Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Da mir meine "Jumbo UVC" immer gewaltig den Flow gekillt hat, habe ich mir eine Tauch UVC daraus gebaut.
So sollte die eigentlich nicht aussehen.
Meine China Drehe kommt aber mit Edelstahl nicht so richtig klar und meine große Drehe ist noch nicht einsatzbereit.
Deshalb habe ich mich zur Radikallösung entschieden.
Ich habe einfach das Edelstahlgehäuse der "Jumbo UVC" unterhalb des oberen Anschlusses abgesägt.
Die Elektrik hängt nicht im Wasser, dennoch habe ich diese nochmals penibel abgedichtet.
Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.
Der Flow ist stark angestiegen und die Lampe funktioniert.
Allerdings brauchte ich sie in diesem Jahr noch nicht einschalten.
An der Wand der Sifikammer sieht man übrigens wie schön der Silolack abblättert.

Dateianhang:
IMG_1908 [800x600].JPG
IMG_1908 [800x600].JPG [ 109.94 KiB | 1768-mal betrachtet ]



Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

sehe ich hier KEIN quarzglas ?????? ....... würde mir pers. nicht zusagen !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Quarzglas ist selbstverständlich vorhanden, ohne wäre mir das auch nichts.
Das Quarzglas hat bei diesen Lampen nur 25mm Durchmesser.
Soll ja auch nur eine Übergangslösung darstellen.
Und wie schon geschrieben, mußte ich sie auch noch nicht in Betrieb nehmen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 11:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Ist die Lampe abgesichert wenn ein Kurzschluß sein sollte das sie dann abschält?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Selbstverständlich wird die Lampe durch einen FI beobachtet.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 12:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Apr 2011 12:08
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 1
Hi, wo bekommt man denn so ein Quarzglas her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Allerdings brauchte ich sie in diesem Jahr noch nicht einschalten.


hast du das Teil letztes Jahr benutzt......und das hat funktioniert/Wirkung gezeigt...???



Beachman hat geschrieben:
An der Wand der Sifikammer sieht man übrigens wie schön der Silolack abblättert.


was unternimmst du......wieder Silolack oder Folie oder GFK...???

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Allerdings brauchte ich sie in diesem Jahr noch nicht einschalten.


hast du das Teil letztes Jahr benutzt......und das hat funktioniert/Wirkung gezeigt...???
Das Teil war letztes Jahr in Betrieb, einige Tage im Frühjahr und im Herbst.
Funktioniert hat die genauso wie in ihrer Edelstahlröhre.




Beachman hat geschrieben:
An der Wand der Sifikammer sieht man übrigens wie schön der Silolack abblättert.


was unternimmst du......wieder Silolack oder Folie oder GFK...???
Nie wieder Silolack :!: :!: :!:
Das ist der letzte Dreck für eine Kammer wo ständig Wasser drin steht.
In diese Kammer kommt mein TF.
Habe natürlich versucht den Mist abzubekommen, da kann man sich aber auf den Kopf stellen und es passiert nichts.
Als ich es mit dem Brenner versucht habe, ist mir aufgefallen, das die Dichtschlämme durch die Hitze zusammen mit dem Silolack von der Wand fliegt.
Habe dann wieder neue Dichtschlämme aufgepinselt - ohne Silolack.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 21:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Lobo schreibt immer, dass der Silolack überflüssig ist. Recht hat er. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: einfache Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Als ich gebaut habe, war der Silolack noch ein Muß.
Sicher hatte derjenige der das in die Welt gesetzt hat eine Bitumenfirma.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de