Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Muß demnächst in meinem Filter ein wenig umbauen.
Die Kammer will ich dann mit PVC Folie auskleiden.
In der Kammer habe ich aber eine Tauch UVC hängen.

Hat jemand Erfahrung damit, wie lange die PVC Folie die UV Bestrahlung mitmacht.
Die Lampe ist nur vorübergehend an.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es wird viel von der Größe der Kammer abhängen ( 1x1m ist ein anderes thema als 0,3 x0,3) und vorallem ob es

ne Schmutzwasser oder Klarwasserkammer ist..........


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:13 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Jörg,

also ich kann aus eigenen Erfahrung sagen, dass das keine gute Kombination sein wird... zumindest nicht längerfristig.
Also bei unseren Anzuchtteichen (für Seerosen) ist nach 15-18 Jahren deutliche Rissbildung an den nicht im Wasserliegenden Stellen zusehen gewesen. Also das Sonnenlicht kriegt die Folie wenn dies vollkommen ungeschützt ist schon irgendwnn klien. UVC aus ner Lampe ist noch wesentlich stärker - je nach dem die groß der Abstand ist wir es die Folie länger oder weniger lang überleben... Würde zur Sicherheit ne zeite Folie drüber legen, bei der es dann egal sein kann ob sie brüchig wird oder nicht...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
sascha73 hat geschrieben:
Es wird viel von der Größe der Kammer abhängen ( 1x1m ist ein anderes thema als 0,3 x0,3) und vorallem ob es

ne Schmutzwasser oder Klarwasserkammer ist..........


Sascha



Es wird eine Sammelkammer, die vor einen TF kommt.
Größe - 1,00m x 0,40m x 0,90m.
Demzufolge für Schmutzwasser.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
TeichChris hat geschrieben:
Hi Jörg,

also ich kann aus eigenen Erfahrung sagen, dass das keine gute Kombination sein wird... zumindest nicht längerfristig.
Also bei unseren Anzuchtteichen (für Seerosen) ist nach 15-18 Jahren deutliche Rissbildung an den nicht im Wasserliegenden Stellen zusehen gewesen. Also das Sonnenlicht kriegt die Folie wenn dies vollkommen ungeschützt ist schon irgendwnn klien. UVC aus ner Lampe ist noch wesentlich stärker - je nach dem die groß der Abstand ist wir es die Folie länger oder weniger lang überleben... Würde zur Sicherheit ne zeite Folie drüber legen, bei der es dann egal sein kann ob sie brüchig wird oder nicht...

Gruß Chris


Die Idee mit der Opferfolie gefällt mir.
Etwas anderes fällt mir leider im Moment auch nicht ein.
Bliebe nur noch PE Folie, aber für solch eine kleine Kammer werde ich sicher keine Fachfirma begeistern können.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 18:36 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein aber du kannst Dir ja ein Becken anfertigen lassen und einfach rein stellen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Muß demnächst in meinem Filter ein wenig umbauen.
Die Kammer will ich dann mit PVC Folie auskleiden.
In der Kammer habe ich aber eine Tauch UVC hängen.

Hat jemand Erfahrung damit, wie lange die PVC Folie die UV Bestrahlung mitmacht.
Die Lampe ist nur vorübergehend an.

Gruß Jörg



wie hast Du dich eigendlich entschieden bei deiner Kammer. Denn ich bin auch dabei eine Tauch UVC zu nutzen und meine Kammer (Sipakammer) ist ebenfalls mit PVC-Folie verkleidet.
Danke im vorraus.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Mo 21.Feb 2011 8:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

TeichChris hat geschrieben:
Nein aber du kannst Dir ja ein Becken anfertigen lassen und einfach rein stellen...


Er kann auch eine PE Regentonne her nehmen :wink:
Die gibt es günstiger im Baumarkt oder bei Raiffeisen.

Gruß
ritsch der meint die erfüllen den Zweck :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Mo 21.Feb 2011 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Remo hat geschrieben:
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Muß demnächst in meinem Filter ein wenig umbauen.
Die Kammer will ich dann mit PVC Folie auskleiden.
In der Kammer habe ich aber eine Tauch UVC hängen.

Hat jemand Erfahrung damit, wie lange die PVC Folie die UV Bestrahlung mitmacht.
Die Lampe ist nur vorübergehend an.

Gruß Jörg



wie hast Du dich eigendlich entschieden bei deiner Kammer. Denn ich bin auch dabei eine Tauch UVC zu nutzen und meine Kammer (Sipakammer) ist ebenfalls mit PVC-Folie verkleidet.
Danke im vorraus.



Entschieden habe ich mich (leider) noch nicht.
Das Projekt ruht im Moment.
War in Verbindung mit einem TF gedacht, da bin ich auch noch nicht wirklich weiter.
Einfach keine Zeit.
Ich denke aber mal, das sich als "Strahlungschutz" für die Folie auch ein aufgesägtes Stück KG Rohr anbieten würde.
Das ist preiswert und auch schnell ausgetauscht.
Halten dürfte das auch erstmal eine Weile.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Folie und UVC Bestrahlung...
BeitragVerfasst: Mo 21.Feb 2011 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Jörg,


Danke erst mal. Meinst Du evt. sowas wie bei meiner Helixkammer einfach auf einlauf BA oder Skimmerrohr gesteckt.


Dateianhänge:
Bild 046.jpg
Bild 046.jpg [ 127.82 KiB | 1496-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Remo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de