Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 2:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SiFi dicht!
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Teichfreunde. ;)

Ich habe in der ersten Filterkammer einen Siebfilter verbaut.
Leider setzt der sich oft zu und ich muss mehrmals täglich das Sieb frei-keschern, bzw. abspülen.
2 x im Monat reinige ich das Sieb mit dem Kärcher Hochdruckreiniger.
Der SiFi lässt theoretisch über 60.000 Liter/Stunde durch, aber ich muss meine Pumpen drosseln,
weil die mir sonst trockenlaufen.

Wie handhabt ihr das? Gibts Tipps, wie man das Zusetzen des Siebes vermindert (oder gar verhindert)?
Fühle mich inzwischen als Sklave meines Teiches und so macht das nicht wirklich Spaß.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also ich benutze eine Sipa (Sifi nachbau) und kann mich nicht
beschweren !!!
1 x Wöchentlich spühle ich sie mit nen ganz normalen Wasserschlauch ab,
und alle 2-3 Wochen benutze ich 1 x den Kärcher.
Durchfluss zur zeit ca 45-50000 liter die Stunde ohne Probleme :!:
was benutzt Du für eine Spühlpumpe ???
wie groß ist deine Kammer in der die Sifi verbaut ist ???

Gruss
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 17:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Eki,

gib mal deine Eckdaten durch: Teichgröße, Durchfluss, SiFi-Abmessungen, Sifi-Pumpe.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mein Sifi Nachbau hat auch diverse Probleme. Ähnlich wie die von dir beschriebenen.
Deshalb wird täglich das Sieb mit dem Gartenschlauch abgespritzt.
Gestern habe ich dann das Sieb mit dem Kärcher bearbeitet, die Spülpumpe innen gereinigt, den Rotor durchgespült und die Sprüharme mit einer Flaschenbürste gereinigt.
In der Pumpe und im Rohr zum Rotor hatte sich ein ganz schöner Biofilm gebildet.
Seit der gestrigen Reinigungsaktion läuft sie wieder zufriedenstellend

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo zusammen,

hier die Daten zu meinem Teich, der seit dem Baubeginn vor 3 Jahren nun seit 2 Jahren läuft.

Teichgröße: ca. 90.000L, zzgl. 10.000L Pflanzenteich
Bodenabläufe: 2
Skimmer: 1
Filtersystem: Schwerkraft, Filterkammer 4 Meter lang, 1 Meter breit, 1,30 tief (Innenmaße)
Vorfilter: SiFi - wird mit einer Seerose UP 120 betrieben (12.000L/h)
Biofilter: 500 L Helix bewegt & 300 LHelix ruhend & 6 Quadratmeter Japanmatten
Belüftung: 2 x HiBlow 120 + Taifun Eiweiß-Abschäumer mit Seerose UP 70 (7.000 L/h)
UVC: 2 x Tauch-UVC 40 W & TMC Pro 110 W
Ozon: momentan nicht
Pumpen: FIAP Rohrpumpe-25500 L/h (gerade gestern noch eine neue 45.000L-Pumpe gekauft, jedoch noch nicht angeschlossen)
+ OASE 20000 L/h für den Pflanzenteich
Besatz: 36 Koi von 25cm bis 80cm

Ich füttere nur hochwertiges Futter, Menge je nach Wasserqualität.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Eki,

die Spülpumpe ist großzügig dimensioniert, doch die SiFi selbst - wie groß ist die?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi Eki,was meinst Du was Du die stunde umwälzt
(bei 2x Bodenablauf und 1x Skimmer? )
warscheinlich nicht mehr wie höchstens 35-40000 liter
die stunde,oder?
Und das bei 90000 liter Teichvolumen :roll:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 2:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Eki-
wie sieht es bei dem großen Teich und dem niedrigen Flow mit Fadenalgen aus?
Je nachdem, was da los ist, packen die Sifi dann nämlich, meiner Meinung nach, die Schmutzfracht nicht...
Ansonsten ist die UP 120 für die Sifi schon ordentlich dimensioniert!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Eki,

die Spülpumpe ist großzügig dimensioniert, doch die SiFi selbst - wie groß ist die?

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

sie lässt 60.000 Liter pro Stunde durch.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:43 

Cash on hand: Locked
@ll
Also wen der Sifi immer verklebt liegt es Am Edelstahl Gewebe da gibt’s große unterschiede in der Ausführung es gibt 200my mit Beschichtung und ohne und wen dein Gewebe des Sifi keine Beschichtung hat bleiben die Feinstoffe kleben das ist meistens Eiweiß und deswegen verklebt der sifi und du muhst ihn öfters reinigen
Wen es ein gutes Gewebe ist klappt es auch mit dem Sifi da bleibt auch nix hängen und den muhst du auch nett saubermachen

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de