Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 21:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Holger,

das ist jetzt ein sachlicher Beitrag auf dessen Basis man miteinander reden kann. :thumbsup:

Das was Du beschreibst ist unbestritten. Einzig bei den Gründen für den hohen CO2 Gehalt und damit niedrigen pH-Wert ergänze ich noch eine Möglichkeit:

- Überbesatz produziert viel CO2
- Andersweitige CO2 Quellen
- Die Art bzw. Menge der Lufteinbringung treibt nicht wesentlich CO2 aus

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
- Überbesatz produziert viel CO2
- Andersweitige CO2 Quellen
- Die Art bzw. Menge der Lufteinbringung treibt nicht wesentlich CO2 aus


überbesatz?

geil

anderweitige co2 quellen?

pflanzen? scheiden aus, denn dann bekommst du ph sprünge, die deine fische auf längere zeit überhaupt nicht gut finden.
biostufe scheidet auch aus, es sei denn es ist überbesatz und o2 sättigung bei besten temperaturwerten für die biostufe, welche dann schon bei 25 grad liegt.

die art der einbringung nebst der tiefe ist völlig wumpe, bei starker belüftung jeglicher art passiert eben genau das mit dem ph wert!!!

auch das kannst du im buch für wasserchemie höll nachlesen.......

der druck von etwa 0,2 bar beschert dir sogar zusätzlich messbare stickstoffeinträge, nebst anderen dingen die in der umgebungsluft vorhanden sind.

aber egal, belüftet wurde schon immer stark, jedoch ist das auf DAUER 24/7 der gesundheit von koi nicht förderlich. und das ist fakt

das muss jeder für sich selber entscheiden, eventuell hat der user ja wie ich hier oben ein ausgangswasser, welches salzarm ist....

wir haben hier nur kh 3

ich habe lediglich die aussage von ph 7,5 angemosert, die eben so nicht sein kann, zumindest nicht bei einem normal besetzten koiteich.

es bestreitet ja keiner das man damit wassertransportieren kann, nur sollte man sich mit aussagen wie das ist die zukunft oder nonplus ultra etc. ein wenig zurückhalten.

diese luftheber gab es schon vor 20 jahren und man erlangte auch damals schon die erkenntnis das ein erhöhter ph wert oder wechselnde werte auf dauer für viele fische nicht gesundheitsförfernd ist. schon damals waren flowmengen jenseits von 30 m³ ohne probleme machbar.......

gehe mal davon aus das auf dem pumpensektor bereits in 2 jahren flowmengen um die 100 m³ mit ~ 60 watt machbar sind.
der prototyp davon lief bereits auf der interkoi mit ablesbaren werten (knapp 100 watt) ;-) - und zwar mit schmackes bei bis zu 1 mtr. förderhöhe............

also alles kein problem :mrgreen:

jeder so wie er möchte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
rihana hat geschrieben:
gehe mal davon aus das auf dem pumpensektor bereits in 2 jahren flowmengen um die 100 m³ mit ~ 60 watt machbar sind.


Da werden wir wahrscheinlich schneller sein. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ja logo mit der aussicht auf kränkelnde fische und fast null förderhöhe....


:hammer2:

sag doch einfach nur:

jupp das ist so und das ist halt der nachteil bei meinem ding.....

das wäre mal ehrlich


Zuletzt geändert von rihana am Fr 12.Jul 2013 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist billige Proganda und einfach unwahr.

Nach einem vernünftigen Beitrag wieder zurück zur unflätigen Art, ich geb's auf.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Fr 12.Jul 2013 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Yoshihara hat geschrieben:
Das ist billige Proganda und einfach unwahr.

Gruß,
Frank



nein frank, das ist die wahrheit, die du nur nicht zugeben willst.....

steht doch oben zu lesen, das hohe ph werte auf dauer nicht gesundheitsfördernd sind bei koi!!!! und das ist nunmal so

billige propaganda machst du in den foren, nicht ich........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der pH-Wert liegt bei 7,2 bis 7,4 - immer noch.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
:mrgreen:

:hallo:

:mrgreen:

ja klar bei fremden co2 quellen, bspw. durch überbesatz bei deinem kh wert 8)
alternativ kann man ja eine co2 flasche anschließen und ph wertgesteuert einpressen......

.

ist doch alles OK frank, keine panik..........

hab doch gesagt jeder wie er möchte, wo ist das problem?

das ist sicherlich für sehr viele eine günstige alternative wasser zu fördern, bei den explodierenden preisen für die hitec pumpen.....

alles ist gut

:hallo:


Zuletzt geändert von rihana am Fr 12.Jul 2013 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der KH liegt immer noch bei 6° dH, mit kräftigem Besatz, ohne Tricks und doppeltem Boden.

Es gibt auch Kundenteiche mit ähnlich niedrigem pH-Wert. Gut, vielleicht haben die alle Überbesatz oder zu wenig KH, wer weiß. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Ekki,


Mein KH liegt bei etwa 8°dH, dann muss nach meinem Verständnis bei dem ermittelten pH-Wert von 7,2 bis 7,4 zwangläufig CO2 vorhanden sein.

Viele Grüsse,
Frank


du solltest dich aber mal entscheiden was nun stimmt.

mal kh 6 - mal kh 8

aber du benötigst ohne fremde co2 eine kh von 2-3 um den ph wert zu erreichen bei der belüftung, laut höll !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de