Hallo Koifreunde
mitte letzten Jahres kaufte ich bei der Firma Koinet Jürgen Wazian in Blumberg eine Combo 40 watt.
Auf anraten des Verkäufers wechselte ich zu einer mit 57 Watt Leistung welche gerade neu herausgekommen war.
Im Lieferumfang war damals keine Venturidüse und kein Rückschlagventil enthalten. Venturidüse wurde extra gekauft ein Rückschlagventil montiert auf anraten eines Freundes, vom Verkäufer keinerlei Empfehlung dazu.
Diese montierte ich dann an meinem Teich, alles wunderbar aber nur etwa 6 Wochen danach musste ich feststellen das der Stecker in der Lampe total abgebrannt war.
Ich brachte die Lampe zur Reparatur, leider musste ich einen Teil selber bezahlen wegen angeblicher Einbaufehler.
Nach geraumer Zeit kaufte ich ein Wattmessgerät und musste feststellen das diese Combo nur 17 Watt Leistung hat.
Erneute Reklamation danach angeblich Rückfragen in der USA wegen eines neuen Spannungswandlers Wochenlanges Warten auf das neue Teil.
Nach etlichen Wochen neues Teil bekommen und eingebaut. Leistung der Lampe nun 21 Watt.
Danach wieder 2 Std nach Blumberg gefahren und dort vor Ort nachgemessen gleiches Ergebnis, Lampen die dort installiert wurden auch gemessen die 25 Watt brachten dort auch 25 watt, wie ich später erfuhr waren diese Combos von einen anderen Händler gekauft im Ausland.
Nach erneuten Versuchen der Lampe Leistung einzuhauchen und wieder wochenlangen warten wurde mir mitgeteilt das die 57 Watt aus dem Sortiment genommen wurden zumindest bei Koinet. Ich wechselte den zur 40 watt und bekam den differenzbertrag auch nach wochen ausbezahlt.
Nur war mittlerweile der PReis um fast 400 euro gefallen weil nun auch andere diese combos verkaufen, eine Differenz auf der ich sitzengeblieben bin trotz pers. Gespräch mit Herrn W. aus Blumberg keinerlei nachlass.
Alles im filterraum umgebaut da die 40 watt ja länger als die 57 watt ist und combo in Betrieb genommen.
Eingeblasene Luft wurde nun über ein Lufttrocknungsgerät entfeuchtet, die Lampe unter Dach montiert wie gehabt.
Soweit alles zähneknirschend hingenommen die neue Combo lief den auch sage und schreibe 6 Monate.
Als die Lampe erneut ausgefallen war hab ich eine neue Birne bestellt wartezeit ca 4 Wochen wie üblich.
Nach einbau der Birne Lampe weiterhin ohne funktion also Anruf in Blumberg und alles eingeschickt.
Nach einer woche wartezeit fragte ich nach was los sei es hies alles sei voller Wasser Spannungswandler sowie Trafo, komisch bei den Trafo wechselte ich noch die Feinsicherung keine Spur von Wasser na vielleicht ist das Packet bei der Post auch ins Wasser gefallen.
In der Lampe selber keinerleiSput von Feuchtigkeit.
Ich wollte die Lampe so schnell wie möglich wieder haben und lies mir einen neuen Spannungswandler zuschicken welcher zufällig mal da war.
Staunende Augen beim öffnen alter Spannungswandler trotz vereinbarung nicht im Packet!!!
Neuer in einer Schachtel eines namhaften deutschen Elektonikversandes also nix original!!! wie gehabt,
mit der aufschrift nur für trockene Räume komisch die Lampe ist für Feuchträume ausgelegt ausgemachter Preis 20 euro Rechnung über 37,90!!!
Leider musste ich festellen das der trafo auch kaputt war trotz das er in kunstharz eingegossen war und ein Wasserschaden somit nicht in betracht kommt, ich habe eine Säge genommen und ihn aus dem verschweisten PVC Gehäuse entfernt es kamen mind 5 ml Wasser aus dem Gerät trotz Gummidichtungen am Kabel aber keine Spur von Oxidation am Alublech darin somit kann das Wasser noch nicht lange darin gewesen sein.
Nach erneutem Telefongespräch keinerlei Ersatz seitens Koinet.
Ich fragte nach dem Preis für den Ersatz bestellte aber noch nicht.
Darauf hin wante ich mich an einen im Ausland sitzenden Händler der mir zum nicht mal den halben Preis wie von koinet verlangt vom Schukostecker bis zur Birne alles komplett neue Originalware aus der USA verkaufte.
Siehe da Combo funktioniert und sogar ohne Spannungswandler alles komplett schön verschweist im PVC gehäuse und gedichtet.
Irgendwann hat sich den auch herauskristallisiert das es sich bei den koinet Lampen auch um reine UVC lampen handeln könnte die von der gleichen Firma vertrieben werden und auch wohl günstiger im Einkauf sind, die vermutlich mit einer anderen Birne ausgestattet wurden, nur leider ist ja der Trafo nicht auf diese abgestimmt und einem Dauerbetrieb bestimmt nicht gewachsen.
Ich wunderte mich schon damals beim Verkauf das die Original Combos damals mit Blechgehäusetrafos waren die anderen nicht, nur dachte ich damals noch das das eine neuere Serie wäre.
Mich würde interressieren obnoch mehr Leute solche erfahrungen gemacht haben oder eine solche Lampe besitzen und diese mal vielleicht nachmessen (die 57 watt serie) ob die Leistung auch erreicht wird.
Viele Grüße Kigoi
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft
Zuletzt geändert von Kigoi am So 20.Jan 2008 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
|