Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 10:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo Pfiffi,

ich unterscheide statische Mischer und Inlinemischer.

Inline Mischer: http://www.koi-haus-bayern.de/inline-mischer.html

Statischer Mischer: http://www.aqualogistik.com/de/img/Stat ... scher1.jpg

Ausströmer gibt es aus...

Keramik: http://www.pm-aquaristik.de/images/auss ... era100.gif
Lindenholz: http://picture.yatego.com/images/41186b ... roemer.jpg
Gummi: http://www.dembau.de/.media/167359006530.png
Edelstahl: - kein Bild -
Kunststoff: - kein Bild -

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 0:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Danke Frank,

ich habe mir heute die Zeit genommen, die Funktion eines Statischen Mischers mit Bildern zu dokumentieren.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=769


Pfiffikus,
der hofft, dass alles deutlich rüber kommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 0:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

hierbei fehlen mir die Hinweise auf die negativen Auswirkungen einer reinen O2 Belüftung !(Niederdruckreaktor)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 1:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

und weshalb sollte man mittels technischer Sauerstoffeinspeisung bei 12°C Wassertemperatur eine Sättigung von 120% fahren :roll:




Gruß Hardy
der diese Vorgehensweise im Forum lesen konnte.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 1:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
welchen Bedarf an gelösten Sauerstoff (mg/l) im Wasser hat denn so ein Karpfen/Koi.......

wenn er in Ruhe ist, oder einen aktiven Stoffwechsel nach dem fresen/verdauen und Kacken/Auscheiden über die Kiemen hat :?: :?: :?:



Sind dann immer 100% wichtig...oder sollten mg/l zu Grunde schlagen...

könnte man da auch einen Nenner finden, welcher nur mg/l zu Grunde legt...

und die Prozente sind so etwas von egal...in China... da ist gerade ein Sack mit Reis umgefallen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 1:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
künstlich hochgepuschte Kreaturen, die müßen natürlich immer an die künstliche Brust des Sauerstoffreaktors angelegt werden, damit sie auf ihrem künstlich angelegten hohen Level bleiben...
So stellt sich dann auch ihr optisches Erscheinungsbild, von ich fühle mich wohl ein.

Nur was ist, wenn die super Technik ausfällt und der Sauerstoffgehalt im Wasser auf natürliche 5-6 mg/l abfällt...

wie kommen dann die hochgepuschten Kreaturen zurecht, wie sieht dann ihre Blutzusammensetzung aus :?:

Können die von heute auf morgen/sofort auf ein anderes angebotenes gelöstes Sauerstoffangebot im Wasser reagieren, ohne einen Kollaps zu erleiden :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 1:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo Hardy,

8mg/l ist mehr als ausreichend. Über die prozentuale Sättigung habe ich mich auch schon hin und wieder ausgelassen: sie ist unwichtig.

Im Übrigen haben wir hier schon einige Ausführungen zu Sauerstoff:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=539

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 1:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

8mg/l ist mehr als ausreichend.
Gruss,
Frank


Das ist ja auch mein reden, nur einer/einige sehen es eben anders :wink:

und es könnte dann der Verdacht auftreten, das mind. 12mg/ l sehr gut sind :wink:

und das auch noch bei einer Wassertemperatur von 12°C :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen,

Yoshihara hat geschrieben:
Im Übrigen haben wir hier schon einige Ausführungen zu Sauerstoff:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=539

Alles, was da drin steht, wurde in die Enzyklopädie umkopiert. "Unser Bestes" wird nämlich bald eingestampft.


