Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helix auf Japanmatte?
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Habe gestern aus einer Filterkammer mit Japanmatten eine Kammer mit Helix gemacht (Langeweile).
Leider passte die Lichtstegplatte die ich noch hatte nicht hundertprozentig in die Kammer.
Deshalb habe ich auf die Lichtstegplatte einfach eine Lage Japanmatten gelegt.
Nun kommen mir jedoch Zweifel, ob die Japanmatte das Absinken des Schmutzes vom Helix behindert.
Wer hat so etwas schon mal probiert?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 13:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

wenn du mit der Lichtstegplatte verhindern möchtest, dass das HELIX durch den Schmutzablass der Kammer verschwindet, ist die Japanmatte dort fehl am Platz, denn durch die Matte gelangt der Schmutz nur schlecht zum Ablauf und verhindert so die Säuberung der HELIXkammer.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Dirk,

Das habe ich schon vermutet, werde die Matte wieder rausschmeißen und die Lichtstegplatte ein wenig tunen.
Habe noch Rohrisolierung aus Kautschuk rumliegen, die werde ich wohl auf die Kanten der Platte schieben.
Kautschuk dürfte sich wohl auch nicht auflösen?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
buki hat geschrieben:
Hallo Jörg,

wenn du mit der Lichtstegplatte verhindern möchtest, dass das HELIX durch den Schmutzablass der Kammer verschwindet, ist die Japanmatte dort fehl am Platz, denn durch die Matte gelangt der Schmutz nur schlecht zum Ablauf und verhindert so die Säuberung der HELIXkammer.

Gruß Dirk


...so isses.

Es gibt diese Matten auch mit "gröberem" Gewebe, wurden zb. in den kleinen Oasefilter unter den Schwämmen verbaut.
Durch die Dinger geht dann auch der Mulm.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 16:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
heißt glaub ich matalla.
gruß achim

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Achim hat Recht, die nennen sich Matalla.
Werde die Löcher an den Rändern der Stegplatte mit Rohrisolierung stopfen und dann mal die richtige Menge Helix in der Kammer austesten.
Momentan habe ich ca. 100L Heilix in einer Kammer von ca. 1,30m x 0,50m x 0,70m.
Denke mal, das da noch mehr reingeht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de