Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 14:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 13:46
Cash on hand:
38,18 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Hessen (Sachsen-Anhalt)
Hallo erstmal zusammen,

ich bin seit letztem Jahr Koiteichbesitzer, mehr unverhofft weil ich der Liebe wegen umgezogen bin und nun mal ein Koiteich dazugehörte, aber mit ganz falscher Technik (da war nur ein Baumarkt-Filter-Kasten für 130 Euro dran :hammer3: ). Nach kurzem Schock, musste ich mich natürlich erstmal so langsam reinlesen in das neu "erworbene Hobby" - und das ist eine Menge. :roll:

Folgendes habe ich dann gebaut, da das Monetäre aufgrund des Umzuges nicht so gross war:

Teich: 35.000 Liter
Besatz: 22 Koi

Drei Filtertonnen mit 300 Litern (Graf), Die ersten beiden sind mit Japanmatten und Filterbürsten gefüllt, die letzte mit Siporax und Zeolith. Pumpe: 12.000 Liter/ Stunde.
Inzwischen habe ich aber noch mehr gelesen und herausgefunden, dass das alles eher ...sagen wir mal suboptimal ist. Wie kann ich das ganze nun am Besten erweitern/ umbauen ohne großen Aufwand und natürlich geringe Kosten? Der Teich an sich ist damals wohl als Gartenteich und nicht als Koiteich gebaut worden.

Vielen Dank im Voraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 15:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 13:46
Cash on hand:
38,18 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Hessen (Sachsen-Anhalt)
Ach, was ich noch vergessen hatte zu fragen: eine Belüftung gab es damals auch nicht. Ich hab jetzt ne Pumpe dran, die 4200 Liter/ Stunde macht - 6fach Verteiler, wovon ein Schlauch in der letzten Tonne hängt - wurde mir so geraten. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 18:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, schön das du den Wehg her gefunden hast .... ich denke wir können dir helfen .

Wie ich es dir schon per mail gesagt habe ist die Pumpe bei dem Volumen deutlich zu gering ,

Ohne einen zeitgemäßen Vorfilter wirst du den Sommer mit der Reinigung der ersten beiden Tonnen

verbringen ...... zeitgmäß heißt minimum Spalt oder Sifi somit werden die Tonnen deutlich entlastet

und auch deine Biologie kann sich auf wichtigeres konzentrieren wie groben Schmodder abzuabreiten.

Da du ein kleines Budget hast würde ich versuchen einen gebrauchten Spaltfilter zu ergattern und diesen

vor deine Tonnen zu bauen ......... in Tonne 1 dann Matten die nochmal Schwebstoffe sammeln, dann

die anderen beiden Tonnen mit (z.b.) Hel-x bestücken, natürlich kannst du auch deine alten Meien verwenden

und in Kammer 2 oder 3 noch zusätzlich Biologie einbringen.


WICHTIG !!! du brauchst mehr Flow ( umwälzung ) den mit 12000ltr wird das nie Erfolg bringen , der Dreck

kommt gar nicht so schnell raus wie er hergestellt wird.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 18:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hey Timonator,

kann Sascha nur zustimmen mit dem Flow und dem Vorfilter. Sipa/Sifi sind viele in ebay günstig zu bekommen ... glaube momentan ist im Forum auf dem Bietemarkt ein Spaltfilter ... bin mir nicht sicher ob dieser vom Flow passt...

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 22:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 13:46
Cash on hand:
38,18 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Hessen (Sachsen-Anhalt)
Danke noch mal Sascha für die ganzen Tips! Das mit der Belüftung wenigstens okay? :|

Und: ich hab 2" Schlauch von Tonne zu Tonne mit Regentonnenverbindern. Denke, ist auch eher suboptimal. Wie sollte man es richtig machen? Flansch? Wenn ja, welche Größe? Man merkt: Ich = Anfänger. :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hier mal mein Tip für mich:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=2007

Scheint leider nicht mehr hier vorbeizuschauen, aber "Hessen" kann so groß nicht sein.
Vielleicht lauft ihr euch ja mal über den Weg.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 6:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 13:46
Cash on hand:
38,18 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Hessen (Sachsen-Anhalt)
Danke! Ich werde ihm mal eine Email schicken.

Wie sieht`s mit der Belüftung aus? Ist die wenigstens okay? :ätsch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ob die Belüftung nun OK ist oder nicht, kann man so pauschal nicht sagen.
Am besten siehst du das an deinen Fischen und noch besser ist es, wenn du den Sauerstoffwert überprüfst.
Fakt ist jedoch, das eine reine Belüftung mit einer Luftpumpe nicht optimal ist, da du ja nur den in der Umgebungsluft enthaltenen Sauerstoff in den Teich bläst.
Reiner Sauerstoff ist natürlich das Optimum, egal ob aus der Flasche oder einer Anlage mit Sauerstoffkonzentrator.

Deine Umwälzrate ist viel zu niedrig, die Pumpe ist auf jeden Fall zu klein, da die durch deinen Filter zu stark eingebremst wird.
Gehe mal davon aus, das vielleicht die Hälfte oder etwas mehr am Ende des Filters herauskommt.

Um dir hier aber richtig helfen zu können, sind Bilder vom Teich und deiner Technik natürlich Pflicht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 9:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 13:46
Cash on hand:
38,18 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Hessen (Sachsen-Anhalt)
Danke Jörg für deine Tipps! Fotos kommen die Tage. Ich habe gelesen, dass die Airtech 40 Pumpen ziemlich gut sein sollen? Aber wo bekommt man die her? Die kommen ja wohl ursprünglich aus England. Okay, eine neue Pumpe muss her - 22.000 Liter Rohrpumpe? Und einen Vorfilter.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger NEUER FILTER
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe seit einigen Jahren solch eine Luftpumpe:http://koi-discount.de/technik/beluftung/hiblow/hiblow-xp-40.html
Die läuft ununterbrochen und das ohne jegliche Störung.
Wird bei mir hauptsächlich benutzt um das Helix zu bewegen.

Wenn du bei dir nun eine größere Pumpe einsetzt, wirst du Probleme mit deinem Filter bekommen.
Der wird das nun anfallende Volumen nicht verkraften können und überlaufen.
Es müßten also die Verbindungen zwischen den einzelnen Tonnen erheblich im Querschnitt vergrößert werden, was aber nicht ideal ist.
Die von dir angesprochene 22000er Rohrpumpe wird nicht viel bringen, da diese Pumpen nicht dazu gedacht sind Höhe zu überwinden und ich nehme mal an, das dein Tonnenfilter überirdisch aufgestellt ist.
Bei den meisten Teichpumpen knickt das Fördervolumen drastisch ein, sobald sie Höhe überwinden müssen.

Stelle nun erstmal Bilder ein, mal sehen, wie man aus der Situation das beste herausholen kann.
Kann dir aber gleich sagen, das es dafür keine Plug & Play Lösung geben wird.
Obwohl man auch mit relativ geringem Aufwand eine gut funktionierende Filteranlage erstellen kann.
Der bisherige Filter aus den 300L Tonnen ist zu klein für vernünftige Ergebnisse.
Als kostengünstige Lösung würden sich IBC Behälter anbieten, welche du bis zum Ein- und Auslauf im Erdreich versenken kannst.
1. Behälter: Vorfilterung mittels Sifi (kenne jemanden, der seine wahrscheinlich nicht mehr braucht).
2. Behälter: HelX bewegt,
3. Behälter: HelX ruhend,

So hast du erstmal eine grobe Richtung!

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de