Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 3:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bioteil des Filters zu groß?
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo zusammen,
besteht die Gefahr das man den Bioteil eines Filters auch zu groß bauen kann?
Ich meine es in etwa so, jede Menge an Biologie aber nicht zu fressen für die Bakterien weil zu wenig Fische im Teich sind.
Oder regelt sich die Sache ganz von selbst in der Weise, nichts zu fressen, weniger Bakterien, fertig.

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Denke mal das diese Frage nicht ganz so einfach zu beantworten ist.
Fakt ist aber, das ein Biofilter nie groß genug sein kann.
Viel wichtiger ist es aber, das das Bioteil richtig durchströmt wird so das keinen toten Zonen entstehen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 20:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Biologie passt sich an, falls sie unterfordert ist ........ aber auf komplette durchströmung achten.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Denke mal das diese Frage nicht ganz so einfach zu beantworten ist.
Fakt ist aber, das ein Biofilter nie groß genug sein kann.
Viel wichtiger ist es aber, das das Bioteil richtig durchströmt wird so das keinen toten Zonen entstehen.
Gruß Jörg


Genau das isses :wink:

Und ein weiterer Aspekt ist die immer aufwendigere Reinigung ,
der größeren herkömmlichen Biobecken .
Anders sicher bei Bodenfiltern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2009 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Denke mal das diese Frage nicht ganz so einfach zu beantworten ist.
Fakt ist aber, das ein Biofilter nie groß genug sein kann.
Viel wichtiger ist es aber, das das Bioteil richtig durchströmt wird so das keinen toten Zonen entstehen.
Gruß Jörg


Genau das isses :wink:

Und ein weiterer Aspekt ist die immer aufwendigere Reinigung ,
der größeren herkömmlichen Biobecken .
Anders sicher bei Bodenfiltern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de