Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo zusammen,


Nach dem ich hier immer mehr lese kommen damit unweigerlich wieder neue fragen auf :roll:

Egal für welchen Trommler man sich erstmal entscheidet, wie entsorgt ihr euren Abfall ???

Ich hab keine Chance auf einen Kanalanschluss in der Nähe meiner Filteranlage. Lediglich einen Anschluss am Sickerbrunnen habe ich, aber da kann ich doch unmöglich das Abwasser mit den ganzen Grobschmutz drüber entsorgen.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 1:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lars,

wird aber bei vielen so gehandhabt.

einige verteilen es per pumpe bei den pflanzen andere wiederum habe eine möglichkeit es per pumpe ins abwasser zu pumpen ....... einen geringen teil könnte man auch chance haben per erdversickerung los zu werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 1:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lars,

da könnte man eine Zisterne neben dem Teich eingraben. Das Spülwasser wird dort erfasst und Sedimente können sich absetzen. Klares Wasser kann man zur Versickerung bringen. Am Boden setzt sich eine Schmodderschicht ab, die du regelmäßig mittels Schmutzwasserpumpe auf die Beete ausbringen musst.


Pfiffikus,
der den Düngeeffekt nicht unterschätzen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 1:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Lars,

es ist ansich schnuppe, welchen Filtertype du nun möchtest.
Abwasser wird immer anfallen und muß entsorgt werden.
Je nach Wasserwechselvolumen fallen da dann 3m³ oder 3000m³ je Woche an.

Eine vernünftige Entsorgungsmöglichkeit sollte immer vorhanden sein, ein Sielleitungsanschluß ist das Beste.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ganz ehrlich gesagt halte ich die Versickerungs - oder Düngemethode für die schlechteste.

Das Zeug was da zusammenkommt, stinkt erbärmlich und das möchte ich nicht im Garten haben.
Es sei denn, du hast soviel Platz, das du es in ter hinteren Ecke entsorgen kannst.

Bei mir läuft die ausgefilterte Brühe in eine Sammelkammer und wird zeitnah mit einer Schmutzwasserpumpe und einen 32er Schlauch in den Kanal gepumpt.
Entfernung ca. 20m.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
die dügerwirkung ist aber nicht zu unterschätzen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 17:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
lars_s hat geschrieben:
Hallo zusammen,


Nach dem ich hier immer mehr lese kommen damit unweigerlich wieder neue fragen auf :roll:

Egal für welchen Trommler man sich erstmal entscheidet, wie entsorgt ihr euren Abfall ???

Ich hab keine Chance auf einen Kanalanschluss in der Nähe meiner Filteranlage. Lediglich einen Anschluss am Sickerbrunnen habe ich, aber da kann ich doch unmöglich das Abwasser mit den ganzen Grobschmutz drüber entsorgen.

Gruß Lars



Hi Lars,

vielleicht wäre ein Vlieser doch die bessere Lösung für Dich? :wink:

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 18:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Lars,

Donata hat geschrieben:

Hi Lars,

vielleicht wäre ein Vlieser doch die bessere Lösung für Dich? :wink:


auch wenn ein Vlieser den festen Bestandteil aus deinem Teichwaser entfernt, auch dann fallen noch viele Qubikmeter Abwasser an, welche abgeleitet werden müßen.
Auch sollte bei einer Teichanlage ein Überlauf vorhanden sein weil: Regen/Schnee/Tauwasser einen Teich zum überlaufen bringen.
Wasserzulauf mal vergessen zu schließen, Teich läuft über, ohne vorhandenen Überlauf.
Auf der Teichwasseroberfläche ist ein Schmutzfilm/Schaum, einfach Wasser Marsch und schon läuft es durch einen gesetzten Teichüberlauf ab, ohne den Filter zu beaufschlagen.

Alleine schon wegen den oben aufgeführten Dingen macht ein Sielleitungsanschluß Sinn.
Natürlich auch noch, um die Biofilterkammern abschlämmen zu können.

Auch im Winter sollten Teilwasserwechsel durchgeführt werden, ohne vernünftige Abwasserleitung ist das nicht so leicht.....
sicherlich könnte man dann auch seinen Garten in eine Eis/Matschlandschaft versetzen, wenn man das Abwasser im Garten verteilt.....
jeder, wie er möchte.

Gruß Hardy,
der sagt, eine Teichanlage ohne vernünftige Abwasserentsorgungsmöglichkeit, ist wie ein Auto ohne Lenkrad.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Alleine schon wegen den oben aufgeführten Dingen macht ein Sielleitungsanschluß Sinn.
Natürlich auch noch, um die Biofilterkammern abschlämmen zu können.

Hallo Hardy,

" Sielleitung " diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört, bitte übersetze mir das mal.

Deine Aussage " wie ein Auto ohne Lenkrad " kann ich nur bestätigen.
Aber auch ich muss dieses Jahr noch eines kaufen.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
Zitat:
Gruß Hardy,
der sagt, eine Teichanlage ohne vernünftige Abwasserentsorgungsmöglichkeit, ist wie ein Auto ohne Lenkrad.

wie rechnest Du das mit Deinem Wasserversorger (Kläranlage) ab? :D
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de