Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 17:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
huhu,

so der Filter(bau) steht vor der Tür, ich(wir) haben uns das so gedacht.

Schwerkraftprinzip:

Kammer 1:

IBC Container 1000 Liter 2 * Sifi 3 ----> brauch man nach einer Sifi Reinigung einen Weiteren "Vorfilter" welcher Schmutz zurückhält?

Kammer 2:

IBC Container 1000 Liter Helix Ruhend

Kammer 3:

IBC Container 1000 Liter Helix Bewegt

oder Kammer 2 und 3 vertauscht .....

Kammer 4:

IBC Container 1000 Liter geteilt in Japanmatten und Technik -----> oder kommen die Japanmatten nach der Sifikammer?


Jetzt zu meiner Ersten Frage zu Kammer eins.

in welcher Höhen gehen die Bodenabläufe und Skimmerrohre in den IBC Container in Bodennähe? Mitte? Oben?

Von IBC 1 gehe ich mit 160er Rohr weiter zu IBC 2 auf welche höhe mache ich diese Übergänge? Oben? Mitte? Unten? Versetzt?

Von IBC 2 gehe ich mit 2 * 150 er Rohr in IBC 3 auch hier die Frage in welcher Höhe das gleiche dann wieder von IBC 3 zu IBC 4

Kann ich das Verbindungsprinzip von einem Filterbecken im Aquarium übernhemen?

Also

Kammer 1 und 2 sind über Bodennähe verbunden ?

Kammer 2 und 3 sind über Oberflächennähe Verbunden ?

Kammer 3 und 4 sind wiederum über Bodennähe verbunden ?

somit wandert das Wasser schön durch alles durch.

Von IBC 4 gehe ich mit 2 * 75er Rohr zurück in den Teich an welche Rohrumpen angeschlossen sind.

Ich denke die Fragen sind schon 1 Mio mal beantwortet gewesen, aber jetzt habe ich schon so viele Versionen gehört bei Teichbauern wo ich angefragt habe.

Vielen Dank und Gruß

Ben


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Bennum hat geschrieben:
huhu,

so der Filter(bau) steht vor der Tür, ich(wir) haben uns das so gedacht.

Schwerkraftprinzip:

Kammer 1:

IBC Container 1000 Liter 2 * Sifi 3 ----> brauch man nach einer Sifi Reinigung einen Weiteren "Vorfilter" welcher Schmutz zurückhält?Nein, das besorgt dann das ruhende Helix in Kammer 2 oder 3.

Kammer 2:

IBC Container 1000 Liter Helix Ruhend

Kammer 3:

IBC Container 1000 Liter Helix Bewegt

oder Kammer 2 und 3 vertauscht .....Ist eine Glaubensfrage, ich habe hinter der Sifikammer ruhendes Helix.
War aber bei mir nicht mehr zu verändern.
Optimal ist wohl bewegt, dann ruhend.


Kammer 4:

IBC Container 1000 Liter geteilt in Japanmatten und Technik Würde so funktionieren.-----> oder kommen die Japanmatten nach der Sifikammer?
Würde ich so nicht mehr machen, hatte das mal so.
Da durch die Sifi noch relativ viel feiner Schmutz geht, werden dir die Japanmatten an dieser Stelle schnell verschlammen.
Besonders schnell geht es bei Fadenalgen.
Kleinste Fadenalgen schlüpfen durch die Sifi und verstopfen die Matten.




Jetzt zu meiner Ersten Frage zu Kammer eins.

in welcher Höhen gehen die Bodenabläufe und Skimmerrohre in den IBC Container in Bodennähe? Mitte? Oben?
So, das die Rohre unter der Sifi ankommen und nicht direkt auf das Sieb blasen.
Also sicherlich ungefähr Mitte Behälter.


Von IBC 1 gehe ich mit 160er Rohr weiter zu IBC 2 auf welche höhe mache ich diese Übergänge? Oben? Mitte? Unten? Versetzt?Unten, geht durch die Verrohrung der Sifi auch nicht anders.

Von IBC 2 gehe ich mit 2 * 150 er Rohr in IBC 3 auch hier die Frage in welcher Höhe das gleiche dann wieder von IBC 3 zu IBC 4
Da du von 1 zu 2 unten rein gehst, mußt du den überlauf von 2 zu 3 oben anbringen.
Von 3 zu 4 dann wieder unten.


Kann ich das Verbindungsprinzip von einem Filterbecken im Aquarium übernhemen?
:?: :?: :?:

Also

Kammer 1 und 2 sind über Bodennähe verbunden ? richtig

Kammer 2 und 3 sind über Oberflächennähe Verbunden ?richtig

Kammer 3 und 4 sind wiederum über Bodennähe verbunden ?richtig

somit wandert das Wasser schön durch alles durch.Wollen wir es hoffen.

Von IBC 4 gehe ich mit 2 * 75er Rohr zurück in den Teich an welche Rohrumpen angeschlossen sind.

Ich denke die Fragen sind schon 1 Mio mal beantwortet gewesen, aber jetzt habe ich schon so viele Versionen gehört bei Teichbauern wo ich angefragt habe.
Kann ich mir vorstellen, jeder Teich und auch jede Filteranlage ist verschieden, bzw. reagiert auch verschieden.

Vielen Dank und Gruß

Ben

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de