Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Technik und Koiteich
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Kennt jemand UF-MS 36 Beadfilter (http://www.japankoi-shop.de/v52/index.p ... 6fbcc32840)

Stimmem die Angaben überhaupt ????

Ich suche noch immer den richtigen Filter für meinen neuen Teich den ich im Jahr 09 bauen möchte .
C.A : 40-50000 l Wasserinhalt.

Achso : Danke an allen , die mir schon sehr geholfen haben . Ihr seit aller sehr nett .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Den Filter kenne ich nicht, aber du hast den Filter auf jeden Fall schon einmal groß genug gewählt.
Bedenke aber, das er trotz Frontverrohrung zum Betrieb auch eine anständige (starke) Pumpe benötigt.
Stromsparpumpen (z.B. Oase Optimax) sind hier nicht zu gebrauchen.
Komplettangebote bekommst du auch hier: http://koi.traneo.de/catalog/index.php?cPath=180_72_277&osCsid=3f01e82e89fc98f657910e541090263c
Hast auch eine PN.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Den Filter kenne ich nicht, aber du hast den Filter auf jeden Fall schon einmal groß genug gewählt.
Bedenke aber, das er trotz Frontverrohrung zum Betrieb auch eine anständige (starke) Pumpe benötigt.
Stromsparpumpen (z.B. Oase Optimax) sind hier nicht zu gebrauchen.
Komplettangebote bekommst du auch hier: http://koi.traneo.de/catalog/index.php?cPath=180_72_277&osCsid=3f01e82e89fc98f657910e541090263c
Hast auch eine PN.

Gruß Jörg


Hi,

da wird zum Koi Discount Beadfilter BF 50

eine Sequence Pumpe 17150 angeboten .

Ist das nicht recht dünn mit ca. reelen 13.000L/h einen 50t Teich zu filtern ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Klaus,

Ich kenne mich wie gesagt nicht mit Beadfiltern aus, der Link war nur ein Hinweis für Alexander.
Allerdings kommen mir 13m³ auch relativ wenig vor. Glaube aber nicht, das man durch so einen Behälter 50m³ stündlich durchbekommt.
Vielleicht kann sich mal jemand dazu äußern, der was von Beadfiltern versteht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 19:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Man braucht da ja auch nicht mit 50qm3 durch, reicht doch schon deutlich weniger

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Technik und Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
sascha73 hat geschrieben:
Man braucht da ja auch nicht mit 50qm3 durch, reicht doch schon deutlich weniger


Wer weiss es denn genauer ?????

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 21:14 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Alexander,
schon mal im Shop die max. Durchflußrate angesehen? Da kann ich nun wirklich nix mit anfangen. Glaube auch nicht das ein Bead bei einem Teich von 50cbm die erste Wahl sein sollte. Würde bei der Größe wenn es irgendwie machbar ist zu VF oder TF zurückgreifen. Zumindest bekommt man da ordentlich Wasser durch. Mal angenommen es gibt einen Beadfilter durch den man 20 oder 25000 ltr pumpen kann, ein Spaltsieb das das mitmacht gibt es nicht. Dann schon eher zwei.. :(
Hatte die Absicht bei meinem 42000 ltr. Teich auch, bin in letzter Minute auf VF umgeschwenkt und super zufrieden bei glasklarem Wasser.
Soll nicht bedeuten das Beadfilter schlecht sein sollen, ganz im Gegenteil....habe an meiner IH ein BBF

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 21:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich stimme Michel bedenken zu , ich würde ab ca. 30000 ltr auch keinen bead mehr einsetzen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de