Klaus hat geschrieben:
hierbei fehlen mir die Hinweise auf die negativen Auswirkungen einer reinen O2 Belüftung !(Niederdruckreaktor)

Als Bernd den Beitrag in "Unser Bestes" verfasst hatte, galt Überversorgung warhscheinlich noch als ungefährlich. Es wurde jedoch nicht nur umkopiert. sondern auch einige Dinge ergänzt, um hier diskutiert zu werden.
Das gehört aber nicht auf die Seite des Niederdruckreaktors. Für die Überversorgung haben wir eine eigene Seite im Sauerstoffkapitel.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=753


koisindmeinhobby hat geschrieben:
welchen Bedarf an gelösten Sauerstoff (mg/l) im Wasser hat denn so ein Karpfen/Koi.......

wenn er in Ruhe ist, oder einen aktiven Stoffwechsel nach dem fresen/verdauen und Kacken/Auscheiden über die Kiemen hat :?: :?: :?:

Reichen die Ausführungen auf dieser Seite aus oder sollte es noch umfangreicher ausgeführt werden?
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=757


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Sind dann immer 100% wichtig...oder sollten mg/l zu Grunde schlagen...

Die Antwort auf die Frage "Konzentration vs. Sättigung" findest du hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=761
Geht das da unter oder sollte man diesem Thema eine eigene Seite widmen?


koisindmeinhobby hat geschrieben:
künstlich hochgepuschte Kreaturen, die müßen natürlich immer an die künstliche Brust des Sauerstoffreaktors angelegt werden, damit sie auf ihrem künstlich angelegten hohen Level bleiben...
So stellt sich dann auch ihr optisches Erscheinungsbild, von ich fühle mich wohl ein.

Nur was ist, wenn die super Technik ausfällt und der Sauerstoffgehalt im Wasser auf natürliche 5-6 mg/l abfällt...

wie kommen dann die hochgepuschten Kreaturen zurecht, wie sieht dann ihre Blutzusammensetzung aus :?:

Wenn du einen druckreifen Textbeitrag an dieser Stelle zur Diskussion stellst, hätte ich kein Problem, das Diskussionsergebnis in die Enzyklopädie einzubauen. Warum nicht?
Bisher berufe ich mich nur auf Gehörtes in einem Vortrag bei der Interkoi. Diese Aussagen lassen sich schlecht zitieren und verlinken. Eventuell kannst du belastungsfähigere Aussagen finden? Haben Leute solche Beobachtungen irgendwo nieder geschrieben?


koisindmeinhobby hat geschrieben:
und es könnte dann der Verdacht auftreten, das mind. 12mg/ l sehr gut sind :wink:

und das auch noch bei einer Wassertemperatur von 12°C :lol:

Die Enzyklopädie hat ganz sicher nicht den Zweck, einen solchen Verdacht zu erwecken.



Pfiffikus,
der dafür sorgen möchte, dass die Enzyklopädie den Querschnitt aller Meinungen im Forum repräsentiert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 10:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Der Teich -> Extra-Technik -> Sauerstoffversorgung -> Bedeutung des Sauerstoffs
Koi und Sauerstoff
Koi sind nicht so anspruchsvoll wie andere Fische, was den Sauerstoffgehalt angeht, aber 6 mg/ Liter hätten auch sie gerne. Schon unter 6 mg/l wird die Sauerstoffaufnahme eingeschränkt, Bei 4 mg/l entstehen Anzeichen von Sauerstoffmangel. Unter 3 mg/l gehen die Koi zur Notatmung an die Oberfläche.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass z.B. Bei 4,5 mg/ Liter es schon Fische gibt, die an der Oberfläche zur Notatmung übergehen, während andere noch normal schwimmen.




aus : http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=757



Solche Ich meine / eigene Erfahrungen usw.

sind ohne den Namen der Autors nicht sinnvoll :wink:

Zitat:
Zitat:
Klaus hat Folgendes geschrieben:
hierbei fehlen mir die Hinweise auf die negativen Auswirkungen einer reinen O2 Belüftung !(Niederdruckreaktor)


Als Bernd den Beitrag in "Unser Bestes" verfasst hatte, galt Überversorgung warhscheinlich noch als ungefährlich.



Ich habe nicht von Sauerstoffüberversorgung geschrieben !

Mir geht es dort um den CO2/PH - Wert :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de