Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 16:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Hallo zusammen
Für welches Filtersystem würdet ihr verbauen
Vliesfilter
oder
Trommelfilter
oder
Endlosbandfilter

Da ich mich überhaupt nicht auskenne würde ich freuen über Erfahrungen,
Vorteile und Nachteile zwischen den Filter
Danke schon mal im vor raus

LG
Sugger

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 16:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Mai 2012 10:50
Cash on hand:
2.349,63 Taler

Beiträge: 85
Hallo,

das kann man so pauschal nicht sagen.
Wie groß ist dein Teich? Hast du eine Möglichkeit das Abwasser direkt am Teich zu entsorgen?
Hast du eine automatische Wassernachfüllung, bzw. kannst diese nachrüsten?
Spielt Geld eine Rolle bei der Anschaffung?

Ich denke es hängt von einigen Faktoren ab und ich stand selbst vor kurzem vor der Entscheidung... weiter mit Vliesfilter, oder mit einem Trommler oder EBF beginnen.

VG
Rafael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 19:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
KON-KOI hat geschrieben:
Hallo,

das kann man so pauschal nicht sagen.
Wie groß ist dein Teich? 19cm³
Hast du eine Möglichkeit das Abwasser direkt am Teich zu entsorgen? um wieviel Liter reden wir da am Tag?
Hast du eine automatische Wassernachfüllung, bzw. kannst diese nachrüsten? nein hab ich nicht
Spielt Geld eine Rolle bei der Anschaffung? Ja sicher

Ich denke es hängt von einigen Faktoren ab und ich stand selbst vor kurzem vor der Entscheidung... weiter mit Vliesfilter, oder mit einem Trommler oder EBF beginnen.

VG
Rafael

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 20:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Denke der Trommler ist zu teuer
Vliesfilter hat man den Vliesverbrauch
Und EndlosBandfilter keine Ahnung

ich denke ich werde mich zwischen Vlies und Band entscheiden
habe die noch andere Vorteile außer der Preis, intern Vorteile

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 20:09 

Cash on hand: Locked
Ebf. würde ich empfehlen. Es gibt hier jemanden der baut gute und günstige dazu.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2014 20:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Der Vorteil der drei Filtertypen liegt hauptsächlich in der guten Feinfilterung und im vollautomatischen Betrieb (Urlaubslösung).

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 18:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Mai 2012 10:50
Cash on hand:
2.349,63 Taler

Beiträge: 85
sugger hat geschrieben:
Denke der Trommler ist zu teuer
Vliesfilter hat man den Vliesverbrauch
Und EndlosBandfilter keine Ahnung

ich denke ich werde mich zwischen Vlies und Band entscheiden
habe die noch andere Vorteile außer der Preis, intern Vorteile


Hi,
der Trommelfilter ist an sich der günstigste wenn man ein bereits bestehendes System hat, da er nur als vorfilter eingesetzt werden kann.
Vorteil:
günstiger im Betrieb, da man kein Vlies kaufen muss
macht einen minimalen automatischen Wasserwechsel mit und wenn man es richtig baut, oder die richtige Steuerung einsetzt, dann kann man einen vollautomatischen Wasserwechsel dadurch einrichten

Nachteil:
Spülgeräusch (man sollte also ein wenig an Dämmung denken, wenn er direkt neberm Schlafzimmer der Nachbarn aufgebaut wird)
Man benötigt eine Wasserzuleitung
Das Abwasser muss irgendwo ablaufen können.

Vliesfilter hängt davon ab was man brauch (wenn einer als gepumpte Version ohne Biologie benötigt wird als reiner Vorfilter ist er auch ca. im Rahmen vom Trommelfilter)
Vorteil:
Wenn man das feinste Vlies nimmt, dann hat man klareres Wasser als beim Trommler
Man benötigt keinen direkten Wasseranschluss
Man muss sich keine Gedanken über das Abwasser machen
Sehr leise im Betrieb

Nachteil:
Vlies muss gewechselt werden (ca. 1 mal im Monat)
Vlies kostet natürlich zusätzlich Geld

EBF sind aktuell wohl die Königsklasse der Filter, da sie einen Trommler mit einem Vliesfilter vereinigen. Man spart sich hier das Vlies. Allerdings ist hier das Band auch nicht so fein wie ein ganz feines Vlies...

Aber ich denke, dass über dieses Thema schon oft genug geschrieben worden ist und jeder sich einfach eine eigene Meinung dazu bildet.

Ich habe die letzte Zeit einen Genesis Vliesfilter und bin sehr zufrieden.
Das Wasser ist Glasklar, einmal im Monat wurde das Vlies gewechselt.

An den neuen Teich kommt ein Trommelfilter, da ich die Betriebskosten gerne senken würde und lieber in höherwertige Koi reinstecken möchte und ebenso kann ich hier regelmäßiger das Wasser wechseln (z.B. 1000Liter-3000Liter pro Tag)

EBF ist mir aktuell zu teuer, da der Teichbau genug Geld verschlingt. Aber wenn ich das nötige Kleingeld dafür übrig hätte, dann würde ich mir einen holen ;-)

Vorteil von einem Genesis Vliesfilter ist außerdem noch das er keine Steuerung benötigt, somit kann diese und der Motor auch nicht kaputt gehen ;-) Sobald mein Teich fertig ist werde ich meinen jedoch verkaufen (wegen den oben genannten Gründen)

:hammer2:

VG
Rafael


Zuletzt geändert von KON-KOI am Do 19.Jun 2014 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 19:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Rafael,

die fehlende Steuerung kann keine Probleme melden, z.B. Vliesrolle leer, Transport blockiert, Teichpegel zu tief, usw.

Ob das dann ein Vorteil ist?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 19:59 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
KON-KOI hat geschrieben:
sugger hat geschrieben:
Denke der Trommler ist zu teuer
Vliesfilter hat man den Vliesverbrauch

Nachteil:
Vlies muss gewechselt werden (ca. 1 mal im Jahr)


:hammer2:

VG
Rafael



ich lerne immer noch dazu!! nachdem ich Teichplanungen seit mehr als 10 Jahren hauptberuflich mache!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2014 20:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Mai 2012 10:50
Cash on hand:
2.349,63 Taler

Beiträge: 85
Danke Klaus für deine Fehlerkorrektur :-)

Natürlich meinte ich ca. 1 mal im Monat(und nicht wechseln, sondern das alte entsorgen und ein neues einlegen, hoffe das passt nun so?), wobei es natürlich von verschiedenen Faktoren abhängt (nur um paar Beispiele zu nennen: Besatz, Teichgröße, Witterung, Fütterung, Vlies u.v.m.)


Und zum Thema Steuerung:
es gibt natürlich verschiedene Steuerungen:
von einer ganz blöden - die nur das Vlies/die Trommel weiter transportiert, bis zu den völlig ausgereiften - die per SMS informieren u.s.w., kommt natürlich drauf an was man verwendet...
dennoch würde ich den Filter regelmäßig durch eine SIchtprüfung überprüfen.

Ich wollte nur paar grobe Unterschiede nennen :wink:
natürlich könnte man über die verschiedenen Filter und Zubehör eine Doktorarbeit schreiben, aber das wurde hier glaub ich nicht verlangt :D

VG
Rafael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de