Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SiFi vs. SiPa
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 18:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!

Zur Verbesserung der Vorabscheidung im Vortex will ich mir einen Siebfilter kaufen.

Ich bin nun etwas unentschlossen was das richtige Teil ist.

Es gibt z.B. beim Koidiscount eine SiFi II mit einem 160er Abgang ohne Pumpe für 460€
Bei ebay gibt es einen Anbieter die nicht SiFi sondern Sipa anbietet.

Mein Vortex gehört zu einem CenterVortex C80 und wird gepumpt betrieben.

Die SiFi II ist im Durchmesser 31cm bei einer Höhe von 39cm mit 4 Armen zur Reinigung ausgestattet,
die SiPa gibts auch in Durchmesser 30 und 45cm, Höhe habe ich nicht zur Hand.

Sind das wirklich unterschiedliche Bauteile? Ich meine sie werden unterschiedlich sein, das eine ist viel. das Original, das andere kam danach. Was zuerst war weiß ich nicht, ist aber jetzt auch egal.

Kann man die günstigere SiPa ruhig kaufen? Oder kauft man besser SiFi!
Der SiPa Anbieter könnte sogar mit Pumpe und PVC-Verrohrung liefern. Alles mit Verschraubungen zum zerlegen der Leitungen.

Hat da jemand ne Ahnung, was da jetzt die bessere Wahl ist???
Und wie groß sollte die SiFi oder SiPa im Durchmesser sein, wenn der Vortex einen Durchmesser von 95cm hat?!

Ich wäre für Tips echt dankbar, damit ich mir zu Weihnachten den Filter kaufen kann!
Gibt nen schönen großen Karton unter den Tannenbaum!
Müssen wohl unten alle Äste ab, damit die Kiste Platz hat!
:wink:

Gruß und schönen Abend noch!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Hi ich empfehle dier einen vlies filter drüber zustellen einen besseren vor filter findes du nicht .
ich hatte auch eine sipa du muste ich auch öfters reinigen .da ich selbständig bin war mir das zu mühsam und habe mir einen vlies filter gebraucht gekauft das ding ist einfach super. nun verkaufe ich dwen auch wieder und kaufe weinen größeren vlies filter du kannst meinen genesis EVO500 gepumt kaufen bei fragen sende eine pn
gruß zappes


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Große Anschaffung
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 18:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ein Vliesfilter ist natürlich eine Mega Anschaffung.
An sowas denke ich dann in 3 oder 4 Jahren mal. Gebraucht könnte gehen.

Eigentlich bin ich aber mit dem C80 so wie er ist zufrieden. Was halt mangelhaft ist ist die Vorabscheidung.
Wenn die "getunt" wird und dann besser läuft könnte unter Umständen die erste, jetzt Bürstenkammer schon zur Biokammer umgewandelt werden.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also ich habe auch eine Sipa,und bin sehr zufrieden.
natürlich nicht mit Vlies und Trommelfilter zu vergleichen,
aber dafür ist der Preis auch wesentlich günstieger.

Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Welcher Durchmesser
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Kannst du mir sagen, welchen Durchmesser dein Vortex hat und wie groß die Sipa ist?
Also, natürlich nur, wenn die in einem Vortex verbaut ist.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
hi tony schreib mal eine pn an sipa mario der baut sipas .
bestell ihm grüße von heinz aus miel
gruß zappes


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Zur Sipa kann ich dir nichts sagen.
Ich benutze eine Eigenbau Sifi mit 40cm Durchmesser die ich mir aus Bauteilen meiner Sifi 1 gefertigt habe.
Zur Größe der Sifi fragst du am besten mal hier nach: http://www.sifi-online.de
Eine Sifi mit nur 31cm Durchmesser erscheint mir allerdings zu klein.
Aber frag am besten mal bei den Profis nach.
Meine Erfahrungen mit der Sifi sind durchweg positiv, sowohl mit der gekauften Sifi 1, als auch mit meinem Eigenbau.
Allerdings muß ich dir sagen, das es eine Sifi in einer gepumpten Filteranlage relativ schwer hat, weil sehr viel gehäckselter feiner Schmutz ankommt (war in meinem Reihenvortex so).

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
ja das stimmt in der gepumten version must du öfter reinigen meine war auch gepumt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Kleinkram!
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Ja, du hast recht, der Drecke der kommt ist durch die Pumpe etwas feiner als der aus dem reinen Schwerkraftbetrieb.
Wenn eine Teichpumpe aber Schmutzpatikel bis 8mm fördern kann wird sie auch nicht alles so mega fein zerschreddern.
Ich habe Blätter und teilweise Futterkugeln im Filter liegen. Und wenn ich sehe wieviele Dreckklumpen sich im Vortex drehen, dann denke ich mal, das es schon einiges bringen wird.

Aber generell hast du auf jeden Fall recht, die Pumpe ist eigentlich der Dreckschredder.

Ich denke es wird in den nächsten Jahren mal ein Vliesfilter werden.
Denke dabei über einen Eigenbau nach.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2008 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
wen du ihn selber bauen kanst fang sofort an dan hast nähsten sommer wa davon


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de