Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Expertens,


in dem Titel steht schon alles, wer hat dort Erfahrungen gesammelt.

Was gibt/gab es da an Problemen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 19:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Hallo Klaus,

hier mal ein Link aus einem anderen Forum.
Und eine Story mit einem WM Umbau wie er im Buche steht... :ätsch:

Italienischer "Daniel Düsentrieb" und seine Erfindung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-----> http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=13&t=4754

viel Spass beim Lesen ... und ne dicke Leitung für die Bilder :P

gruß
moco :wink:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Die Waschmaschinentrommel hat viel zu wenig freie Fläche.
Wenn du da anfängst, und willst die freie Fläche vergrößern, kannst du dir auch gleich eine "richtige Trommel" bauen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
hmm.......

wenn ich mal so drüber nachdenke was so ne Waschmaschine kostet und was die dann so
alles kann.........

hat verschiedene Programme...kann schleudern...heizen in verschiedenen Temperaturen.....Trommel ist auch aus Edelstahl.....

kann eigentlich etwas mehr als ein TF und kostet einen "Bruchteil" davon...... :roll:


aber so ein Teil umzubauen ist wahrscheinlich wirklich schlimmer und teurer als gleich ne Trommel
selbst zu fertigen.........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 15:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Fallstein-koi hat geschrieben:
hmm.......

wenn ich mal so drüber nachdenke was so ne Waschmaschine kostet und was die dann so
alles kann.........

hat verschiedene Programme...kann schleudern...heizen in verschiedenen Temperaturen.....Trommel ist auch aus Edelstahl.....

kann eigentlich etwas mehr als ein TF und kostet einen "Bruchteil" davon...... :roll:



Stimmt :lol:
Da ist so ein läppischer Trommler ja Kindergarten dagegen. Wenn die Stückzahlen der Trommler mal die Verkaufszahlen der Waschmaschinen
erreichen dann dürften sie auch billiger werden, aber da kommt dann immer noch der Koizuschlag drauf :hammer3:

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus :lol:

Auch wenn ich jetzt nicht viel beitrage.
Könnte mir vorstellen das eifrige Bastler einige Teile von einer Waschmaschine nutzen.
Warum auch nicht .
Antrieb, Trommel und Lager .
Könnte ich mir vorstellen. :wink:

Willst du dir vieleicht einen Bauen :?:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich bin nicht unbedingt der Experte in Sachen TF, aber durch meinen Eigenbau weiß ich worauf es ankommt und wie man es nicht machen sollte.

- den Antrieb der Waschmaschine kann man schon mal nicht gebrauchen, viel zu schnell und zu stark.
- die Trommel selbst ist nur nach massiven Eingriffen zu gebrauchen - lohnt nicht.
- die Lagerung einer Waschmaschine taugt auch nicht für einen TF.

Ich habe für meinen Eigenbau ca. 1500€ mit allem was dazu gehört, incl. Steuerung verbraten.
Das ist nicht gerade unheimlich billig, aber mit dieser Summe muß man schon rechnen.
Dafür habe ich einen Trommler der genau nach meinen Erfordernissen/ örtlichen Gegebenheiten gebaut ist.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Beachman hat geschrieben:
Ich bin nicht unbedingt der Experte in Sachen TF, aber durch meinen Eigenbau weiß ich worauf es ankommt und wie man es nicht machen sollte.

- den Antrieb der Waschmaschine kann man schon mal nicht gebrauchen, viel zu schnell und zu stark.
- die Trommel selbst ist nur nach massiven Eingriffen zu gebrauchen - lohnt nicht.
- die Lagerung einer Waschmaschine taugt auch nicht für einen TF.

Ich habe für meinen Eigenbau ca. 1500€ mit allem was dazu gehört, incl. Steuerung verbraten.
Das ist nicht gerade unheimlich billig, aber mit dieser Summe muß man schon rechnen.
Dafür habe ich einen Trommler der genau nach meinen Erfordernissen/ örtlichen Gegebenheiten gebaut ist.

Ich denke auch das man sich dort nichts spart.
In wie weit es möglich ist Lager Antrieb usw zu nutzen mag ich jetzt nicht zu beurteilen.
Nur soviel
Umdrehungen kann man drosseln.
Lager die aus Pom sind könnte man nutzen.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Die Umdrehungen des WM Motors kann man selbstverständlich runterschrauben.
Dies geht jedoch nicht unendlich, da der Motor auch einiges an Kraft einbüßt.
Deshalb werden im allgemeinen Getriebemotoren für TF verwendet, da sie Kraft und eine niedrige Drehzahl von Haus aus mitbringen.

Lager aus POM dürftest du in einer WM nicht finden.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, habe noch keine WM zerlegt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

alles geht--und sogar aus einer waschmaschiene--und es ist um einiges billiger als ein vom händler gekaufter trommler--auch der motor ist nicht zu schnell--der komplette antrieb der waschmaschiene kann übernommen werden.

hier mal ein beispiel--den jetzigen besitzer kenne ich und der ist ganz zufrieden mit dem teil :wink: es macht halt dreck aus dem wasser weg :lol:

http://youtu.be/uF5po2Su_fs

das ist sowas von simpel und mit etwas geschick von einigen hinzubekommen--das mit der steurung muss ja nicht :mrgreen:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de