Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
hallo hat jemand eine bauanleitung für einen eiweißabschäumer :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Marc,


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1109

viewtopic.php?f=54&t=13283

usw. ............. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Danke hätte ich auch selber finden können


Von Marc Oberndörfer

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Noch eine frage besser die Luft aus 2 ausströmer oder aus 4 bei gleicher luftleistung und kann es auch zu viel Luft sein hab vor ein 150 KG Rohr zu nehmen


Von Marc Oberndörfer

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Den vom Pischi habe ich auch nachgebaut. Und wenn du ihn richtig zusammenbaust klappt der auch.

Ich bin am Anfang erst nicht dahinter gekommen, aber jetzt schon. Aber leider habe ich jetzt keinen Platz in der IH für den Eiweißabschäumer, deshalb muss ich warten bis im Frühjahr, wenn die Außenanlage läuft.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
moi hat geschrieben:
Noch eine frage besser die Luft aus 2 ausströmer oder aus 4 bei gleicher luftleistung und kann es auch zu viel Luft sein hab vor ein 150 KG Rohr zu nehmen

Von Marc Oberndörfer

Moin Moin Marc,

wir haben bei unserem EWS, der ja über einen externen Skimmer läuft, 4 Blubbersteinchen laufen, bei nur 2 Blubbersteinchen war das Ergebnis erheblich schwächer!

Der nahe liegende Grund, warum ein besserer Transport möglich wird, ist der Dichteunterschied zwischen dem reinen Wasser und dem darüber liegenden Luft-Wasser-Gemisch, das im Prinzip als „Schaum“ aufzufassen ist. Leider ist es so, dass dieser Schaum nicht kompakt ist sondern durch Turbulenzen eine ausgesprochen dynamische Struktur aufweist, der vernünftige Berechnungen sehr erschwert.

Als entscheidend für die Qualität und Quantität der Förderung werden mehrere Faktoren diskutiert:

• Der Dichteunterschied - Schaum steigt im Wasser nach oben
• Die Aufstiegszeit der Blasen - langsamere Blasen transportieren mehr
• Die Oberfläche der Blasen - je größer die Oberfläche, desto mehr Material bleibt haften
• Die Adsorption an der Grenzfläche Luft-Wasser in der Blase - Prinzip Abschäumung

Wobei die letzten drei Punkte direkt miteinander verknüpft sind, denn die Aufstiegszeit einer Blase hängt unmittelbar mit ihrer Größe zusammen (Stokessches Gesetz), je kleiner die Blase ist, umso langsamer steigt sie auf. Weiterhin ist bei gleich bleibendem Gesamtvolumen der Blasen die Oberfläche kleinerer Blasen größer als die von Blasen mit größerem Durchmesser, so dass kleinere Blasen auch mehr Kontaktfläche zum Wasser aufweisen.

Die positiven Erfahrungen mit einem EWS können wir nicht bestätigen, bei uns schäumt es, wenn überhaupt, sehr wenig!

Aus anderen Forenbeiträgen soll es auch an einer guten Filteranlage liegen, offensichtlich gibt es auch bei uns nichts abzuschäumen, keine Ahnung.

Es gibt auch die Kombination mit Ozon!

Durch Zugabe von Ozon und mit Hilfe eines sogenannten Ozonisator oder Ozongenator lässt sich die Effizienz eines Abschäumers um ein Vielfaches steigern. Die Eiweißverbindungen werden durch die Höherwertigkeit des Ozons im Vergleich zum Sauerstoff wesentlich schneller aufgespalten und somit aus dem Wasserkreislauf entfernt.

Der umsichtige Koifreund kann allerdings auch ohne EWS optimale Wasserwerte erreichen!

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 800 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehrere Koi von 12 – 86 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=30

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2012 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
[quote="baeckerei"]Den vom Pischi habe ich auch nachgebaut. Und wenn du ihn richtig zusammenbaust klappt der auch.

Ich bin am Anfang erst nicht dahinter gekommen, aber jetzt schon.

was war das proplem :?: :?: :?:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2012 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Zu lange Geschichte.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2012 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ich hab zeit :mrgreen: :mrgreen: oder wir machen das so wenn es nicht klapt melde ich mich einfach noch mal ok :hallo:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2012 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
noch eine frage wie weit unten sollten die auströmer ligen ich hab sie jetzt ganz unten platzirt ist das ok

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de