Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunststoff von Rohrpumpen kleben
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 18:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Um meine Pumpen schneller demontieren zu können will ich auf die Druckseiten (DN75) der HP25000 Rohrpumpen PVC Verschraubungen kleben.
Dann kann ich den Überwurf fix lösen und schon ist die Pumpe ausgebaut.

Meine Frage ist, ob schon jemand diesen Billigkunststof der Rohrpumpen mit PVC-Fittinges verklebt hat!
Wenn ja, womit? Geht Tangit? Oder kann Tangit dieses Hartplastik nicht kleben?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Tony,

ich habe keine Verschraubung benutzt, sondern eine 110/75 Reduzierung in mein KG-Rohr eingeklebt.
Die Rohrpumpe habe ich dann aufgeschoben und mit 2 Edelstahlschrauben fixiert.
Hält einwandfrei und ist in 1 Minute demontiert.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: so hab ich's auch
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Genau so:

camikoi hat geschrieben:
Hallo Tony,

ich habe keine Verschraubung benutzt, sondern eine 110/75 Reduzierung in mein KG-Rohr eingeklebt.
Die Rohrpumpe habe ich dann aufgeschoben und mit 2 Edelstahlschrauben fixiert.
Hält einwandfrei und ist in 1 Minute demontiert.

Gruss Michael


Habe ich es auch gemacht!
Also bis jetzt.

Heute morgen wollte ich mal fix eine zum putzen ausbauen.
Immer dieses Eselei mit dem auseinanderziehen von KG-Rohr Teilen!
Das sitzt fest wie die Sau!
Und da hab ich jetzt keinen Bock mehr drauf.

Keine kleine Schraube lösen, kein wrangeln an den Rohren.
Einfach Überwurf lösen und fertig.
2 Verschraubungen kosten doch fast nix!

Sie sparen aber ne Menge bastelei!

Ich bin nur mit dem kleben etwas unsicher bei den Reispumpen.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Tony,

Tangit allein könnte Schwierigkeiten machen.
Könntest ja mit Innotec arbeiten und zur Sicherheit Deine Schrauben zum fixieren
wieder verwenden.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Noch nicht probiert
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Du hast solch einen Versuch scheinbar noch nicht gemacht.
Oder doch?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo,

hab bei meiner defekten Rohrpumpe den Bogen abgebaut und versucht diesen für
einen anderen Zweck zu benutzen. Der Versuch mit Tangit verlief bei mir unbefriedigend.
Die Klebewirkung war nicht sehr widerstandsfähig. Der Versuch mit Innotec war hier erfolgreicher.
Ich weiss, dass hier nicht unbedingt von Verklebung gesprochen werden kann, aber hier konnte ich
die Teile am nächsten Tag nicht mehr auseinander ziehen.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mit tangit :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Tränke mal ein Stück Küchenpapier mit Aceton und wisch dann mal über die Plastik von der Pumpe.
Wenn sich dort was anlösen läßt, klappts mit Tangit.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 0:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

die pumpen sind aus pvc - dementsprechend lassen sie sich auch mit tangit verbinden ........ wenn die ergebnisse unbefriedigend sind, sollte man vielleicht vorher die schwarze farbe abwischen und nach vorschrift arbeiten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Arbeiten nach Vorschrift
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 8:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Jürgen!

Ich werde es dann wie du schreibst mal mit Tangit verkleben.
Erstmal eine zum Testen wenn die Verschraubungen eingetroffen sind.

Ich dende man reinigt beim Kleben mit Tangit grundsätzlich mit diesem entsetzlich stinkenden Reiniger den es extra von Tangit gibt.
Das mache ich eigentlich immer.

Danke für die Info!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de