumischen sehr unsicher.
Momentan mische ich Ozon mit einem Ozonmodul von Schuran ein, dabei ist mir wohler.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 16:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um z.b. 20000ltr mit einem 200mg Sander zu entfärben reichen diese
Keramikplatten super gut aus, siehe meinen Beitrag zum KHB Mischer
der mit so einer MINI KERAMIKPLATTE ausgestattet ist.
0% Flowverlust sind noch als Bonus mit dabei.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de