Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Baue gerade meinen Filter etwas um.
Wenn ich damit fertig bin, soll das nur noch eine ovale Kammer für bewegtes Helix sein.

Allerdings habe ich nur eine Fläche von 2,20m x 1,30m für Pumpenkammer und Filterkammer zur Verfügung.
Beim Betonboden rausstemmen kam mir heute die Idee, die Pumpenkammer komplett einzusparen und meine beiden Optimax 15000 direkt an das 200er Ablaufrohr der ovalen Kammer anzuschließen.

Die Optimax soll man ja trocken aufstellen können.
Müßte allerdings noch austesten, wie laut die trocken aufgestellt sind.

Würde das wohl so funktionieren?

Wenn ich doch eine Pumpenkammer verwenden müßte, hätte ich nur die bescheidene Fläche von 1,60m x 1,30m für die Filterkammer zur Verfügung.
Finde ich ein wenig zu klein.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

vorrausgesetzt das deine Verrohrung das hergibt und du sicherstellst das kein Hel-X ? in die
Pumpe gelangt.....sollte das funzen.......

...wegen Lautstärke würd ich mir auch keine Gedanken machen - die Optimax waren bei mir
sehr immer leise - allerdings nicht immer dicht... :shock: :oops:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Volker,

Die ovale Kammer wird mit einem 200er Ablaufrohr versehen.
Da müßte ich locker die Anschlüsse für die beiden Optimax dran bekommen.
Vom Durchmesser müßten 200mm reichen, da sollen ja stündlich gute 50m³ durchgehen.
In der Kammer bekommt das Rohr natürlich einen Schutz gegen flüchtiges Helix.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Beachman hat geschrieben:
Hallo Volker,

Die ovale Kammer wird mit einem 200er Ablaufrohr versehen.
Da müßte ich locker die Anschlüsse für die beiden Optimax dran bekommen.
Vom Durchmesser müßten 200mm reichen, da sollen ja stündlich gute 50m³ durchgehen.
In der Kammer bekommt das Rohr natürlich einen Schutz gegen flüchtiges Helix.


Nur das Rohr mit Lochsieb,Jörg ?

Wie willst Du das Helix ordentlich vom Sieb weghalten, ich würde in der Kammer ein größeres Stück abtrennen mit Lochsieb,so habe ich es gemacht und es ist immer genug Wasser für meine Linn da.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

...im Prinzip hab ich das ja bei mir am Teich genau so...nur halt mit Pumpenkammer - das geht problemlos.... :wink:


....nur wie schon erwähnt - hatte ich mit der Optimax in der IH drei mal Probleme bei trockener Aufstellung...!!
......war zwar immer problemlos zu reklamieren...trotzdem steht sie jetzt in einer PK.... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@Frank,

Das Rohr steht hochkant in der Mitte der Kammer und das Helix wird in einer Kreisströmung (hoffentlich) um das Rohr herum geführt.
In das Rohr kommt keine Helix.



@Volker,

Werde die beiden mal auf Dichtigkeit testen, sind auch nicht mehr die jüngsten.
War deine dann am Flansch undicht?

Durch die Trockenaufstellung hätte ich einen Haufen Platz für die Filterkammer gewonnen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Was muß das für eine Kreisströmung sein die das Helix durch die Saugkraft der Pumpe von dem Lochsieb weg hält, ich habe da Zweifel, Jörg. Wenn dasHelix auf dem Sieb liegt geht da nicht mehr viel Wasser durch!

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
@Volker,

Werde die beiden mal auf Dichtigkeit testen, sind auch nicht mehr die jüngsten.
War deine dann am Flansch undicht?

Durch die Trockenaufstellung hätte ich einen Haufen Platz für die Filterkammer gewonnen.


nein....... hinterm Flansch irgendwo am Gehäuse - hab das irgendwie schon vergessen oder auch verdrängt - ist ja
doch schon lange her...... :oops:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Das ist das Problem Frank!

Aber es gibt genügend Filterkammern in denen das funzt.
Durch die ovale Form erhoffe ich mir das es funktioniert.
Das Ablaufrohr darf auch nicht zu "fein" gelocht sein, die Kammer muß groß genug sein und es muß die richtige Menge Helix vorhanden sein.
Wobei bei der Helixfüllung gilt: Weniger ist mehr.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Dann würde ich aber ein Lochrohr nehmen auf der ganzen Höhe der Kammer :wink:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de